Haustiere – die besten Beiträge

Katzen vertragen sich nicht (mehr)?

Guten Morgen Zusammen,

ich habe leider ein großes Problem und hoffe auf Hilfe.

Wir haben vergangenen Juni ein kleines Katzenmädchen adoptier, welches zu uns und den bereits vorhandenen Katzen (Kater und Katze) eingezogen ist.
Am Anfang hat es wirklich sehr gut funktioniert, sie haben gespielt und auch gekuschelt. Jetzt ist es leider seit einigen Monaten so, dass sich die beiden Katzen nicht mehr vertragen. Ich kann leider keinen Grund erkennen, was zu dieser Feindseligkeit geführt hat, körperlich sind beide gesund (wurde mehrfach abgeklärt).

Die Kleine geht meistens auf die Große los, hat sie auf Toilette gehauen und auch vom Napf verjagt. Ansonsten ist sie permanent auf sie losgegangen, sodass sich die Große irgendwann nicht mehr ohne Angst irgendwohin getraut hat.

Das mit der Toilette hat sich gebessert und auch beim Futtern lassen sie sich in Ruhe (hin und wieder wird mal geknurrt, aber das machen sie beim Kater auch).
Die Große wehrt sich jetzt vermehrt, weshalb die Kleine angefangen hat, unsauber zu werden (kotet uns in die Küche, Urin wird in der Toilette abgesetzt). Die Kleine geht nach wie vor auf sie los, Auslöser sehe ich keinen.

Ich bin langsam wirklich verzweifelt, den Kater lassen sie komplett in Ruhe. Wir haben schon alles umgestellt, was wir umstellen konnten und ein klein wenig hat sich die Situation ja gebessert, aber eben nicht so, dass ein Zusammenleben harmonisch ist.

Habt ihr vielleicht noch Tipps für mich, wie das Leben der Mädels wieder harmonischer werden kann? Ich weiß nicht, ob in unserer Abwesenheit mal etwas vorgefallen ist, weshalb sie so sind, aber so kann es nicht weitergehen.

Wir würden wirklich sehr ungerne jemanden abgeben, sie sind beide ganz tolle Mädels und total lieb, nur eben nicht zueinander.

Ich bedanke mich bei jedem für Tipps.

Haustiere, Kater, Katze, Hauskatze, Katzenverhalten

Gefundenes Huhn legt plötzlich doch Eier?

Hallo! Letzten August war ich mit meinem Freund im Wald unterwegs, wo wir leider ein humpelndes verletztes Huhn (ca. 1 Jahr? alt) fanden. Daneben lag eine Papiertüte in der auch etwas Blut war, Kot, eine Feder etc... Menschen können grausam sein. Natürlich lass ich nicht einfach ein hilfloses Tier im Wald liegen und ich rief meine Mutter zur Hilfe, weil wir mit Quads unterwegs waren. Tierarzt wollte ihm keine Chance geben, ich hab es trotzdem wieder mit nach Hause genommen. Da wir früher Hühner hatten, hatten wir einen Stall und meine Eltern und ich kennen uns auch relativ gut mit Hühnern aus. Wir haben es aufgepeppelt, es konnte wieder normal laufen aber wir waren der Meinung dass es ein Zwitter sein könnte, da es versucht hat zu Krähen und eben keine Eier legte. Wir dachten dass sie deshalb vermutlich ausgesetzt wurde.

Seit circa einem Monat humpelt es wieder...

Am 01. April lag plötzlich ein Ei in ihrem Stall, dachte meine Eltern spielen mir einen Aprilscherz :-D Aber natürlich verneinten sie dies und wussten selbst nicht was sie glauben sollen. Heute hab ich sie sogar dabei beobachtet wie sie ein Ei legt. Man durfte sie nie anfassen, doch seit ein paar Tagen "setzt" sie sich hin wenn man sie anfassen will und ist ganz brav.

Hat jemand eine Erklärung dafür? Und warum könnte sie wieder humpeln?

Es ist übrigens ein wunderschönes Vorwerk Huhn und bekommt bald kükische Verstärkung, damit sie nicht mehr alleine sein muss. :-)

Bild 1 zeigt sie, als ich sie gefunden habe und das Bild meiner Mutter schickte, vielleicht gibt es Kenner die mir sagen können wie alt das Huhn da gewesen sein könnte. Wir dachten sie ist bestimmt schon 1 Jahr alt. Hat ja auch ein ordentliches Gewicht.

Bild 2 zeigt sie heute, wie sie auf ihr frisch gelegtes Ei unter ihr aufpasst. :-)

Danke im Voraus und viele Grüße von Wilma dem Waldhuhn. 🐔🐓

Bild zum Beitrag
Eier, Haustiere, Tierarzt, Tierhaltung, Geflügel, Huhn, Hühnerhaltung, Henne

Meistgelesene Beiträge zum Thema Haustiere