Haustiere – die besten Beiträge

Hilfe bei schwieriger Katzenzusammenführung?

Hallo Zusammen!

Wir haben bereits zwei 8-jährige Katzenmädels (kastriert), die aufgrund der schwierigen Verkehrssituation die Möglichkeit haben, in ein großes Außengehege zu gehen. Seit Anfang Mai haben wir nach ausführlichem Durchchecken & Kastraktion einen Kater aufgenommen, der uns zugelaufen ist und total verwahrlost war. Alles abgeklärt, er gehörte niemandem. Wir konnten den Kleinen nicht ignorieren, da er sich uns angenähert und total geöffnet hat (er ist sehr zutraulich geworden und sucht Nähe). Jedoch wurde er vom Tierarzt auf ca 1,5 Jahre geschätzt.

Zunächst hatten wir ihn relativ lange von den anderen getrennt, um erst mal anzukommen und sich nach der Kastration einzugewöhnen. Wir hatten die 3 ein paar mal unter genauer Beobachtung zusammengelassen und er war total lieb, neugierig und entspannt. Doch die zwei Mädels fanden das ganz schlimm - durchgehendes Fauchen & Knurren sowie Angst. Bei einer kurzen körperlichen Begegnung ging es zur Sache. Wir haben dann eine Gittertüre drinnen eingebaut, doch sie verkriechen sich trotzdem und kommen so kaum in Kontakt. Das Futter steht jeweils an der Türe, um es mit etwas positivem zu verbinden. Doch wir haben das Gefühl, die zwei Mädels wollen teilweise gar nicht mehr wirklich rein und haben dauerhaft keine Lust, dass er da ist.

Wir wissen langsam nicht weiter und es stagniert total.. wie machen wir am besten weiter? Sie gehen sich total aus dem Weg durch die Gittertüre und wenn sie sich mal sehen, knurren die Mädels ihn an. Er sucht jedoch den Kontakt zu ihnen und ist sehr friedlich ihnen gegenüber. Sie fressen auch nicht, wenn der Kater auf der anderen Seite am fressen ist. Langsam ist es echt nervenaufreibend.. sollten wir einfach versuchen, sie durchgehend ohne Türe zusammen zu lassen und hoffen, dass es sich irgendwie einpendelt? Sie sollen sich ja nicht lieben, aber irgendwie akzeptieren wäre gut. Den Kater wegzugeben ist für uns eigentlich absolut keine Option mehr…

Vielen Dank euch!

Haustiere, Kater, Katze, Tierheim, Vergesellschaftung, Hauskatze, Katzenverhalten, Tierverhalten, Katzenstreit, Zusammenführung von Katzen

Aufgasung Meerschwein?

Hallo, wir haben drei Meerschweine zu Hause. Letzten Sonntag hat sich eins komisch verhalten, leider wussten wir nicht was es hat und daran ist es dann leider auch gestorben. Später haben wir erfahren, dass es sich vermutlich um eine Aufgasung gehandelt hat und haben dazu recherchiert. Heute dasselbe mit unserm anderen Meerschwein. Genau dasselbe Verhalten. Wir sind daraufhin zur Apotheke gegangen und haben ein Medikament gegen Blähungen gekauft names "Sab Simplex" für Kinder die Dosierung. Wir haben 7,5 Tropfen (0,3 ml) mit Wasser vermischt und mit einer "Spritze" (keine Ahnung wie man das nennt) in den Mund eingegeben. Ein bisschen was ist daneben gegangen aber mehr als die Hälfte hat sie geschluckt. Das war so 9:30, also eine Stunde her. Dann haben wir sind zurück in den Stall gesetzt und sie hat sich erst in ihr Haus verkrochen. Mittlerweile ist sie in einem andern Haus und hat sich vorhin auch vor das Haus gelegt. Sie bewegt sich auf jeden Fall ein bisschen aber ich weiß nicht ob es sich gebessert hat. Ich habe auch versucht ihr etwas zu fressen zu geben, aber das wollte sie gar nicht. Im Internet stand bis zu Besserung kann es bis zu einer Stunde dauern und die ist jetzt ja rum. Es stand dort auch bei keiner "zeitnahen" ,wie lange auch immer das sein soll, Besserung soll man zum Tierarzt gehen.Meine zwei Fragen:

1. Kann das ansteckend sein? Da sie ja jetzt schon die zweite in kurzem Zeitraum ist, die das hat

2. Ist das eine Besserung? Oder sollte man lieber zum Tierarzt gehen?

Danke an alle schnellen Antworten

Haustiere, Meerschweinchen, Gas, Tierarzt, Tiermedizin, Nagetiere, Blähungen Blähbauch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Haustiere