Hallo.
Meine Eltern leben auf einem landwirtschaftlichen Betrieb und haben einen Hofhündin. Geht in Richtung Labrador und ist eigentlich sehr umgänglich. Familienhund eben.
Der Hund kann sich auf dem Betrieb frei bewegen und das meistens unbeaufsichtigt. Dass hat in den letzen über 30 Jahren mit den 3 Vorgängerhündinnen auch stets gut geklappt.
Problem ist jetzt: Der aktuelle Hund stürmt häufig bis an die Grundstücksgrenze (durchlässige Buchenhecke) wenn andere Hunde da sind. Viel gebelke und Unruhe. Es kommt regelmäßig zu Konflikten mit den zugehörigen Hundehaltern und der Hunden.
Meine Eltern haben sich nun schweren Herzens entschlossen den Hund zu verkaufen. Sind auch beide über 70. Den Hund ständig einzusperrnnist eben auch keine Option.
Ich bin der Überzeugung, dass man das Verhalten des Hundes abtrainieren kann. Ich habe nur leider keinen Ansatz, wie man das tun könnte.
Bevor ich nun mit einem Hundetrainer/Hundeschule Kontakt aufnehme, wollte ich hier mal fragen, ob es Lösungsansätze gibt.
Hat er Ideen?