Gefundenes Huhn legt plötzlich doch Eier?

Hallo! Letzten August war ich mit meinem Freund im Wald unterwegs, wo wir leider ein humpelndes verletztes Huhn (ca. 1 Jahr? alt) fanden. Daneben lag eine Papiertüte in der auch etwas Blut war, Kot, eine Feder etc... Menschen können grausam sein. Natürlich lass ich nicht einfach ein hilfloses Tier im Wald liegen und ich rief meine Mutter zur Hilfe, weil wir mit Quads unterwegs waren. Tierarzt wollte ihm keine Chance geben, ich hab es trotzdem wieder mit nach Hause genommen. Da wir früher Hühner hatten, hatten wir einen Stall und meine Eltern und ich kennen uns auch relativ gut mit Hühnern aus. Wir haben es aufgepeppelt, es konnte wieder normal laufen aber wir waren der Meinung dass es ein Zwitter sein könnte, da es versucht hat zu Krähen und eben keine Eier legte. Wir dachten dass sie deshalb vermutlich ausgesetzt wurde.

Seit circa einem Monat humpelt es wieder...

Am 01. April lag plötzlich ein Ei in ihrem Stall, dachte meine Eltern spielen mir einen Aprilscherz :-D Aber natürlich verneinten sie dies und wussten selbst nicht was sie glauben sollen. Heute hab ich sie sogar dabei beobachtet wie sie ein Ei legt. Man durfte sie nie anfassen, doch seit ein paar Tagen "setzt" sie sich hin wenn man sie anfassen will und ist ganz brav.

Hat jemand eine Erklärung dafür? Und warum könnte sie wieder humpeln?

Es ist übrigens ein wunderschönes Vorwerk Huhn und bekommt bald kükische Verstärkung, damit sie nicht mehr alleine sein muss. :-)

Bild 1 zeigt sie, als ich sie gefunden habe und das Bild meiner Mutter schickte, vielleicht gibt es Kenner die mir sagen können wie alt das Huhn da gewesen sein könnte. Wir dachten sie ist bestimmt schon 1 Jahr alt. Hat ja auch ein ordentliches Gewicht.

Bild 2 zeigt sie heute, wie sie auf ihr frisch gelegtes Ei unter ihr aufpasst. :-)

Danke im Voraus und viele Grüße von Wilma dem Waldhuhn. 🐔🐓

Bild zum Beitrag
Eier, Haustiere, Tierarzt, Tierhaltung, Geflügel, Huhn, Hühnerhaltung, Henne

Ich hasse meinen Job und werde wahrscheinlich gekündigt?

Hallo, ich bin 19, gelernte Hauswirtschafterin und arbeite seit 6 Monaten in einer Kantine. Und ich hasse meinen Job.

Anfangs kam ich mit der Arbeit gut zurecht, habe immer die Verpflegungsautomaten befüllt, die Kasse gemacht, Speisenausgabe gemacht, Brötchen belegt usw.

Diese Woche hat unser Koch Urlaub und ich sollte ihn vertreten, er hat mir auch alles bereitgestellt und erklärt. Allerdings habe ich sehr wenig Erfahrung was das Kochen betrifft und es macht mir auch einfach keinen Spaß.

Ich habe meine Kollegin, die schon 20 Jahre in dieser Kantine arbeitet, um Hilfe gebeten, sie hat mir auch geholfen, aber jetzt ist sie sauer weil ich ja eigentlich kochen sollte und meint ich bin ungeeignet dafür.

Nächste Woche möchte sie mit unserem Chef reden und ich denke mal, dass das ganze nicht gut für mich ausgehen wird..

Ich würde am liebsten einfach kündigen und einen neuen Beruf lernen, allerdings gibt es bei uns in der Gegend nicht viele Möglichkeiten und ich würde gerne abwarten, bis die ganze Situation (Corona) sich etwas aufgelockert hat.

Was soll ich tun, wenn ich tatsächlich gekündigt werde? In der Gastronomie bekommt man wahrscheinlich momentan nur schwer einen Job, und ich möchte ja eigentlich auch raus aus der Gastro. Arbeitslosengeld 1 bekomme ich noch nicht.

Habe so Angst alle zu enttäuschen, bin seit Tagen nur noch am weinen..

Habt ihr Tipps, Ideen, aufmunternde Worte?

Liebe Grüße und einen schönen Abend

Beruf, Job, Gastronomie, Hauswirtschaft, Ausbildung und Studium
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.