Hundezucht – die besten Beiträge

Hunde-Qual-Zucht: Warum gibt es keine große Hundeliebhaber-Initiative zum generellen Verbot der Züchtung bestimmter Hunde-Rassen?

Wenn den Millionen von Hunde-Besitzern das Wohl der Tiere wirklich am Herzen liegt, warum boykottieren sie dann nicht bestimmte Hunde-Rassen?!

Warum sammeln sie nicht Millionen von Unterschriften und demonstrieren vor dem Bundestag?

Dass es in den letzten Jahren irgendwann mal eine Massen-Demo gegen Qualzucht gegeben hat - davon habe ich jedenfalls nichts mitbekommen.

Überhaupt habe ich den Begriff Qualzucht heute zum allerersten Mal gehört! Obwohl ich schon seit Langem der Haltung von Hunden als Haustier kritisch gegenüberstehe. Liegt es vielleicht daran, dass man das Thema lieber totschweigt?

---- ----- ----- ---- ----- ----- ---- ----- -----

Hunde, die auf ein bestimmtes Schönheitsideal gezüchtet werden, leiden oft unter massiven körperlichen Einschränkungen und Qualen. Dennoch gehören sie zu den beliebtesten Rassen.

Ja, Qualzucht ist offiziell verboten, aber die Durchsetzung dieses Verbots gestaltet sich schwierig. [...] es wird nicht die Rasse kontrolliert, sondern immer ein individuelles Tier durch das örtlich zuständige Veterinäramt.

Eine LANGFRISTIGE LÖSUNG gegen Qualzuchten kann nur durch ein GESCHÄRFTES BEWUSSTSEIN besonders BEI zukünftigen HUNDEHALTER:INNEN und einem generellen VERBOT, BESTIMMTE HUNDERASSEN ZU ZÜCHTEN, HANDELN UND ZU IMPORTIEREN, geschaffen werden.

www.veto-tierschutz.de/magazin/hunde-ratgeber/qualzucht-hunde/

Tierschutz, Hundezucht, Qualzucht

Dalmatiner züchten (Hua oder Lua)?

Hallo liebe Schwarmintelligenz,

vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen. Ich plane, mir eine Dalmatinerhündin zuzulegen, die sowohl für die Zucht als auch für Ausstellungen geeignet ist. Dabei bin ich auf verschiedene genetische Linien aufmerksam geworden, insbesondere auf LUA und HUA.

Zur Erklärung: LUA steht für „Lower Uric Acid“ und bezeichnet eine Zuchtlinie von Dalmatinern, bei denen der Harnsäurespiegel im Urin deutlich niedriger ist, was das Risiko von Harnsäuresteinen reduziert. Im Gegensatz dazu bezeichnet HUA „High Uric Acid“ und bezieht sich auf Dalmatiner mit einem höheren Harnsäurespiegel, was zu einer vermehrten Bildung von Harnsäuresteinen führen kann.

Ich habe bereits zwei Zuchtstätten über mein Vorhaben informiert und beide waren grundsätzlich sehr aufgeschlossen. Nun stellt sich jedoch eine schwierige Frage: Die eine Zuchtstätte züchtet LUA, die andere HUA. Um eine fundierte Entscheidung treffen zu können, wollte ich mehr über die Vor- und Nachteile der beiden Linien erfahren.

Von der HUA-Züchterin habe ich nun gehört, dass in der LUA-Zucht eine erhöhte Taubheitsrate vorkommen soll, was natürlich nicht öffentlich thematisiert wird. Ebenso soll das Verhalten der Hunde schwieriger sein. Gleichzeitig habe ich auch gehört, dass einige HUA-Züchter die LUA-Zucht negativ darstellen, da diese Hunde angeblich nicht „reinerbig“ seien.

Da ich mir ein objektives Bild machen möchte, würde ich mich freuen, wenn jemand hier im Forum bereits Erfahrungen oder fundierte Informationen zu diesen Themen hat. Handelt es sich dabei um fundierte genetische Erkenntnisse oder eher um einen Zickenkrieg innerhalb der Züchterschaft?

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe! 🙋‍♀️

Hund, Hunderasse, Dalmatiner, Genetik, Hundezucht, Rasse, Welpen, Zucht, züchten, Züchter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hundezucht