Gymnasium – die besten Beiträge

Kirzfristig Schreibstil in Klausuren verbessern?

Ich habe vor kurzem eine Rückmeldung zur Klausur und zur mündlichen Mitarbeit in Deutsch bekommen und was meine Lehrerin gesagt hat macht mich echt stutzig. Ich hatte das Problem schon öfters, dass ich bessere Formulierungen hätte benutzen können (auch bei anderen Deutschlehrern). Frau Deutsch (so nenne ich sie mal) aber hat dieses Mal rückgemeldet, dass ich mich teilweise unidiomatisch ausdrücke... sowohl in der Klausur als auch mündlich.

PS: unidiomatisch in dem Kontext heißt, dass ich mich nicht wie eine ,,normale" (so hat Frau Deutsch gesagt) ausdrücke, sondern Verben, hauptsächlich, verwende, die zwar zur Situation passen aber nicht die erste Wahl des ,,Deutschen" wären.

Das vor dem Abitur zu hören macht einen echt unsicher und viel Zeit habe ich nicht, um meinen Schreibstil idiomatischer oder wenigstens eloquenter zu gestalten. Ich will ja auch nicht die größte Zeit damit verbringen während der Klausur zu überlegen, was die beste Art ist, den Satz zu formulieren.

Ich bin zweisprachig aufgewachsen, habe aber Deutsch schnell im Kindergarten gelernt. Meine Mutter redet zu 50% Deutsch mit mir und mein Vater kaum. Hat dieser Umstand damit zu tun?

Habt ihr Tipps für mich? Das Wort ,,unidiomatisch" plagt mich. Kann sein, dass das alles etwas dramatisch geschrieben ist aber es ist mir einfach wichtig.

Danke im voraus,

Pottivolley

Lernen, Schule, Abschluss, Abitur, Gymnasium, Klausur, Lehrer

Den ganzen Unterricht über geweint?

Hallo zusammen,

Am Freitag habe ich den ganzen Geschichtsunterricht über geweint, da ich mir im Moment schulisch sehr viel Druck mache und die Tränen nicht mehr zurückhalten konnte.Der Lehrer kam rein, begrüßte uns, dann sollten wir ihn begrüßen und ich habe nicht einm "Guten Morgen" gesagt.Dann haben wir die Doku zum Korea-Krieg weitergeschaut und danach haben wir noch kurz über die Wahlen in den USA und über Olaf Scholz gesprochen.Während der 45minütigen Geschichte/Politik Stunde habe ich meinem Lehrer nur einmal für so 2Sekunden in die Augen geguckt.Ansonsten lag ich mit dem Kopf auf den Armen auf dem Tisch und habe geweint.Habe in den 45Minuten auch 3Taschentücher verbraucht.

Mein Geschichte/Politik Lehrer (der auch gleichzeitig mein 2.Klassenlehrer ist) hat mich in Ruhe gelassen, da ich schon mehrfach im Unterricht geweint habe (entweder war das Thema zu heftig, weil ich private Probleme hatte, die jetzt gelöst sind oder jetzt wegen Leistungsdruck).Er wollte es nicht unangenehm für mich machen und ich bin ihm da sehr dankbar.

Als der Lehrer weg war meinte noch mein Mitschüler:"Mia, nicht schlafen!"Das war gemein, da er sofort hätte sehen könben, dass ich nicht schlafe sondern weine!

Nun zur Frage: Habt ihr auch schonmal den ganzen Unterricht durchgeweint und nur ganz kurz eure Lehrkraft angeguckt und auch nichtmal "Guten Morgen" gesagt?

Schule, traurig, Bildung, Unterricht, Schüler, Gymnasium, Lehrer, weinen, klassenlehrer, Lehrer Schüler

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gymnasium