In einem neuen Veröffentlichten Bericht fordern die SPD-Linken auf den Regelsatz auf über 600€ zu erhöhen.
Ausserdem sollen die Stromkosten gänzlich übernommen werden, so wie Sanktionen gestoppt werden. Niemand solle einen Beruf gegen den Willen annehmen.
Meine Frage:
Die immer höher werdenden Stromkosten machen es besonders Geringverdiener*innen schwer den Monat zu überbrücken.
Strom ist so teuer wie nie.
Sollten die Jobcenter die Stromkosten ihrer Kund:innen übernehmen?
(Statt in Krieg und in die Bundeswehr hätte man lieber gegen den Welthunger und für den Weltfrieden eingesetzt)
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/hartz-iv-ersatz-spd-linke-draengt-auf-hoehere-sozialleistungen-a-8ca2302b-d834-4902-9d4c-85460d211073