Hacking – die besten Beiträge

Zwei fremde haben meine imei Nummer + vollen Namen. Kann mein Handy ausspioniert werden?

Lange geschichte ich hatte es eilig und die Nummern der beiden imeis+ sn klebte fest auf der Rückseite meines neuen handys. Ich bin mit dem Zug vereist musste mir neue Tickets besorgen da ich meinen Anschluss verpasste und ein älterer Herr nahm mein Handy aus der Hand um mir eine neue Verbindung Auszudrucken und verschwand ins Büro wo man nicht rüber sehen konnte. Als nächstes das gleiche erneut bei der nächsten umsteige Station nahm mir ein Mann (Chef von diesem Reisebüro) das Handy aus der Hand und verschwand an seinen PC um mir ein neues Ticket Auszudrucken. Habe ihn in der Menschen Menge nicht mehr Auffinden konnen, weswegen erneut mein Handy kurz ohne Aufsicht in fremden Händen war.

Des weiteren hätten sie auf x beliebige Daten zugreifen können. PayPal Passwort habe ich geändert da das Passwort sichtbar war. Trotzdem Frage ich mich falls jemand von den beiden die imei wirklich notiert hat, und meine gesamte Daten noch verfügte wie Handy Nummer, Name usw. Auf der Seite meines DB tickets, Könnte diese Person auf mein Gerät von der Ferne zugreifen bzw spionieren oder sonst irgend etwas?

Wenn ja, was ist zu tun um das feststellen zu können?

Meine Freunde sagten mir das geht nicht, trotzdem fühle ich mich nicht mehr sicher mit dem Handy und brauche eine Antwort von jemandem der sich in dem Bereich auskennt.

Danke im voraus

Handy, Smartphone, Technik, Programm, Hacking, Spionage, IMEI, imei-nummer

Ich hab ein paar Fragen zu Tpm Sicherheit?

Ich habe Tpm nie benutzt, seit Windows 11 hab ich mich dazu durchgelesen.

Erstens ist Tpm nur für Windows?

Zweitens ist es sicher?

Denn ich hatte bis jetzt nie Probleme ich verwende auch kein Bit locker sondern Veracrypt...

Ich habe gelesen das Tpm Gehackt werden kann, und entschlüsselt, dann ausgelesen werden kann.

Drittens hat Microsoft, nicht selber dann ein Backdoor, zu dieser Tpm Verschlüsselung um alles auszulesen?

Viertens ich habe es jetzt mal zu Testzwecken aktiviert, jedoch war Windows schon Installiert. Was ich weiß aktiviert sich Tpm erst bei Installation, ist das richtig?

Kann ich ihn also ohne zu löschen einfach wieder Deaktivieren? Oder sind jetzt schon Daten drauf gespeichert? Also wenn Windows schon installiert war und Nachträglich Tpm aktiviert wurde?

5. Ist mein System nicht sicherer wenn ich es ohne Microsoft Konto Nutze, keine Cache und Logdatein gespeichert sind, ich meine zumindest mehrmals Täglich gelöscht. Damit meine ich die gesamten Windows Logs über die Power Shell. Ich jeden Browser ohne Verlauf nutze, und beim beenden Alles gelöscht wird. Cookies etc. Eine Router nutze eine Internet Security Nutze. Ein Standart Konto Nutze, das administrative Passwort geschützt ist. Vpn nutze.

Oder wäre es einfach gesagt sicher, Tpm dazu zu benutzen und dem ganzen zu vertrauen.?

Oder ist es eh hinfällig mit Veracrypt?

Bitte erklärt mir das Genau, ich habe Standart gemäss kein Vertrauen zur Privatsphäre und Windows...

Und da man es wohl doch nicht für Windows 11 benötigt, sondern man halt dann nur eine Warnmeldung bekommen wird das der Punkt nicht sicher isr.

Überlegte ich einfach so ohne Tpm weiter zu fahren wie ich es schon immer bin...

Ausser es erklärt mir hier wer genau das dieses nicht nur für Microsoft gedacht ist, und es sicher ist als ohne, mit dem Maßnahmen die man so schon so sicher wie möglich in Windows stellen kann.

PC, Computer, Windows, Microsoft, Technik, Hack, Sicherheit, Hardware, Elektrotechnik, Mikrocontroller, Rechner, EDV, Embedded, Embedded Systems, Hacker, Hacking, Kryptographie, Kryptologie, Security, Technologie, TPM, encryption, VeraCrypt, Windows 11, TPM 2.0

Steam Account gesperrt, warum und wie bekomme ich ihn wieder?

Ich wollte mich bei Steam einloggen, aber mein Passwort war falsch. Das fand ich schon komisch, weil ich ein sehr sicheres Passwort hab (welches ich auch nur für Steam habe) und die 2FA aktiviert habe.

Ich wollte es zurücksetzen, da sagt mir Steam, dass ich es nur mit einer E-Mail zurücksetzen kann, die ich noch nie gesehen habe (jedenfalls die paar Zeichen, die angezeigt wurden). Ich war jetzt plötzlich auch im Browser und am Handy abgemeldet und konnte mich nicht mehr anmelden.

Ich habe gerade auf Google nach Tutorials gesucht, wie ich meinen Account wieder bekommen könnte und erstmal die ersten paar Schritte befolgt.

Dann steht aber bei einem Schritt da, dass mein Account schon gesperrt wurde, auf steamdb steht, dass mein Account einen "Community Ban" hat.

Ich habe jetzt den Steam Support angeschrieben mit einem Formular, dass ich gefunden habe, auf dem ich so viele Sachen wie möglich angegeben habe, um zu beweisen, dass mein Account mir gehört.

Ich hoffe, hier kann mir jemand helfen.

Falls es jemanden interessiert, hier noch die Geschichte, wie es (glaube ich) dazu gekommen ist: Ich habe ganz normal gespielt, bis mir ein Steam-Freund (dem ich vertraue) einen Link geschickt hat. Ich klicke normalerweise nicht auf zufällige Links, aber ich habe ihm halt vertraut, also habe ich darauf geklickt.

Öffnet sich ein (wahrscheinlich falscher) Discord Link, auf dem steht, dass man auf die Schaltfläche unten klicken kann, um ein kostenloses Discord Nitro-Geschenk zu bekommen. Ich dachte mir nichts dabei (ich habe ihm vor einiger Zeit auch mal Nitro geschenkt) und habe drauf geklickt.

Die Seite hat sich automatisch geschlossen und ich dachte, dass es jetzt eingelöst worden wäre und fing an, YouTube zu schauen. Als ich später auf Steam wollte, fing das alles an.

Computer, Account, Hacking, Steam, Spiele und Gaming

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hacking