Scheinbar muss ich Frauen zuerst ansprechen aber diese haben kein Interesse?

12 Antworten

Naja, Frauen flirten tendenziell unterschwelliger als Männer. Das kommt mit unter noch aus einer Zeit in der es gesellschaftlich fast schon vorgeschrieben war, dass der Mann um die Frau wirbt.

Es hat aber auch andere Vorteile. Wenn der Mann das unterschwellige Interesse nicht erwider oder es ihm ggf. gar nicht auffällt, hat diese weniger Konsequenzen für das sonstige Verhältnis zwischen den beiden, wie auch auf die soziale Umgebung, als wenn Interesse offensichtlich gezeigt oder sogar ausgesprochen wird. Es vermeidet zudem Egoschäden wenn du so willst, weil es dem Umfeld nicht auffällt, dass da "etwas sein könnte."

Frauen machen, wie schon gesagt, allerdings eher unterschwellig durchaus häufig den ersten Schritt. Für Männer hat das halt den Nachteil, dass sie lernen müssen Zeichen, vor allem auch richtig zu deuten. Das beide Parteien irgendwann mal aktiv agieren müssen, damit es überhaupt zur Beziehung kommen kann, sollte hingegen schlicht logisch sein. Das du dich darüber beschwerst ist mir nicht so ganz verständlich.

Ich kann nicht sagen, ob eine deiner früheren (platonischen) Freundinnen tatsächlich mal Interesse an dir hatte. Aber die Art der Fragestellung lässt mich darauf schließen, das du im Rahmen deiner genannten Voraussetzungen erobert werden willst. Und eine reine Eroberung wirst du halt, in den meisten Fällen nicht bekommen. Da bleibt dann nur warten bis du wieder eine wie die Kolumbianerin triffst.


Unwissender4848 
Beitragsersteller
 09.10.2024, 11:07

Danke. Und wie können solche unterschwelligen Signale aussehen?

IanGaepit  09.10.2024, 11:38
@Unwissender4848

Also das auffälligste ist wohl wenn eine Frau die du nicht näher kennst, Kontakt zu dir sucht. Da würde ich sagen, dass es in der weit überwiegenden Mehrzahl der Fälle um initiales romantisches Interesse geht.

Sicherlich können hier auch andere Gründe rein kommen. Bspw. könnte die Frau etwas von dir benötigen, oder vielleicht ist sie sozial eher isoliert und sucht wirklich in erster Linie nach (freundschaftlichen) Sozialkontakten.

Da gilt es halt abzuwiegen ob sie andere Motive haben könnte. Aber wenn sie Kontakt zu dir sucht und keine anderen Motive in frage kommen ist es eigentlich garantiert, dass wie gesagt wenigstens initiales Interesse da ist. Wobei in diesem Szenario das initial beton werden muss. Dieses initiale Interesse kann sicherlich noch verloren gehen wenn sie dich näher kennenlernt und ggf. merkt, dass du vielleicht doch nicht so ganz ihr romantisches Interesse erfüllt. Das kann dann aber immer noch zu eine Freundschaft führen, wenn du damit kein Problem hast.

Ein anderes Zeichen wäre etwa sehr große Aufmerksamkeit dir gegenüber. Als anekdotisches Beispiel. Ich hatte mal folgende Situation in der ich eine meiner Exen noch nicht näher kannte.:

Das war auf einer Garten Party. Ich hatte damals versucht mit dem Rauchen aufzuhören, hatte aber getrunken und wollte dringen eine Zigarette. Deswegen habe ich in dem Grüppchen mit dem ich zu dem Zeitpunkt herumstand gefragt ob jemand eine Zigarette für mich hat. Da die wussten, dass ich aufhören wollte, wollte mir keiner eine geben. Kurze Zeit später, ist die spätere Ex dann zu mir rüber gekommen, und hat mir ne Zigarette angeboten und ein Gespräch initiiert.

Ansonsten sprechen auch solche Dinge wie z.B. dass Anbieten einer Umarmung zur Verabschiedung (mal vorausgesetzt, das ist nicht "Normalität" in eurer Freundesgruppe) oder der gleichen für unterschwelliges flirten.

Unwissender4848 
Beitragsersteller
 09.10.2024, 14:29
@IanGaepit

oh je, dann habe ich wohl so einige Gelegenheiten nicht erkannt und genutzt. Und wenn das von ihr initiierte Gespräch gut läuft frage ich sie, ob sie einen Kaffee trinken gehen möchte?!

IanGaepit  09.10.2024, 19:20
@Unwissender4848

Zunächst will ich noch drauf hinweisen, dass meine Aussagen jetzt im Bezug auf eine "casual Situation" wie z.B. die genannte Garten Party gemeint sind. Im "professionellen Bereich" wie z.B. Arbeit, Schule, Uni, kann es natürlich auch sehr gut sein, dass die Frau sich einfach mit dem Umfeld gutstellen oder mit den Kollegen "connecten" will und deswegen Kontakt sucht. Wenn du da ggf. sofort auf nen Kaffee einlädst, kann es natürlich sein, dass das eher negativ endet. Nur nochmal zu Klarstellung wie das gemeint war.

Aber ja, wenn dir sowas in einer "casual Umgebung" passiert, wäre das ne Möglichkeit. Noch besser wäre aber wahrscheinlich eher sie unverfänglicher einzuladen. Z.B. zu Aktivitäten die du mit gemeinsamen Freunden ausführst. Aber ja, ein "Date" vorzuschlagen ist auch eine Möglichkeit. Aber dann ist Katze halt sofort aus dem Sack. ^^

Es ist ein häufiges Thema, dass Männer den ersten Schritt machen müssen, um das Interesse von Frauen zu wecken. In vielen Kulturen wird von Männern erwartet, die Initiative zu ergreifen, während Frauen oft subtilere Signale senden. Diese Dynamik kann frustrierend sein, vor allem, wenn man den Eindruck hat, dass Frauen kein Interesse zeigen.

Zunächst einmal ist es wichtig zu verstehen, dass Frauen häufig nicht so direkt flirten wie Männer. Oftmals sind ihre Signale sehr subtil, und es liegt an uns Männern, diese zu erkennen. Ein Lächeln, Blickkontakt oder freundliche Gespräche können alles Zeichen von Interesse sein. Wenn du das Gefühl hast, dass eine Frau dir gegenüber Interesse zeigt, ist es an der Zeit, aktiv zu werden. Das bedeutet, dass du sie ansprechen und ein Gespräch beginnen solltest.

Das Frustrierende an der Sache ist, dass viele Männer das Gefühl haben, in der „Friendzone“ festzuhängen, selbst wenn sie alle „richtigen“ Eigenschaften wie Aussehen, Bildung und finanzielle Stabilität mitbringen. Oftmals wird übersehen, dass Charakter, Humor und eine positive Einstellung entscheidend sind, um die Anziehung zu fördern. Wenn Frauen dich als Freund sehen, könnte das darauf hindeuten, dass sie in dir nicht den romantischen Partner sehen, den sie sich wünschen.

Ein wichtiger Punkt ist, dass du als Mann nicht nur die Rolle des Initiators einnehmen solltest, sondern auch deine eigene Anziehungskraft reflektieren. Frauen suchen in einem Partner nicht nur materielle Werte, sondern auch emotionale Intelligenz und die Fähigkeit, eine tiefere Verbindung aufzubauen.

Und ja, es mag frustrierend sein, dass du immer den ersten Schritt machen musst, aber es ist Teil der Dynamik in der heutigen Welt. Wenn du wirklich eine Frau für mehr als nur Freundschaft begeistern möchtest, solltest du bereit sein, die Initiative zu ergreifen, ohne den Druck zu empfinden, dass alles perfekt sein muss. Trau dich, den ersten Schritt zu machen, und sei offen für die Möglichkeit, dass die Frau, die du ansprechen möchtest, vielleicht gerade auf ein Zeichen von dir wartet.

Ich sehe gut aus, bin Akademiker und vermögend.

...hach und auch noch SO bescheiden...

Du musst Frauen weder scheinbar ansprechen noch tatsächlich.

Wenn Du tatsächlich Akademiker wärst, wüsstest Du das.

Du hast halt einen miesen Charakter. Insofern: eben gerade keine idealen Voraussetzungen als künftiger Ehemann.