Haustiere – die besten Beiträge

Ist Zwergkaninchen Haltung schwer?

Hallo, ich überlege, mir zwei Zwergkaninchen zu kaufen. Ich mache zurzeit mein Abitur, bin aber nicht oft draußen und ich habe bereits Kanarienvögel als Haustiere. Ich wohne mit meinen Eltern und meinen Geschwistern in einer großen Wohnung mit einem mittelgroßen Garten (Erdgeschoss) Kennt sich jemand aus Erfahrung mit den Tieren aus ? Denkt ihr, dass ich mit der Verantwortung klar kommen würde ?

meine Fragen:

  1. Ich habe gehört, dass sie einen großen Gestank rauslassen und das man sie außerdem sehr vorsichtig behandeln muss, z.B. sehr sehr gut auf das Futter aufpassen (viele sagen sie sind empfindlich und man muss gut aufpassen was man ihnen gibt). Stimmt das alles ?
  2. Muss man immer mit Ihnen sein, oder kann man sie einige Stunden alleine lassen ? Kann ich sie mit Futter und alles „eingeschlossen“ in meinem Zimmer lassen oder ist es notwendig, dass sie in der ganzen Wohnung herumhoppeln ? Ich würde sie dann nämlich wenn ich in der Schule bin mit Futter, Spielzeug und allem in meinem Zimmer lassen, damit ihnen nichts passiert.
  3. Muss ich sie (oft) zum Arzt bringen ?
  4. Muss Weibchen auch kastriert werden ?
  5. Wo schlafen Kaninchen ? Können Sie auf dem Bett schlafen ? Mögen die das ? Oder haben sie einen Extra-Ort ?
  6. Sind sie menschenfreundlich oder eher scheu ? Mögen sie es, getragen zu werden ?
  7. Baden muss man sie ja nicht. Dürfen sie aber im Wasser herumplanschen ?
  8. Verletzen sie sich oft ? Sind sie sehr aktiv drauf ?
  9. Beißen oder Kratzen sie ? (Wie zB Katzen)
  10. Machen sie ihr Geschäft überall oder wissen sie, wo sie es machen sollten ?
  11. Übergeben sie sich ?

Sorry für die ganzen Fragen, ich möchte nur wissen, worauf ich mich einstellen muss. Ich weiß, einige meiner Fragen sind selbsterklärend und unnötig aber naja…Ich bedanke mich für jede Antwort :)

LG

Kaninchen, Tiere, Haustiere, Haltung von tieren, Verantwortung, Zwergkaninchen

Als Albanerin Katzen halten - Familie dagegen?

Hallo,

vielleicht hat jemand Erfahrung damit gemacht, dass man selbst unbedingt Katzen will, aber die Familie dagegen ist.

Ich habe mir vor 4 Wochen zwei Kitten geholt, trotz dass meine Familie dagegen war und noch ist.

Ich lebe in meiner eigenen Wohnung und bin berufstätig in Vollzeit.

Folgende Argumente und unangebrachte Sprüche benutzen sie:

• Ich sollte mir in dem Alter (Ich bin 25) lieber einen Freund suchen und eine Familie gründen, statt mich wie ein Kleinkind um Katzen zu sorgen.

• Sie verunreinigen meine neue Wohnung und sind unhygienisch.

• Wegen der Katzen kann ich nicht mehr mit in den Urlaub nach Kosovo fliegen.

• Ich werde sicher einige Wochen meinen Spaß mit ihnen haben und sie bestimmt irgendwann wieder verkaufen.

• Sie werden mich finanziell nicht mehr unterstützen, wenn ich die Katzen habe.

• Sie werden mich nicht mehr besuchen kommen, da sie sich sonst ekeln würden.

• Ich war doch immer das Vorzeigekind, das ihre Ausbildung fertig gemacht hat, einen Job gefunden hat, eine eigene Wohnung hat und jetzt den Führerschein macht, jetzt habe ich es mir „kaputt gemacht“.

• Katzen sind unnötig rausgeschmissenes Geld, grade da jetzt alles teurer geworden ist.

• Wir sind Albaner. Was würden unsere Verwandten und Bekannten sagen, wenn sie wüssten du hast Katzen? Die würden sich nur über mich lustig machen.

• Kein Mann nimmt dich, wenn du Katzen hast.

• Meine Schwester sagte sogar am Telefon: „Viel Spaß mit deinen M*ssgeburten“.

Deren Aussagen treffen mich jedesmal aufs Neue ziemlich hart und machen mich psychisch ziemlich fertig, so dass ich manchmal wirklich überlege, die Katzen wegzugeben um nicht mit meiner Familie zu brechen.

Steckte jemand in so einer ähnlichen Situation? Wie sollte ich am besten mit der Situation umgehen? Ich möchte die Katzen nicht abgeben, möchte aber auch nicht, dass meine Familie enttäuscht von mir ist oder sich über mich lustig macht…

Familie, Haustiere, Katze, albaner, albanerin

Dsungarischer Zwerghamster verhält sich komisch?

Ich habe vor 4 Tagen einen männlichen dsungarischen Zwerghamster gekauft.
Da er mein erster Hamster ist, und ich keine Erfahrung habe, bin ich etwas besorgt über sein Verhalten.

Ich habe ihn noch nicht auf die Hand genommen, da ich möchte dass er sich erstmal eingewöhnt und einlebt. Jedoch scheint es so als wäre er schon sehr Neugierig und eher zutraulich was mich natürlich sehr freut. Ich habe ein Nagarium in der Maße 80x50x50 mit einem Gitterdeckel.

Nun zum Thema:

Er ist zwar sehr offen Menschen gegenüber und kommt auch Tags öfter raus wenn ich ihn rufe. Er ist auch ziemlich verspielt und erkundigt gerne alles.
Nun habe ich festgestellt, dass sein Laufrad sich kaum bewegt hat. Er saß zwar schon ein paar mal drinnen aber gerannt ist er nicht. Wenn ich es drehe läuft es einwandfrei, also denke ich nicht dass es am Rad liegt. Heute Nacht habe ich ein bisschen Heu auf das Laufrad gelegt um zu schauen ob er es benutzt, jedoch liegt das Heu immer noch oben drauf.
Ich habe ein großes Holzlaufrad welches im Lauf Bereich aus Kork besteht. Es hat einen Durchmesser von 25 cm also nicht zu klein.

Ja es könnte sein dass er einfach kein Laufrad mag, jedoch ist er als ich ihn gekauft habe in seinem alten Laufrad gerne rum gelaufen.

Nun zum zweiten Thema:

Da er erst seit 4 Tagen bei mir ist, möchte ich ihn nicht in Stress versetzen.

Egal wo ich suche ich finde keine Pipi und keine Kot-Knüddel.

Es könnte ja sein, dass er sein Pipi sehr tief verbuddelt hat, jedoch möchte ich jetzt nicht in jedem seiner Häuschen rummbuddeln, da es ihn zu viel Stressen würde.

Nun habe ich Angst da ich das Geschäft nicht finden kann, dass ihn das krank macht da ich es nicht entfernen kann.

Daraufhin kommen wir zum letzten Thema:

Ich glaube dass er sich öfters juckt oder „kratzt“, was mir sehr große Sorgen bereitet.
Dabei putzt er sich jedoch auch, deshalb kann ich nicht einschätzen ob das einfach nur seine Art ist sich zu putzen oder dass er sich wirklich kratzt.

Ist das normal ?

Ich mache mir große Sorgen, dass ihm irgendwas fehlt…

Ich bitte um eine rasche Antwort.

Haustiere, Hamster, Zwerghamster, Hamsterhaltung, Dsungarischer Zwerghamster

Meistgelesene Beiträge zum Thema Haustiere