Haushaltsgeräte – die besten Beiträge

Siemens Waschtrockner trocknet und schließt nicht mehr, was tun?

Hallo zusammen,

Bei meinem Siemens Waschtrockner WD14U540/09 funktioniert anscheinend die Trockenfunktion nicht mehr.

Wenn der Waschtrockner das Trockenprogramm startet gehen alle Gebläse an wie immer und das gerät hört sich auch an wie immer, nur das dass Gerät anscheinend keine Hitze mehr erzeugt. Desweiteren unterbricht das Gerät das Trockenprogramm bereits nach ca. 20 Minuten, allerdings ohne jegliche Fehlermeldung. Das Programm wird einfach beendet und die ursprüngliche Gesamtlaufzeit wird am Display angezeigt. Wenn man danach das Programm erneut starten möchte, muss man das gerät komplett ausschalten und erneut starten. Die wäsche bleibt dabei komplett kalt, bzw. Wird nur ganz leicht warm, also kein Vergleich zu vorher. Die Waschprogromme funktionieren hingegen normal.

Meine Frage ist nun, woran diese Fehlfunktion liegt. Ich nehme einmal an das das Heizelement für die Trocknerfunktion hinüber ist. Eine weitere Frage ist, welches Ersatzteil das richtige ist. Ich habe auf einer Internetseite mir alle Ersatzteile die für mein Gerät passen anzeigen lassen.

In den angehängten Bildern sind zwei Heizelemente zu sehen ein relativ einfaches und eines mit sehr vielen Windungen. Ich glaube das ersteres Heizelement eine klassische Waschmaschinen Heizung ist, und das zweite sieht mir mehr danach aus, als ob es ein Heizelement für ein Trockner sein könnte.

Einfach Heizung

Oder ist das die Heizung für die Trockenfunktion?

Ich bin technisch versiert, aber habe noch nie einen Waschtrockner repariert und da die Beschreibung der Ersatzteile sehr dürftig sind, bin ich auf mithilfe von Leuten die sich auskennen angewiesen.

Praktischerweise ist am selben auch der Verschlussmechanismus der Maschine kaputt gegangen und die Tür wird nicht mehr fest veriegelt, auch dafür habe ich ein original Ersatzteil heraus gesucht und unten als Bild angehängt und wollte wissen ob das der gesamte veriegelungsmechanismus ist den ich benötige.

Danke das ihr euch alles durchgelesen habt, ich bin wirklich auf fachlich Hilfe angewiesen.

Bild zum Beitrag
Waschmaschine, Strom, Haushaltsgeräte, Reparatur, Siemens, Trockner, Wäschetrockner, Waschtrockner

Waschmaschine extrem dreckig und ekelhaft?

Meine Wäsche riecht seit einiger Zeit muffig. Die Familienmaschine ist absolut ekelhaft, an allen ecken und ritzen ist komisches braunes zeug. Hab es nach allen Möglichem geputzt, mit Tutorials alles drum und dran. Ich habe damit Stunden verbracht weil ich es einfach nur noch schlimm finde. Hab spülgänge gemacht und immer wenn die Maschine mit 1200 schleudert geht dieser Dreck überall hin- gerade eben gesehen teilweise in die Trommel. Das ist zu viel. Die müsste man auseinandernehmen um komplett sauber zu bekommen. Die Hygiene wurde sehr vernachlässigt. Ich bin nicht unbedingt wütend auf meine Mutter, sie war sehr dankbar als ich sie das erste mal geputzt habe es bringt aber nichts. Dachte Anfangs wäre nicht so ein großes Ding, aber hat sich dann herausstellt wie ekelhaft das ganze ist.

(Sie arbeitet wirklich extrem viel, und die Maschine wurde von den Vormietern vererbt und ich bin auch verwundert- immerhin wird es eigentlich nicht so schlimm weil wir regelmäßig Spülgänge gemacht haben)

In dem Filter dingens unten war Klebeband, ne Schraube und ne Münze für keine Ahnung wie lange gewesen. Ich denke das ist die Ursache der extremen inneren Verdreckung.Waschmaschine ist sehr alt schätze ich. Irgendso ein Toploader

Brauch ne neue Waschmaschine unbedingt. Nachdem ich gesehen habe wie schlimm es ist will ich da nichts mehr gewaschen haben. Wir haben jetzt nicht so viel Geld(Dieser Kauf würde jetzt aber kein Weltuntergang auslösen, würde aber nicht angenehm sein. Meine Mutter hat aber viel gespart). Will meiner Mutter jetzt einen Deal machen. Entweder Waschmaschine auseinandernehmen (bin jetzt nicht so kräftig sls dass ich das selber machen könnte, meine Mutter kann so was aber eigentlich) oder neue (an der ich mich mit meinem eigenen Geld beteiligen möchte falls das ein riesiges Problem wäre.)

Hab ne ehrliche Frage an die erwachsenen. Ist es sehr aufwändig eine neue Waschmaschine sich anzulegen? Mit welchem Preis muss ich insgesamt rechnen? Mit Lieferung usw. Auto haben wir nicht. Oder lohnt es sich da doch mal gut durchzureinigen oder ist das gar nicht nachhaltig. Ich habe echt kein Plan und hab ein bisschen Angst meine Mutter nach sowas zu beten.

BITTE keine tipps wie ich sie einfach reinigen könnte. Ich habe alles probiert.Bitte keine Vorwürfe an irgendwen. Ich weiß ist super eklig, aber will nur konstruktive Hilfe, brauch niemanden der mich oder meine Mutter dafür verurteilt. Nur einen Rat.

Waschmaschine, Haushaltsgeräte, Reparatur

Meistgelesene Beiträge zum Thema Haushaltsgeräte