Kaffeevollautomat defekt?
Meine Kaffeemaschine streikt leider und ich frage mich, ob ich diese alleine reparieren könnte oder diese zu einem Fachmann muss.
Ich habe das Entkalken und die Reinigung des Brühvorganges vernachlässigt. Was sicherlich zum Defekt der Maschine beigetragen hat.
Ich habe sie jetzt ca. 5x hintereinander entkalkt und ca. 10x hintereinander den Brühvorgang mit einer entsprechenden Reinigungstablette gereinigt. Zum Schluss kam auch nur noch klares Wasser aus der Maschine.
Zu meinen Problem:
Die Maschine mahlt den Kaffee, dann beginnt der Prozess wo eigentlich der Kaffee in die Tasse fließen sollte, aber das Wasser fließt gleich in den Auffangbehälter und bleibt quasi in der Maschine. Das ist so viel Wasser, dass die Maschine überläuft.
Wasser kommt nur noch aus den Drüsen in die Tasse, wenn ich den Vorgang für die Reinigung der Brühe starte.
Vielleicht ist ein Schlauch defekt oder verstopft? Wer weiß Rat? Es ist ein Kaffeevollautomat von Philips (ca. 2 Jahre alt).