Wohnung übers Arbeitsamt? Bürgergeld?
Ich bin 19 und wohne auf Grund familiärer Probleme seit ein Paar Jahren im Jugendwohnen. Dort darf ich noch ein paar Monate bleiben (vom Jugendamt finanziert) und muss danach aber einen Antrag auf Bürgergeld stellen, da das Jugendamt ab 20 nicht mehr verantwortlich ist.
Gerade habe ich ein 12qm Appartement ohne Küche sondern mit Waschbecken und Camping - Herdplatte auf einem Schrank. Trotzdem würde diese (Jugend) Wohnung anscheinend 500€ Miete kosten, wenn das JA nicht mehr übernimmt.
Mein Gedanke ist es, in eine andere Wohnung zu ziehen, da man zu diesem Preis auch was anderes findet, aber ich bin allgemein verzweifelt, da ich mich schlecht und "Assozial" fühle, mich vom Arbeitsamt finanzieren zu lassen.
Ich mache jetzt nach meinem Abi ein FSJ und verdiene nur 500€, womit ich selber nicht über die Runden kommen würde. Habt Ihr Tipps was ich machen soll und ist Bürgergeld wirklich so schlimm?