Hundezucht – die besten Beiträge

Zuchtzulassung VDH?

Ich höre immer wieder von irgendwelchen Leuten so Sätze wie „der VDH ist nicht seriös, da bekommt jeder Hund die zuchtzulassung“, natürlich alles nur von Möchtegern Tierschützern die denken man währe ein schlechter Mensch wenn man sich einen Rasse- Welpen holt aber essen selber Fleisch aus Massentierhaltung.

Aber naja, das hat mich schon zum nachdenken gebracht, ich bin der Meinung das der VDH seriös ist, die Hunde werden dort laut meines Wissens gut sozialisiert, sind Gesund genauso wie die Elternteile und die Großeltern usw., und die meisten Züchter verfolgen auch ein zuchtziel, was ich ebenfalls gut finde wenn man einen Hund für den Schutzdienst, fürs Hüten, für den Hundesport etc. Holen möchte.

Aber wird welche Hunde bekommen eine zuchtzulassung und welche nicht?

ich schätze mal, das die Hunde zumindest von der Größe und dem Gewicht innerhalb der Vorgaben des FCI liegen müssen, und die Hunde keine Rassekrankheiten haben dürfen, ebenso müssen sie denke ich körperlich fit sein und sozial

Aber ich finde dazu im Internet tatsächlich überhaupt nichts, und das würde mich wirklich mal interessieren. Ist hier vielleicht jemand Züchter im VDH oder gut informiert zu diesem Thema und könnte mir meine Frage beantworten? Mich würde das echt interessieren. Oder vielleicht kann auch einfach jemand einen Link einfügen, welcher meine Frage beantwortet?

Danke im Voraus!

Tiere, Hund, Hundezucht, VDH

Deutscher Schäferhund mit schrägem Rücken?

Aloha!

Ich frage mich, warum der Deutsche Schäferhund einen schrägen Rücken hat. Also klar, viele finden das schön, aber die meisten Menschen finden das doch furchtbar, oder? Also ich weiß ja nicht. Bei der Showlinie sehe ich es irgendwie noch ein, auch wenn ich es nicht schön finde. Wer hinten ein Frosch ist, kann doch vorne kein Raubtier sein. Ich sehe immer wieder Schönheitswettbewerbe, wo dann sowas wie "kräftiger Gang" gesagt wird, aber das hat doch nichts mit "kräftig" zu tun. Hat dieser Körperbau denn außer der Optik noch Vorteile?

Warum hat die Arbeitslinie denn dann auch einen schrägen Rücken? Auch die sogenannten "Ostdeutschen Schäferhunde" haben einen abfallenden Rücken, wenn auch nicht so stark. Warum hat man den DSH da so gezüchtet?

Was mich auch wundert ist folgendes: Warum hat nur der Deutsche Schäferhund einen schrägen Rücken? Warum nicht auch der Rottweiler und der Holländische Schäferhund?

Außerdem frage ich mich, wie man das in so kurzer Zeit hinbekommen hat. Was muss man denn machen, um so einen tollen Hund zu verkrüppeln? Hat man da andere Rassen miteingezüchtet?

Gibt es überhaupt noch Deutsche Schäferhunde, die einen geraden Rücken haben? Also ich meine wirklich gerade, wie beim Malinois.

Ist ein DSH mit einem schrägen Rücken denn wirklich so krank und bekommt zwangsläufig Schmerzen?

Glaubt ihr, dass ein leicht abfallender Rücken wie auf dem Bild problematisch ist?
IMG-20190722-WA0020.jpg

Ich frage nur aus Interesse und will mir keinen DSH anschaffen. Ich will nur verstehen, wie und warum das entstanden ist. Im Internet findet man da nicht so viel.


Hund, Hundeerziehung, Deutscher Schäferhund, Hundezucht, Schäferhund

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hundezucht