Guten Abend!
Ich habe mir vor paar Tagen Linux - Ubuntu auf meinem Computer installiert, vorher war Windows 10 drauf. Bei der Installation habe ich Windows 10 komplett deinstallieren lassen.
Nun habe ich gemerkt, dass ich leider einige notwendigen Sachen doch nicht auf Linux öffnen kann und versuche gerade Windows 10 über einen USB Stick zu installieren.
Leider klappt das auch nicht. Erst habe ich in Rufus (dem Programm, das die ISO auf den USB Stick brennt) als Partitionsschema GPT ausgewählt. Da kam die Fehlermeldung, dass die Festplatten auf MBR wären.
Dann habe ich den USB Stick auf MBR gebrannt und jetzt kommt die Fehlermeldung:
Windows kann auf diesem Festplattenbereich nicht installiert werden. Windows kann auf diesem Festplattenbereich nicht installiert werden. Die Partition ist eine EFI-Systempartition (ESP).
Wie lösche ich Ubuntu und bekomme dort wieder Windows 10 drauf?
Wenn es keinen Weg gibt, werde ich womöglich alle 3 Festplatten im PC wegwerfen müssen.
PS: Muss ich vielleicht noch Secure Boot deaktivieren? Habe im Internet über GPT gelesen, dass ich es vorher deaktivieren müsste. Verwende ja allerdings MBR aufm Stick.
VG
Z0NNEBL0EM