Ich beschäftige mich aktuell mit der Frage, ob es wirklich sinnvoll ist, das Elternhaus zu kaufen – also nicht zu erben oder geschenkt zu bekommen – sondern über ein sogenanntes Verkäuferdarlehen zu finanzieren und es dann an die Eltern zurückzuvermieten. Solche Modelle sieht man aktuell vermehrt auf Social Media. Sie werden dort als die Lösung für Immobilienübertragungen innerhalb der Familie dargestellt.
Ich, als absoluter Laie, habe mal versucht, das Ganze annähernd nachzurechnen.
Wir nehmen jetzt mal das Beispiel von einem Haus- und Grundstückswert von 1.000.000,00 €. Das Grundstück ist 400 m² groß. Wenn wir von einem Grundstücksanteil von 25 % ausgehen, bleibt ein Gebäudewert von 750.000,00 €, den man bei einem Kauf abschreiben kann!? Das wären bei 2 % Abschreibung pro Jahr dann 15.000 € steuerlich nutzbare AfA.
- Ortsübliche Miete: ca. 3.500 €/Monat
- Um steuerlich volle Werbungskosten (z. B. Zinsen & AfA) ansetzen zu dürfen, muss man mindestens 66 % (irgendwie zw. 50-66%) der ortsüblichen Miete verlangen. Das wären in dem Beispiel 2.310 €/Monat
- Das würde also bedeuten: Ich bekomme 2.310 € Miete von meinen Eltern.
- Gleichzeitig habe ich ein Verkäuferdarlehen von 1.000.000 € bei 3 % p.a. Zinsen, also 2.500 €/Monat
Hierbei werden häufig die Mieteinnahmen durch die Eltern der Darlehenszahlung (inkl. Zinsen) an die Eltern gleichgesetzt. Da die Mieteinnahmen allerdings -in diesem Fall- unter den Zinszahlungen liegen, ist hier doch schon der erste Fehler (zumindest in meiner Rechnung). Aber rechnen wir mal weiter... Ich zahle also 190,00€ jeden Monat drauf, dann landen wir genau bei den nötigen Zinszahlungen an die Eltern. Jetzt ist doch aber noch kein bisschen des Darlehens beglichen. Wenn ich nun also noch oben drauf 1000,00€ monatlich an meine Eltern für das Darlehen zahle, dann habe ich das Haus -trotz Zinsminderung durch Darlehensminderung- in +40 Jahren abbezahlt.
Ich bin mir nicht sicher, ob ich mich vollkommen vertue, allerdings ergibt das für mich auch nicht gerade viel Sinn und das Non Plus Ultra, so wie es beschrieben ist, ist das auch nicht.