Haustiere – die besten Beiträge

Hund wird immer ängstlicher / hat Panikattacken?

Wir brauchen langsam Hilfe mit unserer Hündin. Ich weiß nicht mehr weiter...

Sie ist zwar ein kleines Sensibelchen, aber so wie es gerade ist, ist es einfach kein Zustand mehr.

Loni ist jetzt 3 und kommt ursprünglich aus Bosnien.

Sensibel ist sie schon immer, aber anfangs haben ihr Gewitter und generell Geräusche nichts ausgemacht. Mittlerweile allerdings fängt sie schon beim geringsten Anzeichen (z.B. NUR Regen) an zu hecheln, zu zittern und sabbert mir den ganzen Boden voll. Sie ist im Moment wirklich dauerhaft gestresst. Letztens war mal einen ganzen Tag immer wieder Regen/leichtes Donnergrollen. Da hat sie den ganzen Tag nicht aufgehört zu zittern.

Wie es Silvester und die Tage drum herum ist, brauch ich dementsprechend nicht erwähnen. Da ist es eine direkte Katastrophe...

Dann geht es weiter, wenn wir hier mal eine aufgregte Situation haben (wenn meine Tochter z. B. Ärger bekommt oder ich mit meinem Mann diskutiere), bekommt sie sofort Angst und unterwirft sich. Sie bezieht den Ärger dann auf sich, obwohl sich in dem Moment niemand mit ihr beschäftigt.

Ich dachte erst, vielleicht ändert sich das, wenn wir umziehen. Vielleicht ist es die Wohnung. Aber nein... Es ist jetzt nach dem Umzug dasselbe. Eigentlich fast noch schlimmer.

Ich kann mir das nicht mehr mit anschauen. Nicht nur, dass es einen wahnsinnig macht, wenn sie ununterbrochen hechelnd und zitternd irgendwo sitzt, ich will ihr auch so gern helfen! Das kann doch auf Dauer nicht gut sein...

Wie gesagt, anfangs war sie nicht so. Das hat sich jetzt über die letzten, ich schätze mal, anderthalb Jahre ca. entwickelt und ist schleichend immer schlimmer geworden. Ein Schlüsselereignis gab es, soweit ich das beurteilen kann, nicht.

Helft mir bitte mit sämtlichen Tipps (auch gern Medikamemte etc.). Kann alles gebrauchen...

Ach ja, Bachblüten, Zylkene und Adaptil haben wir probiert. Hilft nicht.

Mal ein Blutbild machen? Wir wissen echt nicht weiter...

Tiere, Hund, Haustiere, Angst, Psychologie

Ich hasse mein Haustier?

Hallo, meine Familie hat sich vor ein paar Monaten einen Kater zugelegt. Wir hatten davor schon eine Katze, mit der wir sehr glücklichen waren, aber leider vor ca. einem Jahr verstorben ist.

Trotzdem habe ich mich dagegen ausgesprochen, als sie überlegt haben sich nochmals eine Karte zu holen.

Meine Schwester war dafür, aber sie macht sich bei sowas keine Gedanken, wie es ist ein Haustier zu haben. Schon bei unserer alten Katze, hat sie sich nur darum gekümmert, dass die katze abends zum Kuscheln da war oder wenn sie Lust hatte sie zu streicheln oder mit ihr zu spielen. Um Sachen, wie dass Katzen Futter brauchen oder Pflege wie Katzenklo gereinigt werden muss, hat sie sich gerne gedrückt.

Meine Familie hat mir auch immer ein schlechtes Gefühl gegeben, wenn ich gesagt habe, dass ich nicht nochmal ein Haustier will.
Dann haben sie sich trotzdem diesem Kater geholt und ich bin sehr unzufrieden mit dieser Entscheidung. Ich habe am ersten Tag, wo wir ihn hatten gefragt, ob wir ihn nicht doch wieder zu den Leuten zurückbringen können, wo wir ihn herhaben.

Lange Rede, kurzer Sinn, ich hasse diesen katzer weil er mich nie in Ruhe lässt, mich aggressiv beißt, kratzt und meine Sachen kaputt beißt und Sachen von meinem Schrank & Tisch stößt und dadurch kaputt macht. Auch insgesamt habe ich keine Lust ihn weiter zu haben. Dazu glaube dass ich allergisch auf seine Katzen Haare reagiere..

Was soll ich machen? Soll ich ihn ggf. einfach heimlich irgendwo aussetzen, von wo er nicht zurückfindet oder ähnliches? Ich komme wirklich nicht mit ihm klar.

Familie, Haustiere, Allergie, Kater, Katze, Eltern, Tierhaltung, beißen, Geschwister, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenverhalten, kratzen, Problemlösung, Schwester, Unzufriedenheit, Aussetzen, heimlich, Katzenjunges, loswerden

Meistgelesene Beiträge zum Thema Haustiere