Könnt ihr es verstehen, dass sich der Fußgänger aufgeregt hat da ich gehupt habe?
Ich fuhr gestern bei uns in der Stadt. Es war eine Einbahnstraße. Vielleicht kommt jemand sogar aus der Gegend. Es war in Metzingen. Wenn man vom Bahnhof runter fährt darf man nicht rechts abbiegen.
Es ist allerdings ein Autofahrer falsch rum in die Einbahnstraße rein gefahren. Gehe jetzt nicht davon aus, dass es absichtlich war. Er hat wahrscheinlich nur geträumt. Das ist mir ehrlich gesagt auch schon mal passiert. Habe ihn angehupt, dass er seinen Fehler bemerkt.
Es hat sich jetzt ein Fußgänger allen ernstes aufregt. Gut er hatte einen Kinderwagen dabei. Ich hupe in so einer Situation wirklich ungern. Gerade wenn kleine Kinder da sind. Aber hier ist es ja im Ordnung. Man muss ja jemand auf seine Fehler hinweisen. Wenn ich was falsch mache dann kann man mich ja auch anhupen.
Hat der Fußgänger sich wirklich zurecht aufgeregt.
Ich mache eine Umfrage. Trotzdem bitte mit Begründung. Dankeschön
10 Stimmen
4 Antworten
Ich hätte es auch so gemacht, da kann man definitiv von einer gefährlichen Situation sprechen wo der Einsatz der Hupe auch gerechtfertigt ist.
Zu Hupen war in der Situation angemessen.
Vielleicht dachte der Fußgänger du hast ihn angehupt.
Vielleicht hat er sich wegen dem Falschfahrer und nicht dir aufgeregt.
Hake es einfach ab. Bringt nichts das zu zerdenken.
Die StVO schreibt vor, dass die Hupe nur eingesetzt werden darf, um auf eine Gefahr hinzuweisen oder bei einem Überholmanöver außerorts
Ich könnte es ja verstehen wenn extrem lang hupen würde. Außerdem habe ich außerorts noch nie gehupt wenn ich jemanden überholt habe.
Es ist ja auch total ungefährlich, falsch in eine Einbahnstraße einzufahren…. 🙄