Hilfestellung – die besten Beiträge

Wie funktioniert Self Service?

Im Vorfeld der MSA-Abschlussfahrt (mit Direktflug hin und zurück) meiner Klasse (natürlich bin ich in der 10.) bin ich die Tage in meiner Freizeit zum Flughafen gefahren. Dadurch, dass komischerweise Terminal 5 immer noch zu bleibt (während es in den anderen Terminals sehr voll ist, so mein Eindruck), checken wir somit im Terminal 1 ein (die Fluggesellschaft hat Schalter in T5 und T1).

Also war ich da um zu gucken, wie man von dort aus (die Schalter ändern sich nicht sowohl im T1 als auch im T5) zu den Sicherheitskontrollen/Toiletten/Ausgang/Eingang dorthin begeben kann (versteht schon, was ich meine) entdeckte ich, dass die Schalter unbesetzt bleiben.

Da muss man also den Koffer in einem "Self Check in" abgeben, ohne dass Frauen (oder Männer) am Schalter meinen Koffer in Empfang nehmen und dann den zum richtigen Ziel markieren/bringen.

Ich weiß aber nicht wie das geht und Hilfestellungen habe ich da so wenig gesehen wie minimum ein Mitarbeiter an einem der Schalter der aushilft wenn es Probleme gibt.

Und Ich mache mir daher bereits Sorgen, wie ich mein inklusives Aufgabegepäck abgeben soll und es auch am Zielort ankommt.

Zumal es so ablaufen wird: SPÄTESTENS 2 Stunden vor Abflug müssen wir da sein. Wir treffen uns am Schalter, wo einige (aber nicht ALLE) Schüler, darunter ich, das Gepäck abgeben werden. Somit wird uns wegen der einzelnen Bordkarten von der Klassenleitung das Angebot gemacht, bereits am Vorabend ODER vor allen anderen am Abflugtag (also wenn man zu früh kommt gibt man halt früher den Koffer ab und wartet auf den Rest mit seinem Handgepäck).

Somit die Frage: Wie funktioniert dieser SELF CHECK IN überhaupt? Ich mache mir Sorgen, weil es eine hektische Situation sein wird, es viel VOLLER als auf dem Bild, eine lange Schlange, somit muss ich dafür sorgen, dass alles reibungslos verläuft, und ZEITDRUCK weil wir pünktlich zum Flugzeug müssen.

Also wer kann mir den Vorgang erklären?

PS: Ich war da am späten Nachmittag, sodass die Schalter leer waren, daher ist das Foto gelungen.

Bild zum Beitrag
Reise, Flugzeug, Flughafen, Flug, How To, Gepäck, Erklärung, Hilfestellung, Abschlussfahrt, Fluggesellschaft, Know-How, Pünktlichkeit, Check-in, Easyjet, Hektik, Reisen und Urlaub

Unangenehme Situation auf dem Arbeitsplatz?

Ich bin neu auf der Arbeit und auf meinem Arbeitsplatz sind meine Arbeitskollegen alle gleich Alt wie ich oder Maximal 2-3 Jahre älter wie ich.

ich arbeite seit einigen Monaten dort und ein Junge den ich erst das zweite mal dort arbeiten gesehen habe stellte sich mir vor anfangs fand ich die neue Bekanntschaft mit meinem arbeits Kollegen ganz toll da ich mich gerne gut mit den Leuten auf der arbeut verstehe.

am ersten tag als ich ihm begegnette sind wie am ende ser arbeit gemeinsam den weg heim gegangen da war alles noch schön und gut aber gestern da habe ich ihn das zweite mal auf arbeit gesehen und wir wollten wieder gemeinsam den weg nachhaus gehen aber statt dessen sind wir gegen abend noch was essen gegangen und spazieren klingt ja noch ganz ok

aber er hat mir da gesagt das er eifersüchtig wird wen ich auf arbeit mit anderen jungs rede und das er extra manchmal in meinem bereich wo ich arbeite entlang geht nur um mich kurz zu sehen danach redete er was von anfang einer kennenlernphase mit mir etc und beschwerte sich das ich ihm nicht auf whatsapp schreibe.

das problem das ich jetzt habe ist ich weiss ganz genau das ich das nicht möchte bloss habe ich es gestern nicht ganz direkt gesagt da ich sehr schlecht darin bin ein klares nein von mir zu geben und wiedrum will ich nicht das es komisch wird im endeffekt will ich nur arbeiten und geld verdienen und nichts mit wem auf der arbeit haben was haltet ihr davon und würdet an meiner stelle machen?

danke im vorraus neben bei bin ich weiblich.

Arbeit, Männer, Arbeitsplatz, Hilfestellung, unangenehm

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hilfestellung