Hamsterkäfig auf dem Boden?
Ich habe SEHR oft gehört, das man das Nagarium niemals auf den Boden stellen sollte, aber warum? Ich bin kurz davor meine Eltern zu einem Hmaster zu überreden, der in meinem Zimmer leben würde, und habe sehr viel Platz an Grundfläche aber wenig Platz in die Höhe. Deswegen wollte ich sicherheitshalber nochmal fragen, ob es wirklich so schädlich für den Hamster ist? Wenn ja, finde ich irgendwie schon eine Lösung, könnte aber schwierig werden weswegen es besser passen würde wenn ich den Käfig auf den Boden stellen würde.
und eben noch eine Nebenfrage: sind die Maße 150x50x50 für einen (Glas) Käfig okay? Ohne Erhöhungen damit der Hamster nicht fallen kann und mit 2 Stunden Auslauf in einem 1 m2 großem freilaufende (keine Gitter sondern eher sowas)
In der Art zumindestens, da würde dann in der Zeit das Rad, ein Häuschen, etwas Futter, Wasser, das sandbad und eine buddelkiste reinkommen wenn der Hamster da drin ist, und wenn es mir möglich ist würde ich dem Hamster selbstverständlich auch mehr Auslauf bieten.
ist das so artgerecht? Im Internet sind alleine die Käfige mit den Mindestmaßen meistens 200€+ teuer, und auf eBay habe ich halt einen alten glaskäfig mit diesen Maßen gefunden für nur 40€...
Danke im Voraus für hilfreiche Antworten =)
