Hinter der (sehr fragwürdigen) Geisteshaltung stecken sehr reale Probleme, wie etwa die Kommunikationsunfähigkeit junger Menschen, die Verzerrung des Weltbilds durch die irreführende digitale Lebensrealität und eine zu starke Fixierung auf Äußerlichkeiten bei der Partnersuche.
Auch wenn die Ansichten von Incels nichts mit der Realität gemein haben, demonstrieren sie eindrucksvoll, dass sich gerade junge Menschen in unserer Gesellschaft teils stark abgehängt fühlen, und durch den Einfluss sozialer Medien in einem Teufelskreis der Irreführung gefangen sind, aus dem der Ausbruch nur schwer möglich ist.
Vielleicht ist es an der Zeit, sich mit den Beweggründen, die Incels zu solchen gemacht haben, ernsthaft auseinanderzusetzen.