Hacking – die besten Beiträge

Malware auf nicht mehrverwendeten Handy?

Guten Tag,

Und zwar habe ich ein Problem ich habe gestern mein Vorletztes Handy wieder rausgekrammt ein Samsung a5 ich wollte das Teil auf die Werkseinstellungen zurücksetzen,weil ich es nicht mehr brauche ,das Handy hat sehr viele Bildschirm risse

.Zur Sicherheit wollte ich nochmal das Handy nach Virenscannen,dazu habe ich mir das Virenschutzprogramm Avira auf dem Handy heruntergeladen.

Als der Scann fertig war wurde mir irgendwas mit Malware angezeigt,das Programm hat mir dann gesagt das ich eine App entfernen soll das habe ich gemacht.

Dann habe ich nochmal gescannt und es hat immer noch Malware angezeigt konnte dann aber nichts mehr löschen.

Dann habe ich es auf Werkseinstellungen zurückgesetzt,das einzige was noch auf dem handy war sind ein paar private bilder und welche die ich vor ca 2 Monaten in den Papierkorb gemacht habe und glaube ich noch eine Email Adresse.

Es gab auf dem Handy auch keinerlei Anzeichen dafür das irgendetwas nicht stimmt.Benutze das Handy schon seit 1,5 Jahren nicht mehr aktiv.Sim Karte war auch nicht mehr drin,habe dann noch die Speicherkarte rausgenomen,und habe das Handy dann zerstört weil ich Angst hatte.

Also es funktioniert gar nichts mehr die Teile sind so gut es geht auseinandergenommen.Habe auch noch keine Nachricht erhalten das sich irgendwer mir der Email registriert hat

Meine Frage:War überhaupt Malware auf dem handy oder war es ein Fehler?

Glaubt ihr das jetzt irgendwer meine Bilder und Daten hat ?

Was würde dann mit meinen Daten passieren?(Die Daten sind für Haker eigentlich uninteressant)

Habe ich das Maleware gestoppt bevor es etwas machen konnte?

Habe ich etwas falsch gemacht?

Wie lange könnte Maleware schon da drauf sein?

Muss ich jetzt Angst haben?

Würde mich über ein paar

Rückmeldungen freuen

Danke

Handy, Smartphone, Samsung, Android, Hacker, Hackerangriff, Hacking, Malware, A5, samsung galaxy a5, Galaxy a5

Mit Handy fake Wlan?

Hi,

In der Schule haben wir momentan das Thema Sicherheit im Internet. Nach den Sommerferien sollen wir etwas demonstrieren, was darstellt, wie groß die Gefahr im Netz ist.

Als Idee habe ich, dass ich mit dem Handy alleine ein Fake Wlan erstelle mit einer "Im Wlan anmelden" Seite. Die dürfte jedem bekannt sein... Sehr viele Menschen nutzen immer die gleichen Passwörter, weshalb es einfach ein Feld gibt wo man eine Email eingeben muss und eins für ein Passwort. Die Daten werden dann einfach gespeichert und schon werden viele in meine "Falle" getappt sein. Die Daten werde ich selbstverständlich danach löschen. Ich möchte keinen Stress mit denen. Ich halte diese Idee aber für recht sinnvoll für unser Thema.

Falls jemand eine bessere Idee in diese Richtung hat, gerne melden.

Mein Wissen:

Es gibt sowas ähnliches namens Fake access Point nur das das dann halt alles angreift, was man am Handy im Wlan macht. Bei mir soll jedoch kein Wlan freigegeben werden, da ich dafür einen wlan Stick vermutlich brauche.

Also es soll kein Wlan freigegeben werden. Kann man dann auch eine Nachricht ans Handy schicken, wie z.B. du wurden reingelegt?

Das war mit meinem Wissen.

Falls ich es brauche: Ich habe Kenntnisse in Python und ein sehr wenig in Thermux...

Konstruktives Feedback nehme ich sehr gerne an. Wenn ihr die Idee für Schwachsinn haltet lasst es mich gerne mit ner Begründung wissen.

Danke im Voraus

Internet, WLAN, Hacking, Python

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hacking