Hilfestellung – die besten Beiträge

"Welt"-Reise nach der Schule, wie weit ist das möglich?

Hey, ich bin momentan noch in der Schule aber ich weiß jetzt schon, dass ich danach auf jeden Fall ein Jahr weg möchte. Und das klingt jetzt vielleicht klischeehaft, aber ich möchte unbedingt nach London (war ich schon 2 Mal), Paris (auch schon 2 Mal) und New York, vielleicht auch noch Spanien oder Italien. In England haben wir Freunde, die mit dem Auto knapp 3,5h von London weg leben, dort würde ich gerne starten, um nicht alleine anzufangen. Aber diese Orte sind so weit auseinander und ich habe nicht unbegrenzt Geld.

Hat jemand irgendwelche Tipps, wie man so eine riesige Reise angeht, vielleicht eigene Erfahrungen, aber auch wie man sowas möglich machen kann? Ich würde zeitweise in Cafés jobben wollen, aber das ist alles erstmal nur ein schwammiger Wunsch, den ich mir aber erfüllen möchte.

Wenn mir jemand wirklich Tipps oder Hilfe oder Anregungen sowie Anfänge oder (Verbesserungs-)Vorschläge hat, dann nehme ich die wirklich unheimlich gerne. Ich weiß, das klingt total verrückt, aber ich brauche keine dummen Antworten, das bringt mir gar nix, also lasst es bitte einfach, hier sich gleich über mich lustig zu machen oder mich als irgendwie dumm zu bezeichnen, ich meine das hier ernst. Ich wünsche mir wirklich eine Reise, bei der ich machen kann, was ich möchte und wo ich mich in anderen Kulturen bewegen kann.

Danke im Voraus :)

Reise, alleine, Ausland, Hilfestellung, Auslandsaufenthalt, Auslandsjahr, Weltreise

Welches Lehramt mit welchen Fächern studieren?

Hallo :-)

Ich habe vor im Oktober Lehramt zu studieren. Allerdings bin ich mir recht unsicher, welche Schulart und welche Fächerkombination ich gerne hätte. Deswegen teile ich hier meine Gedanken und vielleicht könnt ihr mir ja helfen (als Anhaltspunkt: Ich würde in Bayern studieren und arbeiten).

Grundsätzlich, finde ich das Klasslehrerprinzip an Grund- und Mittelschulen sehr schön. Da ich mich zwischen den meisten Fächern sowieso nicht entscheiden könnte und dadurch die Möglichkeit hätte 4 verschiedene Fächer zu studieren und später sowieso einmal die meisten zu unterrichten (außer z.B. Sport, wenn ich das nicht studiere).

Allerdings kann ich mir auch gut vorstellen, die Schüler auf das Abitur vorzubereiten, W- und P-Seminare zu halten (ich liebe Seminararbeiten schreiben und korrigieren) und insgesamt etwas "anspruchsvolleres" zu unterrichten (gerade da auch an Mittelschulen viele "Nebenschauplätze" den täglichen Unterricht stark beeinflussen und man oft eher Mediator als Lehrer ist).

An einer Realschule bestünde wiederum das Problem, dass ich mich nicht auf "nur" 2 Fächer einigen könnte..

Ansonsten wäre eine Förderschule (also dann Sonderpädagogik als Lehramt) etwas, das ich mir auch vorstellen könnte. Hier hätte ich wieder den Vorteil des Klasslehrerprinzip, aber den Nachteil des nicht "so anspruchvollen" Unterrichts mit vielen "Nebenschauplätzen" (hier würde ich vermutlich Emotionales Verhalten oder Lernschwierigkeiten wählen).

Da ich bereits studierte Sozialpädagogin bin, kann ich mir grundsätzlich zwar alle Altersklassen vorstellen. Aber Grundschule wäre mir dann doch zu "jung".

Prinzipiell würde ich an Gymnasien vermutlich eher Deutsch und Geschichte (potenziell Sozialkunde als Erweiterungsfach) studieren, einfach weil ich schreiben liebe und es auch wichtig finde, die Schüler politisch und geschichtlich zu bilden. Hier frage ich mich aber immer, wie schwer das Studium ist? Immerhin studiert man die Fächer dann ja vertieft und ich weiß nicht, ob ich dafür z.B. gut genug in Geschichte bin. Und eigentlich würde ich auch gerne Religion unterrichten, aber am Gymnasium braucht man ja eigentlich nur 2 Fächer.

An einer Mittelschule hingegen, würde ich gerne eher Mathe, Geschichte, Englisch und Religion studieren.

Ich kann mich einfach nicht entscheiden. Deswegen würde ich eigentlich am liebsten folgendes gerne wissen:

  • Wie anspruchsvoll ist das Studium eines Gymnasiallehrers?
  • Nach welchen Faktoren sucht man sich seine Fächerkombination aus? (eigene Interessen, Unterrichtsgestaltung?)
  • Was soll ich bei der Wahl beachten? Wie seid ihr bspw. vorgegangen?

Danke im Voraus!

Studium, Hilfestellung, Schüler, Bayern, Berufsberatung, Fächer, Förderschule, Gymnasium, Lehramt, Lehrer, Realschule, Studienwahl, Fächerkombination, Fächerwahl, Mittelschule

Meine Freundin ist mir fremdgegangen wie soll ich mich verhalten?

Guten Abend der Titel dieser Frage ist eigentlich ziemlich bescheuert aber macht nichts vielleicht kann jemand sicher in meiner Lage versetzen zu meiner Person bin männlich 18 Jahre alt stehe fest im Leben und bin berufstätig vor drei Wochen war meine Freundin auf einem Geburtstag was er alles eigentlich legitim ist ich war an diesem Tag dort nicht dabei da ich keine Zeit und keine Lust hatte ich habe sie aber abends heimgefahren und dabei ist mir aufgefallen dass er Sperrbildschirm auf einmal anders war wir hatten sonst ein Bild zusammen von uns drin was für mich dann sehr komisch war innerhalb der nächsten drei Wochen ist mir dann einiges aufgefallen dass sie sich anders verhalten hat öfter bei sozialen Medien online war und dann habe ich es rausgefunden sie hat die ganze Zeit hinter meine Rücken mit einem anderen Jungen geschrieben und telefoniert hat sie hatte vorher zu mir gesagt dass dieser Junge eine Freundin hätte und dass sie zu dritt telefonieren würden also er mit seiner Freundin und sie dabei sage ich mal als gruppenanruf das war jetzt alles eine ekelhafte Lüge von ihrer seite dann istballes rausgekommen und sie meinte sie bereut das gemacht zu haben Sie liebt mich ja angeblich so sehr aber da stellt sich mir doch die Frage wenn man eine Person so sehr liebt warum man diese dann belügt oder betrügt ,ich verstehe einfach nicht was es soll sie meinte sie sieht noch einen sind in dieser Beziehung aber ich sehe da gar nichts mehr soll ich es vollkommen beenden oder was würdet ihr mir empfehlen tut mir leid für diese dumme Frage

Liebe, Männer, Freunde, Frauen, Hilfestellung, Sex, Fremdgehen, Freundin, verzweifelt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hilfestellung