Hundetraining – die besten Beiträge

Hund meiner Freundin?

Hallo,

ich bin seit einem Jahr mit meiner Freundin zusammen, und der Hund kam ein paar Wochen nach uns. Seitdem komme ich mit diesem Hund nicht klar. Ich habe nichts gegen Tiere, aber dieser Hund geht mir wirklich auf die Nerven.

Er verfolgt sie die ganze Zeit, lässt sie nicht aus den Augen, schläft neben unserem Bett, möchte ständig in ihrer Nähe sein und lässt uns keine Minute alleine! Zudem bellt er ständig, wenn ich nachts länger wach bleibe und mich in der Wohnung bewege, während meine Freundin mit ihm im Schlafzimmer schläft.

Ich habe mir wirklich viel Mühe gegeben, gehe regelmäßig mit ihm spazieren, kümmere mich um ihn usw. Aber besser wird es nicht. Er hat immer noch irgendwie Angst vor mir. Meine Freundin sagt seit einem Jahr, ich solle ihm mehr Zeit geben, weil er wohl von Männern misshandelt wurde – aber wie lange noch?

Selbst an den Tagen, an denen ich Spätschichten habe und länger schlafen möchte, kann ich mich nicht erholen, weil er jedes Mal laut zu jaulen beginnt, sobald meine Freundin die Wohnung verlässt.

Anfangs hat er noch mit uns im Bett geschlafen, und wir haben gestritten, bis sie ihm das abgewöhnt hat.

Sonst ist der Hund ruhig. Wenn ich mit ihm alleine zu Hause bin, bleibt er die ganze Zeit in der Küche unter dem Tisch. Selbst wenn ich ihm näher komme, während er isst, geht er weg und versteckt sich unter dem Tisch.

Ich weiß nicht, wie es weitergehen soll. Es ist seinem Jahr unverändert geblieben. Der Hund liegt ihr viel am Herzen, aber ich komme zunehmend an meine Grenzen!

Habt ihr irgendwelche Vorschläge!

Liebe Grüße

Hundetraining, Hundeerziehung, bellen

Ich habe einen Ridgeback?

Hallo.

Meine Mutter hat einen Ridgeback. Dieser hat eine enorme Kraft, so, dass man ihn nicht halten kann. Wenn ich und mein Bruder in der Schule von 7-13 Uhr sind und mein Vater in der Arbeit.

Bis 15 Uhr muss meine Mutter, die allein Zuhause ist, mit den Hunden gehen. Ridgeback und ein etwas kleineren Hund der nicht so eine Kraft hat. Sie nutzt ein Sicherheitsgeschirr bei beiden und eine Leine. Da der kleinere Hund (adoptiert) dauerhaft zieht ist es schon schwer genug ihn allein zu halten, sobald aber der große dazu kommt ist es vorbei.

Sobald er ein Tier wie ein Hase oder Huhn sieht, reißt er so, dass man die Leine nicht halten kann. Er rennt dann weg und zwar Vollgas zu unserem Hühner- und Hasenstall . Dann ist der andere auch weg und rennt in Richtung Straße. Bei der Straße findet er spaß daran, den Autos hinterher zu rennen, während der Ridgeback unsere Hühner und Hasen schlachtet. Waren mal 20 Hühner und 20 Hasen. Mittlerweile 0 Hasen und 16 Hühner da er alle getötet hat.

Der kleine Hund rennt dann auf der Straßen hin und her; hinter den Autos, da dieser auch extreme Power hat. Bei uns stand deshalb schon einmal die Polizei vor der Tür, weil ein entlaufener Hund gemeldet wurde und wir hatten schon mehrmals mit dem Hund zu kämpfen. Und er blockiert den Straßenverkehr.

Einmal kam es sogar so weit, dass er fremde Frau ihn eingefangen hat. Auf der Straße, nachdem sie aus dem Auto ausgestiegen ist. Trotz unserer ländlichen Lage.

Ich bin noch ein Kind und habe extreme Angst um den Hund, der auf der Straße rennt und um meine Hühner und um die Hasen. In der Schule sitze ich meistens und habe einfach nur Angst, dass die Hunde wieder zu Hause entlaufen sind. Aber wenn ich mit dem Bus nach Hause fahre, nachher die Hunde auf der Straße rumrennen.

Nicht mal meinen Vater kann die Hunde richtig halten. Mittlerweile gehen wir einzeln und bei der kleinen klappt es super mit Bauchgurt, da sie nicht so eine Kraft hat. Wenn wir bei dem großen Ridgeback den Bauchgurt anlegen würden, würde er uns hinter sich her ziehen. Darum lassen wir das lieber und wir wissen nicht, was wir mit dem großen anfangen sollen. Es ist ein großer Ridgeback und ein kleiner spanischer Hund auch und ich weiß den Namen der Hunderasse nicht. Ich habe dauerhaft Angst, dass sie wieder wegrennen könnten und das irgendwann mal etwas passiert.

An sich sind die Hunde auch noch gar nicht so groß vom Alter her. Einer ist neun Monate alt, der Ridgeback; und der spanische Hund ist 7 Monate alt. Das Training klappt noch nicht so gut, trotz dass wir zu einer Hundeschule gehen. Wir benutzen mittlerweile zwei Leinen und gehen sogar mit den Hunden einzeln. Der Ridgeback reißt sich trotzdem noch weg. Bei dem kleinen geht's.

Gibt es irgendwas was man kaufen kann was sie vor dem weg rennen hindern kann? Oder was können wir dagegen tun?

Bitte beachtet ich bin noch ein Kind und es kann sein dass ich Rechtschreibfehler habe.

Hund, Leine, Tierhaltung, Hundetraining, Hundeerziehung, Gassi, Hundebesitzer, Hundehaltung, Hundeschule, Welpen, Welpenerziehung, Gassigehen mit Hund

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hundetraining