Gymnasium Bayern – die besten Beiträge

Angst/Respekt nach Zwischenfall mit Bunsenbrenner?

Hallo zusammen,

Ich habe mich für den naturwissenschaftlichen Zweig auf dem Gymnasium entschieden, was heißt, dass wir alle zwei Wochen Chemie Übung haben.

Beim zweiten Mal haben wir uns dann mit den Regeln in der Chemie befasst. Am Ende durften wir noch mit unserem Laborpartner zum "Gefühl kriegen" einmal den Bunsenbrenner aus und wieder anmachen.

Zuerst war er dran und hat das sauber hingekriegt. Dann sollte ich ihn anzünden. Als ich mein Streichholz über den Bunsenbrenner hielt, kam jedoch eine riesige Flamme, die sofort wieder verschwand. Unsere Chemielehrerin kam sofort an unseren Tisch und drehte das Gas aus, während ich einen Schock und Herzrasen hatte. Mein Laborpartner hätte sich fast verbrannt.

Sie hat dann zu uns gesagt, dass sich da "Gas in der Luftzufuhr gesammelt habe" (sorry wenn ichs jetzt falsch wiedergebe, war in dem Moment nicht so aufnahmefähig) und wir sollten es einfach noch einmal versuchen. Mein Laborpartner drängte mich auch dazu, es noch einmal zu versuchen. Sie fragte ihn noch, ob alles okay mit IHM sei, da er ja die Hand näher an der Flamme hatte... wie ich zitterte bemerkte sie jedoch nicht. Ich bin dann nochmal erschrocken, obwohl beim zweiten Mal alles glatt lief, dass ich mein Streichholz aus der Hand fallen ließ, als der Bunsenbrenner anging.

Seitdem habe ich panische Angst vor dem Teil! Letztes Mal sollten wir lauter Dinge mit dem Bunsenbrenner ausprobieren, und zwar ZWEI LANGE STUNDEN. Wir haben die verschiedenen Flammen ausprobiert, ich rief die Lehrerin aus Angst und habe sie gefragt ob sie beobachtet könnte, ob ich alles richtig mache. Das ging dann auch (mit zittrigen Händen und Panik!) und dann sagte sie zu uns, wir sollen ein Reagenzglas mit Wasser über den Brenner halten, und merken wie das vibriert. Aus Panik habe ich sie ANGESCHRIEN, dass ich das nicht mache, als sie zu unserem Tisch kam und mir sagte, ich solle das auch mal ausprobieren.

Sie lachte nur und gab mir Hilfestellung, während sie erzählte, dass da auch ab und zu Reagenzgläser kaputt gehen, und ich bekam noch mehr Panik. Heute haben wir nichts mit dem Brenner gemacht, aber das machen wir nächste Woche wieder.

In der Klasse habe ich jetzt den Ruf, dass ich meinen "Laborpartner umbringen wollte", als der Zwischenfall passiert ist, und ich weiß nicht was ich jetzt tun soll.

Kann mir jemand helfen was ich machen sollte? Danke schon mal im Voraus!

Viele Grüße und sorry für den langen Text :-)

Angst, Chemieunterricht, Gymnasium Bayern, Panik, bunsenbrenner

Ich bin total am verzweifeln, bitte Hilfe (Schule)?

Hallo zusammen, diese Frage wird etwas ausführlicher, aber ich *bitte euch es durchzulesen!* Also: Ich bin total unmotiviert für die Schule (ich wiederhole gerade die 10.Klasse Gymnasium). Meine Klasse sowie meine Lehrer sind schrecklich. Ich wünsche mir einfach nur die Schule zu verlassen. Meine Eltern wollen das ich Abitur mache und sagen immer nur ,,da musst du durch"... Ich werde nächste Sommerferien 18 und bin stark am überlegen die Schule dann abzubrechen. Ich gehe jeden Tag gelangweilt und mit Bauchschmerzen in die Schule. Freizeit habe ich kaum. Ich weiß noch nicht einmal was ich später werden möchte und ob ich überhaupt studieren will. Ich habe mir überlegt nach diesem Schuljahr eine Pause zu machen und die Welt zu bereisen. Was meine Eltern dazu sagen möchte ich gar nicht erst wissen... Es geht einfach darum, dass ich die Schule um jeden Preis verlassen möchte. Ich bin einfach am überlegen ob ich nach der 10.Klasse zur Bundeswehr gehe und mich neu orientiere.

Bitte gebt mir einen guten Rat was ihr machen würdet und wie ihr solche Krisen überstanden habt. Danke an jeden der es sich bis zum Ende durchgelesen hat.

Schule, Abschluss, Abitur, Gymnasium Bayern, schulabbruch, Schulabschluss, Schulprobleme, Verzweiflung, Weltreise, 10. Klasse, schule abbrechen, Gymnasium Oberstufe, Schule und Ausbildung, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gymnasium Bayern