Haustiere – die besten Beiträge

Frage an die Christen (unwichtig) 🌎?

Achtung: keine wichtige Frage, also weiterscrollen, wenn ihr keine Zeit und Lust habt zu philosophieren. 😄

👉 Eine Frage an die gläubigen Christen:

Gott hat ja versprochen, eine neue Erde zu machen, wenn diese vergeht. Was meint ihr wie groß die sein wird, damit alle Christen und auch alle Tiere, die darauf Platz haben. Also, alle Tiere, die in der Weltgeschichte gestorben sind.

Bibelverweis: Jesaja 51:6-8

Also, dann reicht es eigentlich nicht aus, dass die Erde 10 Mal oder 100 Mal größer ist als jetzt unsere Erde. Weil wir leben ja zusammen gedrängt, auch die Menschen die einen Haus und Garten haben, haben ja nicht so viel Platz wie die gern hätten.......

Im Himmel gibt es kein Gedränge, also müsste jeder mindestens 1500 m² Platz haben. (Haus & Garten). Einer will die Sauna, der andere Schwimmpool, der nächste eine Kegelbahn. Und der andere will mehrere Sachen gleichzeitig...usw.

Dann müssen ja auch die Tiere vernünftig untergebracht werden, auch ohne das Gedränge....

Ich habe diese Frage auch schon Gott gestellt. Als Antwort kam, dass ich es nicht begreifen kann. Also, wahrscheinlich wird die neue Erde 100000000 Mal größer sein...

Was mich sehr freut, das macht das Reisen zu einem nie endenden Vergnügen.

  • Was ist eure Meinung dazu? Wahrscheinlich haben sich die wenigsten darüber Gedanken gemacht.... 😁

(bitte keine Beiträge, dass wir nicht wissen wie es dort sein wird: ein bisschen wissen wir schon: Wir werden ein Haus haben und wir werden auch sogar Wein anbauen)

Haushalt, Reise, Essen, Gesundheit, Hobby, Kirche, Haustiere, Christentum, Bibel, Evangelium, Gesellschaft, Gott, Haus und Garten, Heilige Schrift, Jesus Christus, Kochen Backen, Theologie

Katze von Partner hasst mich?

Hallo 🙋‍♀️

mein Partner hat 2 Katzen: einen entspannten, kuschelbedürftigen Kater, der sowohl mich als auch meinen Partner sehr liebt. Die zweite Katze mag ihn nicht sonderlich, meidet Kontakt- aber mich hasst sie abgrundtief.

Sie ist eine sehr scheue Katze, lässt sich nicht streicheln, wenn man ihr zu nahe kommt rennt sie panisch weg. Ihr ganzes Wesen wirkt verängstigt, obwohl sie keine schwere Vergangenheit hatte. Mein Partner gibt sehr sehr gut auf seine Katzen acht.

Mich hat sie bisher auch immer gemieden, genau wie meinen Partner, aber seit dem ich sie regelmäßig käme (ca. seit 2-3 Wochen) hasst sie mich abgrundtief. Sobald ich sie anschaue miaut sie, versteckt sich etc. Manchmal verlässt sie sogar den Raum, wenn ich da bin. Und wehe ich gehe einen Schritt in ihre Richtung: miauen und sogar ab und zu fauchen ist dann angesagt!

Ich versuche wirklich ruhig und geduldig mit ihr beim kämmen zu sein. Wenn sie dann aber anfängt mich trotzdem zu beißen und zu kratzen, muss ich sie manchmal etwas stärker festhalten um zu zeigen, dass das nicht geht. (Wenn ich anfange zu bluten) Natürlich lasse ich sie dann los, ich will sie nicht traumatisieren oder quälen, zu mal ich mich nicht wirklich mit Katzen auskenne. Deshalb bin ich etwas vorsichtiger. Ich versuche mit einer sanften Stimme an die Sache ranzugehen-ohne Erfolg.

Mein Partner mag die Katze auch nicht sonderlich. Eben weil sie so speziell ist. Aber weggeben will er sie trotzdem nicht. Das fände er dann doch zu blöd für sie.

ich finde es echt schade, gerade weil ich mir viel Mühe gebe, ihnen ein schönes Zuhause zu bieten. Neue Kratzbäume, Verstecke, Spielzeug etc. aus eigener Tasche, damit sie sich wohl fühlen. Während der eine Kater super zufrieden ist und sogar beim Kämmen schnurrt, ist die andere Katze kaum auszuhalten.

was kann ich tun damit sie nicht so panisch ist? Mich (wieder) mag bzw. toleriert? Ich gebe ihnen schon Essen, Leckerlis etc. Nur weiß ich nun nicht weiter, denn langsam fange auch ich an eine starke Abneigung gegen sie zu entwickeln, weil sie mehr weh tut und einfach nur anstrengend ist (sie zerkratzt alle Möbel, Wände, kaut an Kopfhörer Kabel wenn sie sauer ist oder uriniert daneben. Sie weiß ganz genau, dass das falsch ist, denn sie versteckt sich immer wenn wir sie erwischen)

Haustiere, Kater, Katze, Tierhaltung, beißen, Britisch Kurzhaar, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Tiergesundheit, fauchen, miauen

Ehemalige Besitzer möchten unsere Katze besuchen – wie damit umgehen?

Hallo zusammen,

ich hoffe, ihr könnt mir eure Einschätzung geben – vielleicht hat jemand von euch so etwas auch schon erlebt.

Wir haben vor etwa drei Wochen einen Kater von einer Familie übernommen. Es war ein ganz normaler Verkauf – kein Schutzvertrag, keine Vereinbarung über Rückgabe oder Besuch. Seitdem lebt er bei uns, wurde inzwischen kastriert, und wir führen ihn gerade behutsam mit unserer vorhandenen Katze zusammen. Er hat sich in dieser kurzen Zeit schon toll entwickelt und beginnt, sich wirklich zuhause zu fühlen.

Was mich allerdings sehr belastet:

Schon eine halbe Stunde nach der Übergabe kamen die ersten Nachrichten – und seitdem erreichen uns mehrmals täglich Updates, Fragen oder emotionale Nachrichten wie „Wir vermissen ihn sooo sehr“.

Die Familie scheint sich emotional nicht von ihm gelöst zu haben – und ich habe das Gefühl, dass sie unbewusst erwarten, weiterhin Teil seines Lebens zu bleiben.

Mittlerweile kam auch eine konkrete Besuchsanfrage:

Sie wollen bald in unsere Gegend fahren und würden gerne „kurz“ vorbeikommen, um ihn zu sehen. Ich habe aus Unsicherheit und Höflichkeit zuerst eher vage geantwortet („Wenn’s mal passt, sagt Bescheid“) – aber das wurde sofort als Zustimmung gewertet. Jetzt wird aktiv geplant, und es heißt, sie würden sich bis dahin auch über Fotos und Videos freuen.

Ich bin ehrlich: Das ist mir zu viel. Ich habe nichts gegen Empathie, aber ich habe das Gefühl, dass mir hier eine emotionale Verantwortung aufgedrängt wird, die mir nicht zusteht – oder besser gesagt: die ich gar nicht tragen kann. Ich finde auch nicht, dass ein Besuch, gerade jetzt, für den Kater gut wäre. Er fängt gerade an, Bindung aufzubauen – soll er dann plötzlich seine alten Menschen wiedersehen und sie dann gleich wieder gehen lassen?

Ich frage mich wirklich:

• Ist es für ein Tier gut, seine früheren Besitzer nach so kurzer Zeit wiederzusehen?

• Oder schadet es der Bindung zu uns – oder verwirrt ihn sogar?

• Und ganz grundsätzlich: Bin ich verpflichtet, so einen Besuch zuzulassen, wenn die vorherige Familie nicht richtig loslassen kann?

Ich habe das Gefühl, dass ein einmaliger Besuch nicht das Ende der Geschichte wäre, sondern eher eine Tür offen lässt, die ich eigentlich schließen möchte. Gleichzeitig fällt es mir schwer, das klar zu sagen, ohne wie die „Böse“ dazustehen.

Vielleicht habt ihr Erfahrungen oder Gedanken dazu? Ich möchte im Sinne des Katers entscheiden – nicht aus Pflichtgefühl gegenüber den Vorbesitzern.

Danke

Haustiere, Katze, Besitz

Meistgelesene Beiträge zum Thema Haustiere