Hartz IV – die besten Beiträge

Wie kann das sein, dass ich meine Mutter finanzieren müsste?

meine Mutter ist chronisch krank und kann deswegen nicht arbeiten gehen.

Sie bekommt Sozialhilfe und Kindergeld.Von der Sozialhilfe wird fast die Hälfte abgezogen für wasserkosten, weil die angeblich zu hoch sind.

Ich habe früher Bürgergeld bekommen von Jobcenter 633€.Da ich jetzt aber eine Ausbildung angefangen habe, haben die mir das ganze Geld gestrichen also bekomme garkein Bürgergeld mehr.

Wie soll meine Mutter da jetzt leben, weil wenn wir dort anrufen sagen die, ich soll sie finanzieren.

Wie soll ich bitte mich selber und meine Mutter finanzieren?Das ist zu viel.Ich habe nur Ausbildungsgeld und muss jeden Monat auch mehrere Rechnungen zahlen z.b. für Betriebliche Rentenversicherung.

Auch muss ich meine zahnspange bezahlen das sind 1300€ in nur 3 Raten jeweils 500,500 und 300€

dann kommt noch meine Fahrkarte mit 50€ und mehrere Dinge.Ich finanziere ja mich schon selber also zahle dann für mein Shampoo und essen und so.Aber ich kann mit dem bisschen Geld nicht noch meine ganze Mutter finanzieren, das reicht nicht.

Was kann man da tun?

Ich bin nicht gesetzlich verpflichtet dazu und kann das auch nicht garnicht weil ich meine Rechnungen und Ausgaben für mich ausgeben muss

wie kann man erwarten, dass eine 18 jährige die gerade erst Ausbildung begonnen hat sich selbst und ihre Mutter dazu noch finanziert ? Mit dem bisschen Ausbildungsgeld ?

Liebe, Gesundheit, Arbeit, Finanzen, Steuern, Schule, Familie, Freundschaft, Geld, Gehalt, Rente, Arbeitslosengeld, Versicherung, Ausbildung, Recht, Einkommen, Psychologie, Agentur für Arbeit, Altersvorsorge, arbeitslos, Familienprobleme, Finanzamt, Grundgesetz, Grundsicherung, Hartz IV, Jobcenter, Rentenversicherung, Sozialamt, Sozialhilfe, steuernummer

HILFE BITTE Jobcenter weiß nicht das andere Stadt bin und arbeite und sie bezahlen meine Wohnung weiter?

Hallo ihr alle ich weiß nicht mehr weiter und bin mental am Ende und habe Angst auf der Straße zu Landen ohne Geld ohne Wohnung. Ich fange mal an...

Ich bin 24 Jahre alt und Hamburg geboren und aufgewachsen und habe mit mein beiden Eltern zusammen gewohnt in einer Wohnung die das Jobcenter zahlt. Meine Mutter wurde extrem krank und ich musste sie pflegen mit meinen Vater ich war ihr offizieller Pfleger. Ich habe ihr Morphin gespritzt Ernährung und Waser über die vene gegeben also palliativ Pflege praktisch und bei uns in der Wohnung kahmen Pfleger mindestens 3 mal am Tag. Mein Vater hat Krebs bekommen den er auch noch versteckt hat vor mir und meiner Mutter. Dann wurde er Pflege bedürftig. Plötzlich lagen meine beiden Eltern im Sterben und ich musste sie pflegen. Vor 1 Jahr sind sie gestorben nur mit 1 Monat Abstand. Meine einzige Familie ist meine Tante also die Schwester meiner Mutter sie hat gesagt ich soll nach Stuttgart kommen weil ich mental krank wurde alleine zu sein in der Wohnung meiner toten Eltern. Ich wollte eigentlich nur 1 Monat bleiben oder 2 und dann zurück nach Hamburg in meine Wohnung die das Jobcenter Grade immer noch weiter zahlt. Ich bin Ende Juni hier angekommen bei meiner Tante und hab sofort Arbeit gefunden die ich am 1 Juli angefangen habe und ich dem Jobcenter das nicht gesagt weil ich dachte das läuft automatisch...und weil mein Gehalt ja erst 1 August kommt. Meine Tante hat mich raus geschmissen auch noch weil sie sagt ich nutze ihre älteren Tochter aus weil sie mental krank ist. Und ihre Tochter hat ein Drogen Problem sowie Aggressions Störungen. Meine Tante hat mir paar Tage gegeben das ich mir eine Wohnung oder WG Zimmer suche und ich wollte schon zurück nach Hamburg eigentlich. Zufälligerweise hat ein Kiosk Besitzer in der Nähe meiner Arbeit mir ein WG Zimmer angeboten.ich wohne hier jetzt seid 1 August und bin auch im Mietvertrag drinen als Mitbewohner und von meinem Gehalt von meiner Arbeit das am 1 August kahm habe ich die Kaution bezahlt und die Miete. Jobcenter hat auch diesen Monat mir Geld geschickt was falsch ist und die Wohnung in Hamburg meine wurde auch von denen bezahlt. Und heute wurde ich von meiner Arbeit gekündigt auch noch außerordentlich weil ich dort eine auseinander Setzung hatte mit einen Kunden und die Filial-Leitung und Kunden gesagt haben ich habe Alkohol auf der Arbeit getrunken...ich habe bereits ein neues Geschäft wo ich arbeiten kann die würden mich nehmen weil die wussten Ich wollte eh kündigen in meiner Filiale. Ich weiß nicht mehr weiter...ich weiß ich rufe Montag das Jobcenter an und erzähle ihnen die Situation. Ich habe gar kein Geld übrig da alles für die Kaution und Miete drauf Ging und anderen Rechnungen...wenn ich mein WG Zimmer nicht zahlen kann muss ich zurück nach Hamburg. Ich hab mich hier gemeldet beim Rathaus. Das Jobcenter weiß garnichts. Ich weiß ich bin viel selbst schuld und hatte einfach bescheid sagen sollen beim Jobcenter. Ich weiß nicht mehr weiter und habe niemanden zu meiner Tante kann ich nicht und ich denke mal ich werde Probleme bekommen mit dem Jobcenter sie werden weder hier mein WG Zimmer Zahlen oder wenn ich zurück gehe nach Hamburg meine Wohnung dort. Ich weiß das ist alles durcheinander und verwirrend und Katastrophal aber ich weiß nicht mehr weiter und was ich tun soll und womin ich soll...ich will nicht auf der Straße landen ohne Bett ohne essen ohne nichts...ich hab bereits alles verloren und weiß nicht weiter. Was kann man mich jetzt erwarten vom Jobcenter wen ich denen das sage was passiert ist sowie ich es hier geschrieben habe?... Vielen Dank die bis hierhin diese dumme Situation von meinen dummen pechreichen leben gelesen habt...ich bin euch dankbar für jede Antwort

Kündigung, Geld, Arbeitslosengeld, ALG II, Arbeitsamt, Hartz IV, Bürgergeld

muss ich dem Inkasso Recklinghausen vom jobbender Auskunft geben auch wenn ich über einem Jahr keine Leistungen mehr Beziehe weil Festangestellt?

Ich habe bis vor einem Jahr und zwei Monaten Bürgergeld vom Jobcenter bezogen bin aber seither Vollzeit beschäftigt und verdiene ganz gut.

Damals war ich gesetzlich betreut und es bestand ein Einwilligungsvorbehalt/die gesetzliche Betreuung war zuständig für meine Vermögensangelegenheiten, das Schloss das Jobcenter mit ein.

Auch seit einem Jahr wurde die gesetzliche Betreuung seitens des Amtsgericht beendet und ich bin wieder für alles selber zuständig. Nun aber fordert das Jobcenter weit über 1000 Euro zurück. Grund dafür soll sein, dass es Überzahlungen gegeben haben soll, welche ich aber nicht prüfen kann beziehungsweise nichts von weiß, weil meine damalige Betreuung mich über so etwas nie informierte beziehungsweise unterrichtete.

Das Jobcenter fordert von mir meine letzten drei Lohnabrechnungen und die Offenlegung meiner Finanzen, ob bestehende Gläubiger bestehen oder Ratenzahlungen bei anderen Unternehmen wie alt mögliche Forderungen sind und wie sie zu Stande.

Da ich persönlich meine damaligen Angelegenheiten nicht berechtigt war, zu klären, geschweige denn einzusehen, fällt es mir am heutigen Tage ganz besonders schwer, diese entstandenen Kosten nachzuvollziehen, weil ich mir auch denke, dass gerade eine gesetzliche Betreuung, die vom Betreuungsgericht gestellt wurde. Dafür zuständig ist, dass genau so etwas nicht passiert gerade zu Beendigung der Betreuung und ich sehe es nicht ein jetzt wo ich keine Leistung mehr beziehe vom Jobcenter beziehungsweise dem Inkassobüro der Bundesagentur für Arbeit, mich bis auf die Unterhose auszuziehen und denen Auskunft über alle möglichen finanziellen Bedingungen zu geben.

was sind meine Möglichkeiten?

Muss ich das überhaupt zahlen beziehungsweise kann ich Einspruch dagegen erheben?

Wie kann ich prüfen, ob die Rückforderung rechtmäßig war oder kann ich den ganzen sogar widersprechen?

Falls das alles nicht klappt, muss ich denen wirklich offen legen, wie viel ich verdiene, wie hoch meine Schulden sind wie viele Gläubiger. Ich habe wieso mögliche Schulden zu Stande gekommen sind und seit wann ich was habe ganz zu schweigen von meinem Lohnabrechnungen??

Hilfestellung, Anwalt, Gesetz, Behinderung, Bundesagentur für Arbeit, Gesetzeslage, Hartz IV, Jobcenter, Überzahlung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hartz IV