Henne – die besten Beiträge

Wellensittiche kämpfen arg aber wollen nicht getrennt sein?

Hallo, wir haben vier Wellensittiche, zwei Männchen und zwei Weibchen. Die beiden hähne haben von heute auf morgen angefangen sich zu zanken. die beide Hähne (grün und blau) umschwärmen nur eine einzige Henne (weiß) und zanken sich immer wieder um sie . Die Henne (weiß) hakt wiederum die beiden hähne immer wieder weg aber sie kommen immer wieder. Als Ein Kampf blutig wurde, haben wir die vögel getrennt. ein Hahn (grün) und eine Henne (gelb) in einem Käfig zusammen und der andere Hahn (blau) und die andere Henne (weiß) auch in einem anderen Käfig zusammen. Durch das getrennt sein umschwärmt der eine Hahn (grün) nun auch das andere Weibchen(gelb), welches davor nicht interessant war. Es kam sogar schon zur kurzen Paarung. Aber sobald sie alle wieder zu viert sind, ist es wieder nur die andere henne (weiß). Sind sie getrennt Rufen Sie sich ständig und fliegen hektisch herum und geben nur Gemecker und Kontaktrufe von sich. Wir sind langsam am verzweifeln, weil das getrennt halten nur ein Ausnahmezustand sein soll und nicht zur regelmäßigkeit werden soll. Wenn wir die Pärchen in dem Sinne getrennt halten, ist es auch viel ruhiger und sie geben ein normales, gewöhnliches Gezwitscher von sich. Sind Sie aber zu viert, fängt alles wieder von vorne an und es gibt nur Stress. Ich habe schon jegliche Sachen im Internet versucht zu recherchieren aber ich finde keine Hilfe. Vielleicht kennt jemand eine ähnliche Situation und hat eine Idee, wie wir damit umgehen können. Die haben sich davor alle gemocht und es gab nie Streitereien zwischen irgendwem aber plötzlich fing es an, dass Kämpfe blutig wurden und man sie in der Voliere nicht mal mehr zu viert lassen konnte.

Kampf, Hahn, Sittiche, Wellensittich, Wellensittichhaltung, Henne

Gefundenes Huhn legt plötzlich doch Eier?

Hallo! Letzten August war ich mit meinem Freund im Wald unterwegs, wo wir leider ein humpelndes verletztes Huhn (ca. 1 Jahr? alt) fanden. Daneben lag eine Papiertüte in der auch etwas Blut war, Kot, eine Feder etc... Menschen können grausam sein. Natürlich lass ich nicht einfach ein hilfloses Tier im Wald liegen und ich rief meine Mutter zur Hilfe, weil wir mit Quads unterwegs waren. Tierarzt wollte ihm keine Chance geben, ich hab es trotzdem wieder mit nach Hause genommen. Da wir früher Hühner hatten, hatten wir einen Stall und meine Eltern und ich kennen uns auch relativ gut mit Hühnern aus. Wir haben es aufgepeppelt, es konnte wieder normal laufen aber wir waren der Meinung dass es ein Zwitter sein könnte, da es versucht hat zu Krähen und eben keine Eier legte. Wir dachten dass sie deshalb vermutlich ausgesetzt wurde.

Seit circa einem Monat humpelt es wieder...

Am 01. April lag plötzlich ein Ei in ihrem Stall, dachte meine Eltern spielen mir einen Aprilscherz :-D Aber natürlich verneinten sie dies und wussten selbst nicht was sie glauben sollen. Heute hab ich sie sogar dabei beobachtet wie sie ein Ei legt. Man durfte sie nie anfassen, doch seit ein paar Tagen "setzt" sie sich hin wenn man sie anfassen will und ist ganz brav.

Hat jemand eine Erklärung dafür? Und warum könnte sie wieder humpeln?

Es ist übrigens ein wunderschönes Vorwerk Huhn und bekommt bald kükische Verstärkung, damit sie nicht mehr alleine sein muss. :-)

Bild 1 zeigt sie, als ich sie gefunden habe und das Bild meiner Mutter schickte, vielleicht gibt es Kenner die mir sagen können wie alt das Huhn da gewesen sein könnte. Wir dachten sie ist bestimmt schon 1 Jahr alt. Hat ja auch ein ordentliches Gewicht.

Bild 2 zeigt sie heute, wie sie auf ihr frisch gelegtes Ei unter ihr aufpasst. :-)

Danke im Voraus und viele Grüße von Wilma dem Waldhuhn. 🐔🐓

Bild zum Beitrag
Eier, Haustiere, Tierarzt, Tierhaltung, Geflügel, Huhn, Hühnerhaltung, Henne

Meistgelesene Beiträge zum Thema Henne