Internetgeschwindigkeit – die besten Beiträge

HILFE für NOOP windowsupdate/treiber/geschwindigkeitserhöhung/kabelei bei VR STREAMING?

hi

ich schwimme nicht in geld bin aber bereit NOTWENDIGES zu besorgen/auszutauschen.

jetzt habe ich das windows 11 update gemacht und will anfangen zu streamen mit VR Brille.

ich bin jahrelanger computerbediener ohne wirklich ahnung davon zu haben.

bis jetzt habe ich in windowsleiste "nach update suchen" und alle verfügbaren gemacht.

  1. wenn ich von irgendwelchen dieser punkte die finger lassen soll oder was falsch verstanden habe bitte gerne hinschreiben
  2. was muss ich überprüfen?
  3. wie und welche treiber muss ich wo installieren?
  4. wie überprüfe ich die kabelei...ist da eines vllt gedämpft?...will aber jetzt nicht 100€ ausgeben wenn es nicht sinnvoll ist?
  5. sollte ich an die taktrate oder bei den grafik/cpu einstellungen/bios irgendwas einstellen?
  6. gibt es spezielle einstellungen für vr?
  7. gibt es spezielle einstellungen für streaming?
  8. kann man irgendwie dauerhaft der vr brille/streaming mehr resourcen zuweisen?
  9. muss man die kerne bei win11 seperat einstellen um maximale leistung zu bekommen?

bei streaming schwankt mein fps zwischen 60 und 120 ist aber durchschnittlich bei 100.

Mein PC:

cpu: AMD Ryzen 7 5800x3d 8-core processor 3600 MHZ /16 logische kerne

gpu amd radeon rx 6900 xt

mainbord: rog strix x570-e gaming

ram 2x32gb

win11 home

2x 2tb ssd m2

gerne youtube-empfehlungen oder ausführliche IDEOTENSICHERE anleitung

Internet, Windows, Internetverbindung, Prozessor, Kabel, Streaming, BIOS, Steam, Treiber, Treiberprobleme, Internetgeschwindigkeit, Windows-Update, prozessorkerne, Prozessorleistung, Treiberfehler, Treiberproblem, Treibersoftware, Twitch, Windows Upgrade, VR-Brille, VR, Windows 11, Streaming PC

Verwirrung über Speicherung zwischen IP Adressen und echter standort?

Ich habe mich gewundert wie lange mein Internet Service Provider weiß wann ich welche IP Adresse genutzt habe , quazi für wie lange mein ISP sagen kann(wenn jemand verpätzt worde oder behörden fragen ) oha an diesem und diesem datum soll diese IP Adresse auf dieser Website genutzt worden sein , das muss diese Person gewesen sein!

(Quazi ab wann mein ISP nicht weiß ob ich eine IP Adresse genutzt habe oder ne Seite besucht haben )

Hier Kam ich auf sehr viele verwirrende antworten im Netz .

Einer sagt die Telekom weiß das nur für 7 Tage , einer sagt sie können das bis zu 180 Tage wissen :

Die Telekom weiß sogar noch länger wen die IP-Adresse zugeordnet ist .. immerhin bist du, wenn nicht anders eingestellt, 180 Tage lang mit der gleichen Adresse unterwegs. Über die Auskunftsschnittstelle, welche die Provider für die Ermittlungsbehörden bereithalten müssen, werden Auskünfte zu Daten älter 7 Tage jedoch abgelehnt.    Und normale Verbindungsdaten sind dann auch nicht mehr vorhanden.   Eine Nachfrage der Ermittlungsbehörden, wem die IP-Adresse aktuell zugeordnet ist und wie lang sie dieser Person schon zugeordnet ist, kann dich also auch zwischen Tag 8 und 180 verrraten. 

Chatgpt sagt 10 Wochen und ist sich da auch sehr sicher

Eine Seite im Internet sagt 12 monate

usw

Meine Frage ist weiß jemand mit Sicherheit ab wann ein ISP in Deutschland nicht mehr weiß wann wer eine IP Adresse genutzt hat , und ob es andere weisen gibt für den ISP um das herauszufinden.

Danke dir !

Computer, Internet, Datenschutz, IP, Gesetz, Hacking, IP-Adresse, Technology, Telekom, VPN, Internetgeschwindigkeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Internetgeschwindigkeit