Hundehaltung – die besten Beiträge

Hund einfach bei uns abgeladen?

Hallo!

Meine Schwiegermutter ist heute morgen in Kur gefahren für 4 Wochen. Sie hatte nach einer Bleibe für ihren Hund(Schäferhund) gesucht und auch uns gefragt, ob wir ihn nehmen. Wir haben mehrfach "Nein" gesagt, da wir schon genug um die Ohren haben mit unserem Kleinkind und meiner aktuellen Ausbildung . Darüber hinaus werden Hunde in unserer Wohnung gar nicht geduldet. Jetzt hat sie uns mehr oder weniger den Hund in die Hand gedrückt und ist dann gefahren. Wir mussten ihn ins Wohnzimmer einsperren, da er panische Angst vor kleinen Kindern hat. Jetzt habe ich meine Vermieterin natürlich umgehend informiert und sie war überhaupt nicht begeistert. Wir müssen ganz schnell eine andere Lösung finden. Das Problem ist, dass wir nicht viel Geld haben und uns Hundepension oder sowas gar nicht leisten können. Müssen wir das bezahlen, wenn wir das in die Wege leiten?

Hat jemand eine Idee, was wir mit dem Hund machen können oder ob man dagegen vorgehen kann? Wir sind absolut ratlos. Mein Schwiegervater ist LKW-Fahrer und kann ihn genau so wenig nehmen, genau wie der Rest der Familie. Aber andererseits ist der Hund schon recht alt, weshalb wir Angst haben, dass es ihm den Rest gibt, wenn wir ihm jetzt noch mehr Stress antun. Der arme Hund ist der Leidtragende.:( Was ist in dieser Situation das Richtige? Wir kennen uns damit nicht aus. Wir hatten nie einen eigenen Hund.

Tierheim, Hundebesitzer, Hundehaltung

Hund uriniert vor meinen Augen mein Eigentum, ist das akzeptabel?

Auf dem Heimweg sah ich wie ein Hund auf mein Grundstück uriniert, jedoch schien es den Besitzer nicht zu stören. Erst als er bemerkte, dass ich den Vorfall beobachte, zog er den Hund leicht an der Leine und ging weiter.

Ehrlich gesagt, finde ich sowas weniger toll, dementsprechend sprach ich den Besitzer auf die Sache an. Wohlgemerkt in einem normalen/netten Ton, allerdings war die Antwort nicht sonderlich freundlich.

Sinngemäß hieß es: Ich soll mich wegen sowas nicht aufregen, denn es wurde nur der Gehweg uriniert (jedoch auch mein Zaun und eine Thuja, was er dann auch später bemerkte bzw. zugab).

Daraufhin sagte ich ihm, dass es sich trotzdem nicht gehört und er dies in Zukunft bitte nicht mehr machen soll.

Seine Antwort war dann folgende: "Sie können mir gar nichts".

Das hat mich etwas wütend gemacht, deshalb nahm ich mein Handy und fotografierte das urinierte Gebiet.

Der Besitzer wurde dann sichtlich nervös und ging weiter, ich folgte ihm ein paar Schritte und fragte ihn nach seinem Namen. Natürlich nannte er ihn mir nicht, viel mehr rief er noch folgende Sachen zu:

"Ich bin ein furchtbarer Mensch, hetze gegen einen unschuldigen Hund, hab keine anderen Probleme im Leben etc."

Ich bin zwar kein Hundehalter, allerdings habe ich ein Herz für Tiere und o.g. Vorfall ist grundsätzlich nicht schlimm.

Eine kleine Entschuldigung vom Besitzer ist doch nicht zu viel verlangt gewesen?

Ich weiß nicht wie andere es sehen, aber ständig Hundekot und urinierte Stellen auf dem Grundstück vorzufinden, empfinde ich persönlich als äußert unangehm...

Aber sogar hier sage ich immer, wo kein Kläger, da kein Richter, jedoch war es das erste Mal, das ich jemanden direkt erwischt habe.

Bin ich hier zufällig auf einen speziellen Menschen gestoßen oder ist sein Verhalten mit dem Hund normal?

Rein rechtlich habe ich ein Beweisfoto und einen Zeugen, zudem weiß ich wo die Person wohnt, jedoch möchte ich wegen sowas kein Fass aufmachen.

Allerdings würde mich hier die Meinung der Menschen interessieren, ob ich übertreibe oder der Hundehalter einfach arrogant ist?

Tierhaltung, Hundetraining, Hundeerziehung, Gassi, Hundebesitzer, Hundehaltung

Verhaltensänderung Hunde?

Hallo,

ich habe 2 kleine chihuahua dackel mischlinge. Die sind diesen Monat 14 Jahre alt geworden. Es sind geschwister, ein Junge und ein Mädchen. Beide sind seit die Welpen sind bei mir. Es hat über die Zeit veränderungen gegeben, Mutter verstorben Bruder ausgezogen und ich bin seit ca 3 Jahren alleine mit denen. Ich habe vorher in einer Wohnung gelebt und dort war alles in Ordnung. Ich bin seit 2 Monaten in einer anderen Wohnung. Die beiden haben sich recht schnell an die Wohnung gewöhnt und alles ging ganz normal seinen lauf. Die Hündin bekommt immer ein Mittel damit sie nicht läufig wird. Das war vor ca einer Woche das ich mit ihr beim Tierarzt war. Ein zwei Tage danach fing der Rüde an extrem einfersüchtig zu werden. Thema Essen war bei denen immer ein Streitpunkt aber nie so extrem. Anfangs war es nur wenns ums essen ging das er die Hünding angegriffen hat. Nach einer Zeit aber hat er sich wieder beruhigt und sich mit ihr wieder vertragen. Die letzten Tage wurde es immer schlimmer, mittlerweile kann er die Hündin nicht angucken ohne sie anzugreifen. Sei es wenn ich mir was zu essen mache oder wenn die Hündin sich einfach nur bewegt. Verletzungen gab es auch schon und ich bin etwas ratlos. In 14 Jahren zusammenleben gab es nie solche Probleme. Kann es mit dem Mittel zusammenhängen das die Hündin bekommt? Gesundheitliche Probleme kann ich beim Rüden so direkt auch nicht feststellen, außer dem aggressiven verhalten bewegt er sich normal. Nur beim gassi gehen vertragen die sich. Bin über jeden input dankbar.

Viele Grüße

Hündin, Hundehaltung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hundehaltung