Installation – die besten Beiträge

Treiber installieren auf Asus Laptop ohne Betriebssystem?

Hallo,

ich habe mir einen neuen Laptop gekauft (ASUS F515EA-BQ477, Notebook).
Das Notebook hat jedoch kein Betriebssystem darauf, weshalb ich jetzt versuche Windows 10 darauf zu Laden.

Jetzt habe ich versucht über meinen USB-BOOTSTICK Windows zu installieren, jedoch wird die Speicherplatte dafür nicht gefunden und es wird angezeigt, dass Treiber dafür fehlen.

Jetzt meine beiden Fragen:

  1. Wo finde ich die passenden Treiber um dieses Problem zu behen?
  2. Wie kann ich die Treiber dafür auf meinen Installationsstick ziehen? Und was muss ich da machen?

Hier die Komponenten das Notebooks:

TypNotebookFarbegrauEAN4711081217510Hersteller-Nr.90NB0TY1-M13300ProzessorBezeichnungIntel® Core™ i5-1135G7ProzessorkerneAnzahl4 KerneThreads8ArchitekturTiger LakeTaktfrequenzBasistakt 2,4 GHz, Boost-Takt 4,2 GHzArbeitsspeicherKapazitätGesamt8 GB (davon 4 GB eingebaut und 4 GB fest verbaut (onboard))TypDDR 4Slots1 Speicherbank vorhanden, davon belegt 1 SpeicherbankBauartSO-DIMMDisplayBild39,6 cm (15,6 Zoll)Auflösung1.920 x 1.080 PixelArtLEDSeitenverhältnis16:9EigenschaftAnti GlareHelligkeit250 cd/m²DetailNTSC: 45%GrafikTypIntel® Iris® Xe GraphicsAnschlüsse1x HDMI (HDMI Version: 1.4)MainboardAnschlüsse2x USB-A 2.0, 1x USB-A 3.2 (5 Gbit/s), 1x USB-C 3.2 (5 Gbit/s)Die Bezeichnung USB 3.2 Gen 1 entspricht den früheren Bezeichnungen USB 3.1 Gen 1 bzw. USB 3.0.DatenspeicherAnzahl1Gesamtkapazität512 GBDatenspeicher 1Kapazität512 GB [M.2, via PCIe, SSD]Optisches LaufwerkTypnicht vorhandenKameraWebcamAnzahl1BesonderheitenVGA WebcamSoundAnschlüsse1x Kopfhörer/Mikrofon-Kombi-AnschlussLautsprecher2.0BesonderheitenSonicMasterMikrofonvorhandenKartenlesermicroSDKonnektivitätWLANWi-Fi 5 (802.11ac)BluetoothBluetooth 4.1EingabeTastaturLayoutDeutsch mit ZiffernblockFunktionenChiclet-TastaturMaus/TouchpadTouchpadBetriebssystemohne BetriebssystemStromversorgungAkkuStromquelleLithium-Ionen (2 Zellen, 37 Wh)SchutzfunktionenGegen DiebstahlBuchse für KabelschlossLizenz-/DatenschutzTrusted Platform Module (TPM)Zubehörvorhanden45 Watt NetzteilAbmessungenBreite: 360 mm x Höhe: 19,9 mm x Tiefe/Länge: 235 mmGewicht1,8 kg

Art.-Nr.: 1742904

Vielen Dank für die Hilfe

PC, Computer, Windows, Installation, Treiber, Asus-Laptop

Was wird bei einem System-Update verändert, wenn man Android 11 hat?

Was wird bei einem System-Update verändert, wenn man Android 11 hat?

Denn aus eigener Erfahrung, will ich eigentlich gar keine Updates durchführen, aber Android droht mir, sollte sich mein Smartphone (=Oukitel WP15) jemals abschalten, wird beim Einschalten, ohne meine Einwilligung das System-Update installiert.

Das darf doch wohl nicht wahr sein, dass man bei all den Freiheiten Heutzutage, aber im Bezug auf Updates, diese nicht ablehnen kann/darf?!!

Und ja, ich hab bereits seit dem ersten Tag alle automatischen Updates deaktiviert. Dennoch bekomme ich alle paar Tage die Drohung, dass mein Smartphone bei einem Neustart das Update zwangsinstalliert wird, ohne dass ich das verhindern kann.

Scheinbar wurde das Update längst ohne meines Wissens oder Zutuns heruntergeladen und wartet nur noch auf eine Gelegenheit zur Installation. Ganz ehrlich: Ich fühl mich da bedroht, mein gewohntes Nutzungsverhalten mit meinen Smartphone zu verlieren.

Denn Updates bei meinen vorherigen Smartphones brachten mir immer nur Ärger und Nachteile:

  • Dunkler Modus verschwand
  • Niedrigste Helligkeitsstufe wurde um 50% heller gestellt, und blendet mich nur noch,
  • gleichzeitiger Anstieg des Akkuverbrauchs,
  • Design wurde auch oft verstellt;
  • P. S.: Insbesondere bei meinem jetzigen Oukitel WP15 berichteten Viele, dass nach einem Update, die Screenshot-Funktion nur noch 1-mal funktionierte, und danach nie wieder; Bei mir funktionieren Screenshots problemlos in der Anzahl

Was zum Teufel verbessert sich denn bei einem höheren Akkuverbrauch?!! Ich mag mein Android 11 so wie es jetzt ist: Unverändert!!! Helft mir bitte, dass mir dieser Horror nicht aufgezwungen wird.

Oder wenn ihr selbst ein Oukitel WP15 habt, berichtet mir: Was hat sich nach dem System-Update konkret verändert? Berichtet mir jede Kleinigkeit.

Vielen Dank für eure Mithilfe!

Handy, Smartphone, Installation, Update, Android, bedrohung, Akkulaufzeit, Gewohnheit

Warum lässt sich Instagram nicht neu installieren?

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit der Neu-Installation von Instagram.

Eine kurze Erklärung:

Das Gerät gehört meiner Mutter. Da sie sich aber nicht so gut auskennt, kümmere ich mich um alles. Gestern Nachmittag kam beim Öffnen der App die Meldung, dass sie ihr Geburtsdatum eingeben soll (egal ob der Account für ein Haustier, ein Unternehmen oder privat genutzt wird). Ich habe das Datum eingegeben, aber er wollte es einfach nicht speichern. Immer wenn ich auf OK gedrückt habe, erschien die Meldung, dass ich mein echtes Geburtsdatum eingeben soll (er sprang immer wieder auf das gestrige Datum zurück). Also dachte ich mir: Installiere Instagram neu, dann wird es vielleicht funktionieren.

Nun versuche ich seit gestern die App neu zu installieren. Leider ohne Erfolg. Es kommt immer die Meldung: "Instagram" kann nicht installiert werden.

Meine Mutter hat ein Samsung Galaxy A5 mit Android 5.0.2 und bevor die Angabe des Geburtsdatums verlangt wurde, funktionierte alles einwandfrei.

Was ich schon versucht habe:

  • Löschen der Cache des Play Store
  • Updates des Play Store deinstalliert und neu installiert
  • Neustart des Handy
  • Download über W-Lan und Mobile Daten

Ich weiß leider echt nicht mehr, was ich tun soll. Denn eine andere App konnte ich ohne Probleme neu installieren. Es liegt irgendwie nur bei Instagram.

Vielleicht kann mir ja jemand helfen, was ich noch probieren kann :)

Smartphone, Installation, Technologie, Instagram

Meistgelesene Beiträge zum Thema Installation