IMac – die besten Beiträge

Alternative Reparaturdienste für MacBook gesucht – Erfahrungen und Empfehlungen?

Hey Community!

Ich habe leider ein Problem: Gestern während des Lernens ist mein MacBook plötzlich ausgegangen, und der Display ist danach nicht mehr angesprungen. Ich merke, dass das MacBook zwar im Hintergrund startet, jedoch unruhige Geräusche macht und auch die Touch Bar nicht mehr funktioniert. Ich habe noch ein MacBook mit einem Intel-Prozessor. Da ich täglich einen Laptop brauche, muss ich mich schnellstmöglich um die Reparatur kümmern. Ich habe gehört, dass dies im Apple Store schnell 800-1000 € kosten kann. Leider habe ich keine Garantie mehr. Natürlich ist das blöd, aber im Notfall nehme ich das in Kauf, da ich das MacBook damals für circa 3000 € gekauft habe.

Nun wollte ich jedoch noch einmal nachfragen, ob jemand Erfahrungen mit anderen alternativen Reparaturdiensten hat? Es ist mir wichtig, dass ich es einem seriösen Partner gebe und nicht in irgendwelche kleinen Buden um die Ecke, die das gefühlt zum ersten Mal überhaupt angehen. Falls hier jemand etwas weiß, wäre ich über eine Antwort sehr dankbar, auch was den Preis angeht und insbesondere wie lange die Reparatur im Schnitt dauert. Natürlich hängt dies vom Schaden ab. (Kleine Info nebenbei: derzeit halte ich mich in Köln auf.)

Ich habe schon überlegt, mir ein neues MacBook bei Apple zu kaufen und es innerhalb von 14 Tagen wieder zurückzugeben. Mir ist klar, dass das nicht die feine Art ist, jedoch bin ich sowohl beruflich als auch für die Uni darauf angewiesen. Ich denke, das sollte möglich sein, oder hat hier jemand andere Erfahrungen?

Vielen Dank!

Christoph

PC, Apple, Akku, Mac, Studium, Display, Notebook, Bildschirm, MacBook, Garantie, iMac, Kaufberatung, MacBook Air, MacBook Pro, Laptop

Welches Gerät als erstes ersetzen (Handy, Tablet oder Laptop)?

Ich bin aktuell im Apple-Kosmus drinnen und möchte dadrinnen auch verweilen.

Meine Geräte:

  • iPhone 13 Pro Max (Graphit/256gb)
  • iPad Pro 11“ (64gb/Graphit/Wifi/2018) + Pencil 2
  • MacBook Air (m1/256gb/8gb Ram)
  • AirPods Pro (1. Generation)

Die AirPods werde ich irgendwann garantiert austauschen, da sie teildefekt sind, funktionieren aber noch. Würde dann die AirPods Pro 2 nehmen.

Ich kann mein aktuell iPad Pro 11“ der 1 Generation gegen das neue iPad Pro 11“ mit dem M4 Prozessor tauschen, zuzüglich würde ich mir dann auch den neuen Pencil zulegen.

Oder ich tausche mein iPhone 13 PM gegen das 15 PM mit 256gb in Natur um.

Mein MacBook Air M1 könnte ich auch tauschen und zwar gegen ein MacBook Air m3 (8gb Ram, 256gb) oder gar ein 14“ MacBook Pro mit m3 pro chip (18gb, 512gb).

Aber ich weiß nicht ob mir das M3 Pro MacBook Pro zu schwer und zu klobig wäre und das Upgrade auf ein M3 Air würde sich vermutlich nicht lohnen, da es gleich viel Speicher & Ram hat, der Prozessor ist nicht krass besser, es hat keine Keilform mehr, aber dafür hätte ich eine neue Farbe (Mitternacht).

Am liebsten hätte ich gerne das MB Pro mit dem m3 Pro chip, da ich diesen auch zum zocken kurzen würde (Assassins Creed, Resident Evil & all das was noch so in Zukunft raus kommt)

Mein iPhone nutze ich eigentlich für alles:

  • Telefonieren
  • Schreiben (Whatsapp / SMS)
  • Social Media
  • YouTube
  • Filme & Serien streamen
  • Mobile Games
  • Videochat
  • Fotos & Videos
  • eBooks lesen

iPad nutze ich für Uni & meine Ausbildung:

  • Schreiben (Notizen)
  • ab und zu gucke ich Filme & Serien
  • Dateien verwalten (PDF & alle anderen Unterlagen der Schule)
  • manchmal zeichne ich in ProCreate, aber nichts professionelles, bin nicht künstlerisch begabt, eher kritzeln
  • eBooks lesen

MacBook nutze ich für eigentlich die gleichen Sachen wie das iPad

PC, Apple, iPhone, Akku, Mac, Studium, Schule, iPad, Notebook, MacBook, iMac, Kaufberatung, MacBook Air, MacBook Pro, Gaming Laptop, iPad Air, iPad Pro, Laptop, iPad Pro 12.9

Meistgelesene Beiträge zum Thema IMac