Gynäkologie – die besten Beiträge

Wo ist das Problem mit unserem Abtreibungsgesetz?

Hi, irgendwie raffe ich inzwischen nicht mehr was die links liberalen noch wollen.

Ich halte das deutsche Abtreibungsgesetz für sehr ausgeglichen und absolut ausreichend um Frauen die Möglichkeit einer Abtreibung zu geben, ohne den Wert von neuem menschlichen Leben komplett zu entwerten.

  • 3 Monate Zeitraum
  • EIN Besuch bei Frauenarzt
  • EIN neutrales Beratungsgespräch
  • EIN Arzttermin zur Abtreibung
  • Abtreibung zu JEDEM ZEITPUNKT MÖGLICH, wenn das Leben der Mutter in Gefahr ist durch schwere gesundheitliche Komplikationen

Keine Ahnung was jetzt mit dieser Regelung das Problem ist.

___

Und zu dem "My-Body-My-Choice" kann ich nur sagen, dass das komplett feministischen Größenwahn entsprungen ist und so in der Realität keine Anwendung findet, auch wenn ein feuchter Traum vieler Feministen ist.

Da sowohl zum Sex 2 Personen gehören, gehören auch zu dem daraus entstehenden Leben 2 Personen und zwar immer ein Mann und eine Frau.

Männer haben ein klares Recht daran zumindest nach diesen 3 Monaten die Sicherheit zu haben dass das Kind nicht abgetrieben wird.

Falls diese Bastion fällt, dann kann man auch gleich Zwang zu Unterhaltszahlung für Männer unter dem Motto streichen "Her-Body-Her-Problem".

Diesen Umstand fände ich im übrigen KEINESFALLS begrüßenswert und ein Mann sollte dazu verpflichtet werden können ZUMINDEST Unterhalt für sein Kind zu zahlen.

___

Für mich schmeißt ein weiteres Aufweichen dieses Rechts einfach so viele Sachen auf den Tisch, die niemand gerne haben möchte und das aus einem komplett unnötigen Anlass, weil die jetzige Regelung FUNKTIONIER und absolut AUSREICHEND ist.

Wer das nicht so sieht, der soll mir das mal erklären.

Abtreibung, Deutschland, Politik, Frauen, Gesetz, Gesellschaft, Gynäkologie

Gute Gynäkologin Raum Köln bei vaginismus?

Hallo ihr lieben,

ich brauche eure Hilfe. Ich suche eine kompetente gute Frauen Ärztin, die auch Untersuchungen bei Menschen mit caginismus durch führen. Ja, alle Ärzte sollten das machen können, nur habe ich leider die Erfahrung gemacht das alle Frauenärzte die ich getroffen habe eher gemotzt haben statt mir zu helfen. Mittlerweile ist es ja keine unbekannte Diagnose mehr. Ich habe seit 1 Woche linke Leisten schmerzen. War zwar bei der Notfall Aufnahme, weil über Ostern alle zu hatte und ich Angst hatte das es was schlimmes ist. Die Frauenärztin dort hat mich am Bauch untersucht mit nem Ultraschall gerät. Sie hat keine Zyste gefunden, und meinte das es eventuell nichts gynäkologisches sein sollte die Schmerzen, die Schmerzen gehen bis zu meinen Beinen runter. Aber würde es trotzdem nochmal untersuchen lassen. Gehe morgen zu meinem Haus Arzt, eventuell wird er natürlich mich noch zu anderen Ärzten schicken, weil es ja immer noch sein kann das es was am Darm ist oder vielleicht an den Nerven oder Muskel dort. Treibe auch kraftsport, kann ja sein das da eine Entzündung ist oder eine Nerven Verklemmung. Habe es seit meinen Eisprung. Ich bin bereit mich vaginal Untersuchen zu lassen, jedoch brauche ich wie gesagt eine Ärztin die sich mit solchen Patienten auskennt und fürsorglich und langsam untersucht. Weil es anders sonst leider garnicht klappt!

kennt ihr eine sehr sehr liebe Ärztin, die sich Zeit für einen nimmt. im Raum Köln. Kann auch Düsseldorf, dormagen, Neuss, Pulheim, Bergisch Gladbach sein.

Gynäkologie, vaginismus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gynäkologie