Hilflosigkeit – die besten Beiträge

Ich weiß nicht was wir sind?

Also ich kenne seit zwei Jahren einen jungen er ist mein bester Freund. Schon seit Anfang an war irgendwas unbeschreibliches zwischen uns und seit ich ihn kenne sind mir alle anderen Jungs völlig egal nur er ist kompliziert er erzählt niemanden was über sich und seine Gefühle er sagt immer zu mir ich bin eine die am meisten weiß. Allgemein ist er eigentlich ein totaler Arsch er hatte ständig neue Girls usw (es will auch jeder was von ihm) naja auffjedenfall will er keine Beziehung mit niemanden ich weiß auch nicht warum. Er weiß nicht dass ich total auf ihn stehe auf jedenfall es gibt manchmal solche Momente zwischen uns zum Beispiel wenn wir eng miteinander tanzen oder wenn er sowas sagt wie ich bin ihn wichtiger als ich sein sollte usw. Vor einem Jahr hatte ich ihm Mal gesagt das ich ihn liebe aber er sagte er ist nicht gut für mich er sagt auch immer dass es ihm schrecklich leit tuht das er mich verletzt aber er ist kein guter Freund. Naja trotzdem gibt es diese Momente wo er zum Beispiel meine Hände nimmt oder mich vor anderen Jungs Beschützt (was garnicht nötig ist) ich weiß einfach nicht was wir sind aber so wie es ist kann ich es nicht mehr ich glaube er weiß irgendwie dass ich ihn noch liebe aber die ganzen girls Regen mich auf naja er darf ja ich bin ja nur seine beste Freundin trotzdem ich versteh uns nicht. Danke an alle die Antworten :)

Freundschaft, Liebeskummer, Psychologie, Hilflosigkeit, Liebe und Beziehung, verliebt, bester-freund-verliebt, mehr-als-freundschaft, wichtige-personen

Was kann ich tun, wenn das Jugendamt mir nicht weiterhilft?

Hallo,
ich bin 16 Jahre alt und werde in paar Monaten 17. Ich lebe mit meinem Vater gemeinsam. Was jedoch das Problem ist: Er wird handgreiflich, reagiert sehr impulsiv und aggressiv, schreit mich immer an und sucht unnötige Gründe zum streiten.

Ich darf nicht mal in meinem Zimmer sitzen. Er schreit mich dann an und meint ich soll im Wohnzimmer sitzen und mich nicht im Zimmer “verstecken” und wenn ich da bin, sitzt er am Handy. Falls wir reden geht es immer nur darum wie schlecht ich bin. Immer nur am schreien und schimpfen obwohl ich doch nichts falsch mache?!

Ich gehe zur Schule, komme nachhause und arbeite an meiner Musik. Und das will er auch nicht. Sportliche Hobby’s wie Football oder ähnliches darf ich auch nicht. (dabei können wir uns eigentlich so etwas finanzieren, jedoch sind ihm meine Hobbys und Bedürfnisse nicht wichtig.)

Falls ich mal mich beschwere oder klare Wahrheiten sage, die ihm nicht passen bin ich sofort respektlos und schon fängt er wieder an auf mir rumzutrampeln.

Ein ruhiger Tag und schon hat er wieder einen unnötigen Grund mich zu schlagen oder anzubrüllen, da ich ihn anscheinend mit nichts zufrieden machen kann.

Ich war mit dem Jugendamt länger Im Kontakt, jedoch waren sie der Meinung das es nicht tragisch wäre.

Was soll ich tun? Zur meiner Mutter gehen ist genau so schlimm, da ich ihr egal bin. Ich bin echt verzweifelt und bin echt am Ende von diesem alltäglichen Gewalt. Ich bin echt am Boden und hilflos.

Schule, Familie, Freundschaft, Erziehung, Eltern, Gewalt, häusliche Gewalt, Hilflosigkeit, Jugendamt, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung

Ich fühle mich verloren und einsam?

Hey

Es geht darum, dass ich mich in den letzten Wochen sehr verloren und einsam fühle. Ich weiß nicht, aber ich habe zum Beispiel sehr oft in der Schule gefehlt die letzten Wochen und diese Woche schon drei Tage. Weil ich einfach nicht mehr weiter weiss.. ich kann einfach nicht aufstehen und mir fehlt so viel Motivation für die Schule. Vor paar Monaten war es so anders.. ich habe die Schule mega ernst genommen habe mich sehr sehr angestrengt um gute Noten zu erzielen, aber seit kurzem geht es mir einfach psychisch nicht gut und ich weiss nicht weiter. Ich verlasse z.B auch mein Bett nicht und bin nur in meinem Zimmer, weil ich nirgendswo hin will.. Ich muss aber auch sagen, dass einpaar Sachen vorgefallen sind, die mich sehr runtergemacht haben und ich eine Zeit lang nichts anderes gemacht habe ausser zu weinen. Ich denke seitdem fühle ich mich einfach leer, weil mir mein Herz eben gebrochen wurde sage ich mal. Die frage ist jetzt aber, wie komme ich aus dieser Situation wieder raus? Wie gehe ich wieder zurück zu meiner alten Routine? Ich vermisse mein altes ich. Ich war immer diese Person die in allem das gute gesehen hat, aber mittlerweile ist mir echt alles egal und es macht mir angst ... Immer wenn ich versuche glücklich zu sein, fallen mir wieder 1000 Gründe ein um traurig zu sein. Was soll ich tun?

Schule, Freundschaft, traurig, Einsamkeit, Psychologie, Hilflosigkeit, Liebe und Beziehung

Was soll ich machen (Beziehung/planlos)?

Das Thema belastet mich auch ziemlich, aber irgendwie verdränge ich es auch ständig und will es nicht wirklich wahr haben. Ich hab jetzt seit 2 Jahren einen festen Freund (er ist mein 2ter Freund). Es ist allerdings eine Fernbeziehung, aber wir sehen uns ziemlich oft. (er wohnt in Berlin und ich nähe Köln) Aber ich hab einfach das Gefühl, dass ich ihn nur noch als Freund mag und nicht als Beziehung. Ich hab einfach nicht mehr dieses kribbeln im Bauch (okay, ich weiß, dass es nicht ewig wie bei frisch verliebten ist) und ich fühle mich auch nicht mehr wirklich von ihm angezogen (sexuell). Ich mag es irgendwie nicht, wenn er mich küsst und der Sex endet oft im Streit(fragt mich nicht wie wir das immer schaffen) und fühlt sich oft wie etwas an, dass ich einfach hinter mir haben will. Ich kann mich da auch irgendwie überhaupt nicht mehr fallen lassen. Bei Frauen ist das ja sowieso irgendwie Kopfsache und da hapert es bei mir. Und nein, er hat mir nichts getan und vertrauen tue ich ihm. Es ist plötzlich einfach so. Ich hab lange Zeit gedacht, dass es vielleicht an der Pille liegt, da ich eine längere Zeit recht starke Nebenwirkungen von ihr hatte (Libido Verlust), aber momentan habe ich oft Träume oder Fantasien mit anderen Männern. Selbst in den Träumen fühle ich mich direkt schuldig und sage, dass geht so nicht. Ich würde ihn auch in echt selbstverständlich nie betrügen, aber daran erkenne ich, dass es wohl an ihm liegt und nicht, dass ich generell keine Lust auf Sex hätte. In letzter Zeit bin ich irgendwie auch ziemlich genervt davon mich ständig bei ihm zu melden (z.B "gute Nacht ich liebe dich" usw) und es nervt mich teils auch, wenn er mit mir schreiben möchte. (ich weiß klingt asozial). Und immer wenn ich ihn mal eine Zeit lang nicht sehe, vermisse ich ihn auch irgendwie nicht mehr und bin irgendwie froh mal "Pause" zu haben. Das Problem ist nur, dass ich mir ziemlich sicher bin, dass er für mich noch stärkere Gefühle hat. Wir planen sogar schon zusammen zu ziehen und er & seine Eltern haben mir sogar Angeboten bei ihnen im Laden zu arbeiten. (Was für mich sehr gut wäre, da es mit meinem Abschluss leider nicht geklappt hat und ich da gerade in einer schwierigen Situation bin) Er plant einfach schon so viel für die Zukunft und ich hätte das auch alles gerne mit ihm und will ihn irgendwie nicht enttäuschen. Ich fühl mich auch echt schlecht wegen meinen Fantasien oder dem genervt sein, wenn er sich einfach nur meldet oder Anruft. Ich denke allerdings, dass es auch damit zusammenhängen könnte(die Fantasien), dass ich mich nie wirklich sexuell ausleben konnte, da ich früh in meine erste Beziehung gekommen bin und kurz danach sofort in diese. Ich weiß gerade einfach nicht weiter, einfach so schluss machen möchte ich irgendwie nicht. Kann man denn nicht irgendwie wieder eine stärkere Bindung zu einer Person aufbauen?

Liebe, Freundschaft, Gefühle, Beziehung, Sex, Psychologie, Hilflosigkeit, Liebe und Beziehung, planlos

Musstet ihr Erfahrungen mit Diskriminierung sammeln?

Servus Community!

Meine Frage mag für den einen oder anderen etwas albern klingen, da im Endeffekt jeder Mensch (zumindest einmal im Leben) abgewertet oder ausgegrenzt wurde, jedoch geht es mir um etwas anderes.

Wurdet ihr bzw. werdet ihr wegen etwas diskriminiert? Egal aus welchen Gründen.

Ich persönlich hatte schon seit meiner Schulzeit mit Diskriminierung zu kämpfen. Obwohl ich vorbildlich auftrete und tagtäglich meinen Pflichten nachkomme, werde ich in Österreich nicht akzeptiert. Ich lebe leider in einer sehr schlechten Umgebung, mit vielen giftigen Menschen. Dazu herrscht hier ein extremes Schubladendenken, sodass mir mein südländisches Aussehen logischerweise keine Pluspunkte erbringt.

Ich durfte viele Leute, insbesondere junge Knaben kennenlernen, denen es ähnlich erging. Dabei spreche ich nicht von Flüchtlingen aus dem Nahen Osten oder Menschen aus ganz anderen Kulturen, sondern um Personen aus westeuropäischen (hauptsächlich romanischen) Kulturgruppen, die hier aufgewachsen sind. Klingt albern, aber es ist tatsächlich so, das hier z. B.: schwarzfarbige Haare oft mit Kriminalität, Gewalt und Terrorismus in Verbindung gebracht werden. Ich bin quasi auch gezwungen ein großes Kreuz zu tragen, damit die Menschen auf der Straße sehen, das ich ein Christ bin und daher "von mir aus keine Gefahr ausgeht".

Mir geht es aber nicht um ein Problemlösungsgeschick für mein Problem. Es interessiert mich einfach ob ihr ähnliche Erfahrungen sammeln musstet? Egal weswegen.

Freue mich aufzahlreiche, begründete Antworten! c:

Ich wurde einst diskriminiert, ... 38%
Ich wurde noch nie diskriminiert, ... 38%
Ich werde diskriminiert, ... 24%
Mobbing, Menschen, Alltag, denken, Psychologie, Diskriminierung, Gesellschaft, Hass, Herkunft, Hilflosigkeit, Rassismus, Umgang, Vorurteile, Erfahrungen, Philosophie und Gesellschaft, Abstimmung, Umfrage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hilflosigkeit