Arian88 10.01.2025, 14:51 , Mit Bildern Hey, lässt dich diese folgende Aufgabe mithilfe von dem Kreuzprodukt berechnen? Hey, dies ist die folgende Aufgabe: Lässt sich diesen allgemeinen Vektor auch mithilfe von dem Kreuzprodukt lösen? Vielen Dank. Mathematik, rechnen, Funktion, Ableitung, analytische Geometrie, Geometrie, Geraden, lineare Algebra, lineare Funktion, Mathematiker, Matrix, quadratische Funktion, Vektoren, Vektorrechnung, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Geradengleichung, Graphen, Kreuzprodukt, Orthogonal, Orthogonalität, Vektorenberechnung, Analysis 2 Antworten
Matheokohnen 09.01.2025, 21:53 , Mit Bildern Extrempunkte Funktionsscharen? Guten Abend! Ich bin leider unten nicht mehr weiter gekommen, da ich nicht weis wie ich diesen Ausdruck ohne dem CAS zusammen fassen soll ? Der CAS gibt mir 2*|a^3|+2*a^3 an , jedoch wenn ich nun die Nullstellen davon berechnen will gibt er mir nichts an.(Ich berechne die Nullstellen davon um zu schauen für welchen Wert von a einer der EP auf der x-Achse liegt). Wie ich von dem Term die Nullstellen nun berechnen soll , weis ich leider auch nicht genau… rechnen, Funktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Kurvendiskussion, Mathematiker, Nullstellen, Funktionsgleichung, Graphen, Nullstellenberechnung, Parabel, Analysis 1 Antwort
Arian88 09.01.2025, 01:48 , Mit Bildern Hey, wie überprüfe ich, ob zwei Geraden einen Schnittpunkt besitzen (Vektorrechnung)? Hey, ich sollte von zwei Geraden überprüfen, ob sie einen gemeinsamen Schnittpunkt besitzen. Nun hatte ich die beiden Gleichungssysteme gleichgesetzt und wollte nun die beiden Parameter t und s berechnen, um zu überprüfen, ob ein Schnittpunkt vorhanden ist, doch bei diesem Gleichungssystem lässt sich dies nicht mit dem Additionsverfahren lösen. Wie löse ich dies dann?: Vielen Dank. Mathematik, rechnen, Funktion, analytische Geometrie, Geometrie, Geraden, Gleichungen, lineare Algebra, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Vektoren, Vektorrechnung, Additionsverfahren, einsetzungsverfahren, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Graphen, Parabel, Schnittpunkt, Schnittpunkt berechnen, Vektorenberechnung 2 Antworten
TomatePflaume 08.01.2025, 21:40 Wie rechnet man diese Aufgabe? Gib alle Winkel im Intervall [0; 2pi] im Bogenmaß mit der Eigenschaft sina=cos a an. Begründe dies. Dreieck, rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Geometrie, Gleichungen, Mathematiker, Sinus, Trigonometrie, Cosinus, Funktionsgleichung, Graphen, Sinusfunktion, Tangens, Trigonometrische Funktionen, Winkel, Analysis 2 Antworten
Inkognito-Nutzer 08.01.2025, 20:30 , Mit Bildern Mathe? Kann mir bitte wer Aufgabe 1 erklären. Ich habe schon viele Videos etc. geguckt aber checke es nicht. rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Stochastik, Trigonometrie, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Rechenweg, Textaufgabe, Terme 3 Antworten
pepapapig29 08.01.2025, 10:29 , Mit Bildern Kann mir das bitte jemand erklären? Hallo zusammen! Ich muss Aufgabe 2 und 3 erledigen aber ich habe leider keine Ahnung wie ich die machen soll und würde mich freuen wenn mir jemand dabei helfen konnte! rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Trigonometrie, Vektoren, Vektorrechnung, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Analysis 1 Antwort
Luisss29 07.01.2025, 17:24 Substitution? Guten Tag, warum muss bei der Rücksubstitution sin hoch 2 ist 2 gerechnet werden und nicht einfach nur Sinus?lg Dreieck, rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Gleichungen, höhere Mathematik, Integral, Integralrechnung, Mathematiker, Nullstellen, Sinus, Trigonometrie, Cosinus, Funktionsgleichung, Graphen, Sinusfunktion, Trigonometrische Funktionen, Winkel, Analysis 2 Antworten
Sweetdreams271 07.01.2025, 15:50 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Bildern Neigungswinkel berechnen? Wie berechne ich die eingezeichnet Neigungswinkel Es geht um geometrie Mathematik, Dreieck, rechnen, Volumen, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, Mathematiker, quadratische Funktion, Satz des Pythagoras, Trigonometrie, Vektoren, Vektorrechnung, Pyramide, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Graphen, Winkel, Analysis 1 Antwort
Romerolspwpwc 06.01.2025, 22:14 , Mit Bildern Integral Rechnung Stau? Wie löse ich Aufgabe c was kommt da raus rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Geometrie, Gleichungen, Integral, Integralrechnung, Integration, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Stammfunktion, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Graphen, Textaufgabe, Analysis 2 Antworten
Luisss29 06.01.2025, 17:55 , Mit Bildern Modellierung mit sin funktion? Guten Tag, irgendwie komme ich bei dieser Aufgabe nicht weiter. Wie kommt man für b auf Pi/6 und für c auf 3? lg Funktion, Sinus, Trigonometrie, Cosinus, Graphen, Sinusfunktion, Trigonometrische Funktionen, Analysis 2 Antworten
IchWeizNix 06.01.2025, 16:14 Die Zahl 0 ist nicht nichts - Bedeutung? Was bedeutet diese Aussage "Die Zahl 0 ist nicht nichts." rechnen, Zahlen, Funktion, Ableitung, Formel, Gleichungen, höhere Mathematik, lineare Algebra, Logik, Mathematiker, Wahrscheinlichkeit, Mengenlehre, Beweis, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 8 Antworten
Luisss29 06.01.2025, 15:48 Unterschied sin(pi mal x-1) und sin(pi mal (x-1))? Guten Tag, könntr mir jemand erklären, warum man nur bei zweiter Darstellung die Verschiebung erkennt? lg rechnen, Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Gleichungen, höhere Mathematik, Integral, Integralrechnung, Mathematiker, Nullstellen, Sinus, Trigonometrie, Cosinus, Funktionsgleichung, Graphen, komplexe Zahlen, Sinusfunktion, Trigonometrische Funktionen, Analysis 2 Antworten
Mathemathe857 06.01.2025, 14:31 Mathe Aufgabe? „Die Ebene E hat nur die angegebenen Spurpunkte. Bestimmen Sie eine Koordinatengleichung von E und veranschaulichen Sie E in einem Koordinatensystem.a) S₁(-2010), S2(01310), S3(0101-0,5)Lösung : E: x = (-2/0/0) + r * (2/3/0) + s * (4/0/-1).“Wie kommt man auf den zweiten Richtungsvekor? Also (4/0/-1). rechnen, Funktion, Ableitung, analytische Geometrie, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Geometrie, Gleichungen, höhere Mathematik, Integralrechnung, lineare Algebra, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Vektoren, Vektorrechnung, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 1 Antwort
Lily07367 06.01.2025, 12:50 , Mit Bildern Mathe mittlere änderungsrate? Hallo ich komme bei der Aufgaben d) nicht weiter. Ich weiß das man die Punkte bei den anderen Aufgaben (a-c) ablesen muss aber wie soll man das bei der d machen? rechnen, Funktion, Ableitung, analytische Geometrie, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Trigonometrie, Vektoren, Vektorrechnung, Funktionsgleichung, Graphen, Intervall, Parabel, Textaufgabe, Analysis 1 Antwort
ane6887 06.01.2025, 11:35 Ich schreibe diese Woche eine KA und ich verstehe eine Aufgabe nicht. Kann mir jemand bitte helfen? Es geht um potenzfunktionen mit negativen exponenten Die Punkte P(-2|p) und Q(0,5|128) liegen auf dem Graphen der Funktion f mit f(x)= a • x^-4. Bestimmen Sie a und P.a sollte 8 sein und p 1/2 Funktion, Gleichungen, Graphen 2 Antworten
hilfeeeabiiii 06.01.2025, 00:32 , Mit Bildern Binomialazfgabe richtig gelöst, hilfe bitte? Ich habe die folgende Aufgabe berechnet und die unteren Ergebnisse rausbekommen. Könnte vielleicht jemand kürz drüber schauen, ob es so auch richtig ist? Es wäre sehr wichtig für meine Klausur😭 rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Stochastik, Vektoren, Wahrscheinlichkeit, Funktionsgleichung, Graphen, Rechenweg, Textaufgabe, Analysis 1 Antwort
aNormalGuy 05.01.2025, 19:11 , Mit Bildern Mathematik? Hey Leute, ich bräuchte hierbei eure Hilfe! Die meisten Aufgaben habe ich schon, aber ich verstehe diese Aufgabe irgendwie 0 . Kann mir jemand dabei helfen? Vielen Dank im Voraus! Mathematik, zeichnen, Ableitung, Graphen 2 Antworten
Bella427 05.01.2025, 18:04 , Mit Bildern Kann mir Jemand Mathe erklären?? allein um f zu berechnen hab ich 3 verschiedene Taschenrechner benutzt und überall kam was anderes raus rechnen, Funktion, Gleichungen, lineare Funktion, Funktionsgleichung, Graphen 2 Antworten
Luisss29 05.01.2025, 16:54 , Mit Bildern Integral Flächeninhalt bestimmen? Guten Tag, bei der d) steht in den Lösungen als Intervall (1,3) aber das stimmt doch nicht, weil vier Kästen ein m^3 entsprechen und nicht eins, oder? lg rechnen, Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, höhere Mathematik, Integral, Integralrechnung, Integration, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Stammfunktion, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 2 Antworten
Luisss29 05.01.2025, 16:22 , Mit Bildern Anwendungsaufgabe Integrale? Guten Tag, bei dieser Aufgabe komme ich im Gegensatz zu den Lösungen bei der zweiten Ableitung auf +0.12. eigentlich ist ja auch wenn die zweite Ableitung positiv und nicht negativ ein Tiefpunkt… aber wie ist das, wenn die zweite Ableitung überall gleich ist, hat sie dann überhaupt noch eine Aussagekraft? lg rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Differentialrechnung, Exponentialfunktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Integralrechnung, Kurvendiskussion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Stammfunktion, Funktionsgleichung, Graphen, Wendepunkt, Analysis 3 Antworten