Instrument – die besten Beiträge

Piano ähnliches Keyboard?

Hallo,

da ich (m17) nun endlich mir ein Keyboard kaufen darf, wollte ich euch fragen, welche für mich geeinigt ist. Ich habe zuvor noch kein Instrument gespielt und habe keinerlei Erfahrung. Ich wollte schon immer eins spielen können und das Klavier finde ich einfach nur atemberaubend. Das Problem ist, dass ich mich nicht so gut mit Key Boards und Pianos auskenne.

Nun denn, ich wollte ein Key Board, da ich zuhause ziemlich wenig Platz habe. Da dachte ich mir, dass ein Keyboard praktischer wäre, aber ich möchte dann später doch auf ein Klavier wechseln (entweder wenn Platz ist oder nachdem ich umziehe). Deswegen ein Piano ähnlicher Keyboard.

Kommen wir zum Preislichen. Ich habe derzeit einen Sommerjob und kriege für 3 Wochen ca 1200 netto. Natürlich will ich nicht alles dafür ausgeben, da ich noch n Teil an meine Eltern abgeben werde und ich ein paar neue Sachen brauche. Aber ich möchte nichts billiges holen und dann mitten drin aufhören.

Und was ich bei einem bekannten mal gesehen hatte ist, dass er irgendwie sein Keyboard über das Headset genutzt hat. Das wäre für mich auch Praktisch, da ich dann niemanden zuhause stören würde. Zudem würde ich wissen, wie man zum Beispiel das Keyboard mit dem Pc für aufnahmen oder ähnliches verbinden kann.

Noch eine Frage wäre was man noch dazu holen sollte zum Keyboard und wie man am besten Anfangen sollte zu lernen, was würdet ihr empfehlen?

Ich danke euch um Voraus für die Vorschläge für Keyboards und für die Tipps zum lernen.

Klavier, Musikinstrumente, Noten, Instrument, Piano, Keyboard, E-Piano, keyboard-lernen, Klaviernoten, Instrument lernen

Welche (E-) Gitarre sollte ich kaufen?

Hi! Ich überlege schon eine Weile, ob ich mir eine Gitarre kaufen soll, allerdings bin ich nicht sicher, welches Modell ich mir als Anfänger zulegen sollte.

Ich höre alles mögliche an Musik, von Country und Pop, über Hip Hop, bis zu Rock und Metal, also würde ich auch gerne viele verschiedene Songs spielen.

Meine erste Überlegung war die 'Fender Bullet Stratocaster HT', die ist anscheinend für Anfänger geeignet und mit (ich glaube) ca. 160€ auch auf der günstigeren Seite. Allerdings hab ich versucht, mich ein bisschen über die Gitarre zu informieren und herausgefunden, dass sie zwar schon für Rock geeignet ist, aber mit Jazz, Blues und Country doch besser klingt.

Soweit ich das verstanden habe, kommt die Art der Musik, die man spielen möchte, vorallem auf den/die Tonabnehmer an. Die Bullet Strat hat drei Single Coils und ist daher wohl eher weniger für "laute Musik" gedacht. Ich bitte um Korrektur, falls ich Schwachsinn erzähle.

Ich habe ein bisschen weiter gesucht und bei Thomann ein Bundle mit einer 'Harley Benton ST-20HSS' für ca. 200€ gefunden. Dazu gäbe es dann eben auch einen kleinen Verstärker und noch ein bisschen mehr Schnickschnack. Diese Gitarre hat (offensichtlich) zwei Single Coils und einen Humbucker (an der Bridge), die ja anscheinend einen besseren Rock/Metal sound abgeben. Reicht ein Humbucker, für den Anfang zumindest, aus und kann man die Tonabnehmer eigentlich bei jeder Gitarre modifizieren?

Ich würde ungern viel Geld ausgeben, vorallem, wenn das meine erste Gitarre wird. Also, wäre die Harley Benton eine gute Option, oder gibt es noch bessere? Und worauf sollte ich noch achten (vorallem bei Maße und so)?

Übrigens habe ich vor einer Weile einen Verstärker von Peavey (Transtube Rage 158) geschenkt bekommen und wollte mal fragen, ob der was taugt.

Danke auf jeden Fall schonmal im Vorfeld :)

Gitarre, Musikinstrumente, E-Gitarre, Instrument

Meistgelesene Beiträge zum Thema Instrument