Haus – die besten Beiträge

Älteres Haus renovieren oder neu bauen? Vorteile/Kriterien?

Hallo zusammen!

Meine Eltern überlegen, ob sie ein Haus kaufen oder bauen sollen. Sie sind sich noch unsicher und wollen wahrscheinlich erst dann eine Entscheidung treffen, wenn ich ausgezogen bin. Momentan leben wir in einem modernen Haus, das ihnen gehört, aber sie möchten etwas Neues, weil sie mehr Geld haben und sich etwas Größeres wünschen.

Vor ein paar Tagen haben sie ein sehr schönes Haus mit einem großen Grundstück entdeckt. Das Grundstück ist fast 7000 qm groß und darauf stehen zwei Häuser, ein See und Wege. Der Preis liegt bei etwa 1,5 Millionen Euro, aber es müssten noch viele Renovierungen vorgenommen werden, da das Haus etwas älter ist und die Einrichtung nicht unserem Stil entspricht. Insgesamt würde das wohl eher Richtung 2 Millionen Euro gehen.

Alternativ könnten sie ein neues Haus bauen und alles nach ihren Vorstellungen gestalten. Dafür haben sie ein ähnliches Budget eingeplant.

Ich möchte nur eure Meinungen hören ;) Klar ist, dass meine Eltern die Entscheidung treffen müssen!

Nun wollte ich fragen:

  1. was findet ihr besser? Neu bauen oder kaufen?
  2. Was für Vorteile gibt es bei beiden Sachen?
  3. Was würdet ihr noch für Kriterien festlegen, wenn meine Eltern dort alt werden wollen?
  4. Habt ihr noch Tipps/Ratschläge/etc.?

Vielen Dank

Vorhandenes kaufen 63%
Neu bauen 25%
Andere Antwort 13%
Kredit, Haus, Familie, Wohnung, bauen, Hausbau, Erbe, Gesetz, Immobilien, Architektur, Baurecht, Grundstück, Hauskauf, Immobilienmakler

Katzen gegen Ratten?

Hallöchen,

mein Freund und ich haben ein wunderschönes alleinstehendes Haus mitten auf dem Feld. Wir wussten natürlich schon im vornerein, dass wir viel mit Wildtieren zu tun haben werden. Doch mit so einer schlimmen Rattenplage haben wir nicht gerechnet.

Letzten Winter war es am schlimmsten. Die Ratten kamen ins Gebäude und sind in unseren Räumen rumgelaufen, saßen in Mülleimern und sind nachts in Wände und Decken rumgelaufen. Die Decken haben wir erst letztes Jahr neu gemacht und wir hören, wie sie unsere harte Arbeit zerstören, also die Holzdämmung fressen oder sie rausreißen. Es roch auch extrem nach Ammoniak und Besuch einzuladen, war kaum möglich.

Wir haben die Ratten per Lebendfalle gefangen, was richtig gut funktioniert hat, aber jede Nacht um 3Uhr Ratten in den nächsten Wald zu fahren, kommt für uns nicht mehr in Frage. Da kam dann letztes Jahr der Kammerjäger und hat Gift ausgelegt. Hat wunderbar geklappt und wir hatten 6 Monate keine Ratten mehr.

Jetzt sind die Ratten leider wieder zurück und wir haben das Gefühl, dass sie unsere platzierten Giftköder meiden (an den gleichen Orten aufgestellt, wie vom Kammerjäger). Sie kommen jetzt immerhin nicht mehr in unseren Wohnraum, aber laufen immernoch in unseren Wänden, Decken, auf dem Dachboden und im Keller rum. Wir haben auch keine Ahnung wie sie reinkommen, haben jede Möglichkeit dicht gemacht, aber irgendwo quetschen sie sich anscheinend durch.

Nun haben wir überlegt, da das Gift anscheinend nicht mehr funktioniert uns Katzen zu holen, damit die Ratten eventuell das Weite suchen. Ich hab schon gelesen, dass Katzen schlechte Rattenfänger sind, aber uns würde es ja schon reichen, wenn sie abschreckend auf die Ratten wirken.

Habt ihr da schon Erfahrungen zu gemacht? Hattet ihr eine Rattenplage und die Anschaffung von Katzen hat das Problem gelöst? Wir sind ziemlich verzweifelt...

Vielen Dank schonmal für die Hilfe!

Haus, Kater, Katze, Gift, Kammerjäger, Ratten, Ungeziefer, Ungezieferbekämpfung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Haus