Ich schreibe diese Woche eine KA und ich verstehe eine Aufgabe nicht. Kann mir jemand bitte helfen?

2 Antworten

Hallo.

Das x ist für beide Punkte ja gegeben, musst du also einfach nur in die Funktion einsetzen. Bei Q ist auch das y gegeben, womit a die einzig verbliebene Unbekannte in der Funktion ist. Das kannst du dann ja auflösen. Danach dann den Punkt P einsetzen um damit das p aufzulösen.

Das Ausrechnen hat Einstein7567 ja bereits für dich übernommen.

LG

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Diplom Wirtschaftsinformatiker

f(x)= a • x^-4 | Einsetzen
128 = a • 0,5^-4 |/0,5^-4
128/( 0,5^-4) = a |ausrechnen
a = 8

a=8 in f(x)= a • x^-4 :
f(x)= 8 • x^-4 |P einsetzen
p = 8 • (-2)^-4 |ausrechnen
p = 0,5


ane6887 
Beitragsersteller
 06.01.2025, 11:52

Vielen Dank!