Hilfestellung – die besten Beiträge

Hilfe wichtig Bewerbung kann mir jemand helfen bitte Korrektur muss es morgen abgeben?

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Verkäuferin 

Sehr geehrte Damen und Herren,

Durch die Agentur für Arbeit habe ich erfahren das sie über freie Ausbildungsstellen verfügen.

Deshalb besuchte ich schnell ihre Homepage, und habe mit großem Interesse ihre Anzeige gelesen. Da das beschriebene Tätigkeitsfeld meinen beruflichen Vorstellungen entspricht, bewerbe ich mich hiermit um einen Ausbildungsplatz in ihrem Unternehmen zur Verkäuferin.

Zuletzt habe ich das Hugo Kükelhaus Berufskollege besucht, welche ich erfolgreich mit der mittleren Reife (For) verlassen habe. Ich habe in dem Zeitraum zwei Jahre nebenbei als Aushilfskraft im Netto Marken Discount gearbeitet, dort gehörten zu meinen Aufgaben die Beratung der Kunden, das vorstellen der Produkte, Mhd Kontrollen und das befühlen der Regale mit neuer Ware.

Ich habe mich bei der Arbeitsagentur über den Beruf Verkäuferin nochmals ausgiebig informiert, was meinen Wunsch in diesem Bereich tätig zu werden noch mehr bestärkte.

Die Anforderungen dieses Berufes stimmen mit meinen Interessen und Neigungen überein, sodass ich mir gut vorstellen kann, Zu meinen Stärken gehören auch Belastbarkeit und Zuverlässigkeit.

Da ihr Unternehmen Auszubildende sowohl interessante und vielseitige Perspektiven als auch hervorragende weiterbildungsmöglichkeit bietet, möchte ich meine Berufsausbildung bei Ihnen absolvieren.

Über eine Einladung zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch würde ich mich sehr freuen.

 

Mit freundlichen Grüßen 

Jasmina yasi

Bild zum Beitrag
Schule, Bewerbung, Hilfestellung, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

LED-Beleuchtung für Wohnwand nachrüsten, aber wie? #Verkabelung?

Hallo ihr lieben,

ich habe mir vor einiger Zeit eine Wohnwand gekauft, welche ich nun nachträglich mit einer Beleuchtung verschönern möchte.

Die Wohnwand hat zwei Vitrinen, insgesamt habe ich sechs Glasböden, an denen die Beleuchtung angebracht werden soll. Geplant ist keine typische Beleuchtung, sodass die Glasböden nach vorne hin leuchten, sondern eine indirekte Beleuchtung an die hölzerne Rückwand. Im Möbelhaus war das so realisiert:

  • Aluminiumschienen mit U-Profil an die Rückseite des Glasbodens befestigt, darauf der LED-Streifen geklebt.

So weit, so gut, das werde ich noch schaffen. LED-Streifen (warmweiß) kann man auf der Rolle kaufen und an den dafür vorgesehenen Stellen kürzen. Und jetzt fängt meine Unwissenheit an, die mich schier zur Verzweiflung treibt, weil ich nirgends eine Anleitung finden kann:

  • Kabel dranlöten: Müssen das besondere Kabel sein? Worauf muss ich achten?
  • Alle Kabel der sechs Böden müssen irgendwie in "ein Kabel" zusammenlaufen (um schlussendlich in der Steckdose zu landen).
  • Wie bewerkstellige ich das? Ich habe gesehen es gibt eine Art LED-Verteiler. Nur wie heißen die Gegenstücke (also die Adapter, welche ich in den Verteiler stecken kann) dafür?
  • Welchen Trafo benötige ich dafür? Ist in dem Trafo dann gleichzeitig ein Dimmer drin?

Ich hoffe es gibt hier jemanden, der sich damit auskennt und mir eine Hilfestellung geben kann... :/

Computer, Technik, Möbel, Elektronik, Strom, Hilfestellung, Elektrotechnik, LED, Technologie, Verkabelung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hilfestellung