Haushaltsgeräte – die besten Beiträge

Ist der Kühlschrank jetzt kaputt oder ist nur die Kühlflüssigkeit gefroren und der Kühlschrank wird bei wärmeren Temperaturen wieder funktionieren?

Uch habe leider vergessen vor dem Winter auf meinem Dauercamping Platz mein Kühlschrank im Zelt leer und aus zu machen. Heute war ich da und habe festgestellt das meine Tiefkühlkost aufgetaut und vergammelt war. Habe trotzdem jetzt erstmal alles leer gemacht, Stecker gezogen und Türen offen gelassen. Glaubt ihr der Kühlschrank ist jetzt endgültig kaputt oder kann der nur bei diesen Temperaturen nicht arbeiten, wird dann sobald wir wieder mindestens 10 grad + haben aber wieder funktionieren?

Falls davon auszugehen ist das er nun kaputt ist (denn eigentlich habe ich was gelesen das man ihn ausstellen muss sobald unter 7 grad + sind, was ich bisher auch immer getan hatte), gibt es einen Kühlschrank der speziell für draußen geeignet ist und bei Temperaturen zwischen -10 bis +40 funktioniert? Das sind die Temperaturen die ich in meinem Zelt habe im laufe des Jahres. Bin zwar im Winter nicht da, aber manchmal habe ich tiefkühlkost noch drin die ich gerne drin lassen würde. Und manchmal bin ich auch im Winter kurz mal da und da wäre es cool was zu essen im Kühlschrank zu haben. Ausserdem würde mir bzw meinen Kühlschrank dann eben nichts passieren wenn ich vergesse ihn auszustellen ab 6 grad und weniger...

Kühlschrank, Camping, Gefrierschrank, Kühlung, Haushaltsgeräte, dauercamping

Waschmaschine zieht kein Wasser.Die 4.Maschine in Folge?

Hallo 😊

Ich bin vor 5 Jahren hier eingezogen und habe seither 4 Waschmaschinen gebraucht.

Die erste Maschine überließ mir die Vormieterin, ging nach einem Jahr komplett kaputt, dachte halt, die war zu alt.

Nummer 2 und 3 waren gebraucht gekauft worden, gingen jeweils ein Jahr und die andere 2 Jahre..

Meine aktuelle habe ich seit September 2022,neu bei Media Markt gekauft.

ALLE haben das gleiche Problem, bei den ersten drei schob ich es aufs alter und da gebraucht gekauft. Aber da die neue nun die gleichen Faxen macht, es sogar immer schlimmer wird, kann es ja nicht mehr an den Maschinen liegen.

Probleme sind folgende :

Maschine funktioniert Tage lange ohne Probleme, dann plötzlich zieht die Maschine kein Wasser mehr. Ich muss mehrfach die Maschine ein und ausschalten, bis es nach etlichen Versuchen wieder funktioniert. Manchmal geht es erst am nächsten Tag.

Vorallem morgens und Abends ist es zwecklos. Nachmittags funktioniert es halbwegs.

Manchmal funktioniert sie gleich beim ersten Versuch, nach einer Stunde oder so, zeigt sie dann e4 an (war bei jeder Maschine so).

Manchmal steht dann auch Wasser in der Maschine, aber nichts geht dann mehr, zeigt dann auch E4.

Als ich hier einzog, war der Wasserdruck an der Badewanne und am Waschbecken viel zu schwach, wenn ich zum Beispiel Wasser in die Badewanne laufen ließ, dauerte dies ewig und sobald ich die Toilettenspülung benutzte wurde das Wasser kochend heiß. Dies wurde repariert, erwähne ich nur, weil ich denke, das der druck des Wassers an der Waschmaschine immer noch zu schwach ist?

Natürlich wurde mit jeder neuen Maschinen die Ab und Zulaufschläuche gewechselt.

Kann es irgendwelche Probleme geben, die nichts mit den Maschinen zu tun haben?

Danke

Waschmaschine, Maschine, Wasser, Wasserhahn, Haushaltsgeräte, Reparatur, Sanitär, Wasserdruck, Wasserzulauf

Meistgelesene Beiträge zum Thema Haushaltsgeräte