Haustiere – die besten Beiträge

Hund blind & alt, beißt seine Wunden/Leberflecken auf?

Hey,

ich habe eine Frage zu dem Verhalten meines alten Kumpels. Rhodesian Ridgeback, 12 Jahre alt & blind seit ein paar Monaten - kann sich aber super navigieren im Haus und auch im großen Garten, nachdem er täglich kleine Abenteuer in unserem Grundstück gemacht hat.

Nun zu meiner eigentlichen Frage:

ich habe gestern beobachten können, wie er sich am Hinterbein geleckt hat. Soweit erstmal nichts unnormales. Dann hat er jedoch angefangen, auf irgendwas rum zu kauen. Ich hab dann geguckt, was er da im Mund hatte und hab gesehen, dass er an einer fast verheilten Wunde rum gekaut hat, bis sie blutig war. Habe dann die Blutung gestoppt (war nur ganz leicht, aber ich wollte lieber auf Nummer Sicher gehen), hatte aber leider keine Pflaster da, die an seinem Fell kleben bzw. Bitterstoffe enthalten. Die hole ich jetzt bald.

Habe dann heute beobachtet, wie er dass bei einem großen Leberfleck auch machen wollte. Davon hab ich ihn dann rechtzeitig abhalten können.

Meine Frage ist, ob das erste Anzeichen auf Demenz sein können oder ob das durch seine verschwindenden Sinne kommt?

Er hält sich sonst noch ganz gut. Er schläft gerne, isst sein Essen größtenteils auf (manchmal dauerts ein bisschen, bis er es isst) und reagiert auch immer noch auf uns. Teilweise navigiert er sich gefühlt sogar besser an uns vorbei, als vor ein paar Monaten, wo sein Augenlicht noch da war.

Danke für die Hilfe! Ich möchte nur wissen, wie's meinem Freund geht und dementsprechend handeln/helfen.

Tiere, Hund, Haustiere, Krankheit, Hunderasse, Haustierhaltung, Hundehaltung

Erfahrungen mit Trockenfutter?

Hallo

Gibt es hier Tierbesitzer, die langjährige Erfahrungen mit Trockenfutter haben und dieses sogar weiter empfehlen würden? Tests im Internet werden in der Regel von den Herstellern selbst durchgeführt, mit dem zu erwartenden Ergebnis, dass es nichts besseres gibt. Nachdem ich über sämtliche bekannte Trockenfuttermittel recherchiert habe, egal ob im unteren oder oberen Preissegment, muss ich feststellen, dass bei keinem nicht einmal der genaue Fleischanteil angegeben wird. Noch weniger findet man eine Herstellerangabe, ob der Proteingehalt von Frischfleisch oder von Tiermehl kommt. Die gesamten Inhaltsangaben in Prozent beziehen sich je nach Hersteller mal auf das "Frischfleisch" also Kadaver u. alle Schlachtabfälle oder bereits reduziertes Tiermehl. Beides wird noch durch reichliche Zugabe von Gemüse, Getreide, Obst, Rübenschnitzel u.vm. gestreckt, was den Wert von Trockenfutter noch weiter verschlechtert. Genauso verhält es sich mit Nassfutter mit angeblich hohem Fleischanteil. Von allen Nassfuttern kann ich 80% Wasseranteil abziehen, was den Preis pro Kilo ganz schnell Richtung 10.- Grenze treibt.

Ich habe mich über mehr als 50 Trockenfutter informiert, es ist nicht einmal ein einziges dabei, welches zufriedenstellend abschneidet. Noch nicht einmal die Absahner Royal Canin, Platinum oder Wolfsblut schneiden einigermaßen gut ab, im Gegenteil, die Testergebnisse sind schlechter, als bei manchem Billiganbieter.

Haustiere, Hundefutter, Futter, Trockenfutter

Wieso machen manche Tierärzte und Praxen unnötige Untersuchungrn oder Behandlungen?

Hey hey,

Mir ist aufgefsllen, das manche Tierärzte oder Praxen unnötige Dinge tun. Z.B. bei Ohrreinigen, wenn die eigentlich genau das machen, was man selber eh machen soll, die aber verlangen dass man trotzden zweimal die Woche kommt um dass der Arzt das dann auch selber macht, oder wenn z.B. die sagen das Tier ist gesund, aber dann doch zur >Sicherheit< Röntgen und sowas machen wollen, wo das Tier dann auchnoch in Nakose muss, was dann voll viel kostet, dafür dass die einem dann sagen, ja das Tier ist wirklich gesund, so wie die das ja davor schon gesagt haben. Das ist auch bei Allergietest so, wenn das Tier eine Allergie hat, und man weiß jetzt dass das immer bei Rind ist und der Tierarzt muss aber mindestens einen Test auf 10 Dinge machen, und man zahlt pro Ding. Das ist doch voll unnötig. Oder auch immer dieses wenn man anruft, dass dann immer direkt gesagt wird, muss man schauen und am Ende zahlt man dann nur Geld, das der Arzt dann sagt, nee ist nichts oder ach nee das behandeln wir hier nicht, muss man zum anderen Arzt gehen. Oder wenn der Tierarzt extra falsch behandelt oder sagt man soll warten und dann dem Tier immer schlechter geht und man lange zum Arzt muss oder besser noch Notfall

Auch schlimm, wenn der Arzt einen dann so behandelt, als hätte man das Tier wxtra krank gemacht und nur ganz böse ist mit einen oder böse mit dem Tier umgeht und dem wehtut weil die so grob sind.

Ich verstehe das bei den Ärzten einfach nich, ist das nur um Geld zu machen, auf Kosten der Tierhalter, die ja besorgt sind um die Tiere und dann hingehen und viel viel Geld zahlen, obwohl dass voll unnötig ist, da das Tier ja doch gesund ist

Warum machen die Ärzte das!? Ist selten das man ein guten Tierarzt findet, der nicht nur geldgeil ist, sondern wirklich das Tier dann gut behandelt und freundlich ist

Maus, Pferd, Hund, Haustiere, Hamster, Katze, Tierarzt, Tierhaltung, Schlangen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Haustiere