Hupe – die besten Beiträge

Was tun, wenn Autos Vorrang haben, die Bahn aber nicht mehr Bremsen kann?

Wie sollte man sich verhalten, wenn man als Auto auf einer Vorfahrtsstraße fährt und die Straßenbahn zwar keinen Vorrang hat, aber trotzdem Gefahr besteht? Ich bin selbst Bahnfahrer und wusste, dass die Straßenbahn von rechts kommt und nicht mehr rechtzeitig ins Bremsen käme, weil er scgon zu schnell war und halb in dee Haltestelle. Also habe ich die Bahn mit Lichthupe vorgelassen, ich war sowieso noch 30 Meter entfernt. Ein anderes Auto, das hinter mir war, überholte links mit sehr hoher Geschwindigkeit (rund 65-75km/h in einer 50er Zone, genaue Geschwindigkeit weiß ich nicht genau), obwohl es die Vorfahrt hatte ja, aber gegenüber einer Bahn macht man sowas dennich nicht, vor allem wenn er nicht mehr ins Bremsen kommt und man das sieht. Ich habe ihm mit Lichthupe ein Zeichen gegeben und ihn laut angehupt, weil die Situation gefährlich war. Die Bahn klingelte auch trotzdem, obwohl sie keinen Vorrang hatte eigentlich (kein Andreaskreuz und Auto auf Vorfahrtstraße). Warum passiert das und wie sollte man in so einer Situation richtig handeln, um solche gefährlichen Situationen zu vermeiden?

Auto, Gefahr, Verkehr, Eisenbahn, Polizei, Geschwindigkeit, Verkehrsrecht, Führerschein, Bußgeld, Bahn, Autobahn, Bremse, Fahrschule, S-Bahn, Straßenbahn, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Tempolimit, U-Bahn, Verkehrsregeln, Vorfahrt, Zug, Klingel, Glocke, Hupe, Kreuzung, Warnsignal, Straßenbahnfahrer

Autofahrer zu Unrecht angeklingelt und in Panik versetzt?

Ich bin Tramfahrer und erlebe immer wieder, dass Autofahrer bzw. auch Radfahrer einfach wenden, ohne zu gucken, oder auf den Bahngleisen für wenige Minuten halten, um nur kurz in den Laden zu gehen. Da klingele ich auch heftig, um auf mich aufmerksam zu machen, und informiere selbstverständlich die Leitstelle, dass ich dort nicht wiederkomme durch das Fahrzeug. Dabei achten sie nicht auf das Ein- und Aussteigen der Fahrgäste, oder auf die Bahn, was häufig zu gefährlichen Situationen und Verspätungen führt. Wenn die Bahn dann laut oder sogar heftig klingelt, um die Autofahrer darauf aufmerksam zu machen, reagieren viele genervt oder in Panik, als ob sie angegriffen werden. Ich verstehe das nicht: Warum fühlen sich Autofahrer so, obwohl sie selbst oft durch ihr Verhalten solche Situationen verursachen? Sollte es nicht selbstverständlich sein, dass sie Rücksicht nehmen und sich bewusst sind, wie ihr Verhalten die Bahn und die Fahrgäste beeinflusst?

So gesagt nehmen Autofahrer das Klingeln nicht als Warnsignal wahr, sondern viel eher als Aggressionston kann man sagen. Klar tu ich das öfters auch als Aggression, sogar sehr oft, aber auch als Warnsignal.

Was tut ihr (Auto-/Radfahrer) in so einer Situation? (an die, die KEIN ZUG, sondern eine Straßenbahn in ihrer Stadt haben).

Auto, Fahrrad, Verkehr, Polizei, Verkehrsrecht, Führerschein, Autofahren, Bahn, Fahrerlaubnis, Fahrschule, Falschparken, Leitstelle, Schiene, Schienen, Straßenbahn, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, U-Bahn, Verkehrsregeln, Vorfahrt, Zug, Klingel, Fahrdienstleiter, Hupe, Kreuzung, Signal, Warnsignal

Wegen dummen Spruch aus Ausbildung (Probezeit) rausgeworfen?

Ich hatte heute eine großbrüstige Kundin, die mit ihren Wagen ankam und sagte, ich solle gucken, was mit ihren Hupen im Auto los sei. Dafür bin ich erstmal selber in den Fahrersitz eingestiegen (und sie auf dem Beifahrersitz) und habe erstmal selber getestet, was mit den Hupen los ist und sie gingen einfach nicht: Danach habe ich denim lässigen Spruch: "Zum Glück sind aber ihre zwei anderen Hupen scheinbar noch funktionstüchtig, oder?" und dann ist sie wie eine Furie ausgerastet, hat mich anschrien, "was das soll" und wollte mich sogar aus ihrem Auto rausstoßen, indem sie mich anpackte!

Nachdem ich dann deeskalierend rausging und sagte, dass das nur ein Scherz war und es mir leidtue, wollte sie unbedingt mein Chef sprechen und der war wegen dem ganzen Geschrei direkt schon da: Nachdem mein Chef mit ihr sprach, hat er mich direkt nur wegen ihrer Aussage aus meiner Ausbildung als KFZ-Mechatroniker im 1. Lehrjahr (ohne nach meiner Perspektive/Geschichte zu fragen!) gekündigt...

Darf mein Chef mich einfach so in der Probezeit kündigen? Kann ich das rechtlich anfechten, um wieder meine Ausbildung zu sichern?

Und darf ich die großbrüstige Kundin wegen Körperverletzung o. Ä anzeigen, handgreiflich und entsprechend gefährlich gegenüber mir vorgegangen zu sein, obwohl ich ihr nicht erlaubte, mich anzufassen/zu schubsen?

Ausbildung, Brüste, Probezeit, Sexuelle Belästigung, Hupe

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hupe