Sheeeeesh2 28.01.2024, 03:23 , Mit Bildern Wie bestimme ich die Tangente an einem mehrdimensionalen Punkt? Ich verstehe nicht, wie ich bei der Aufgabe d) die Tangente bestimme. Kann mir jemand den Ansatz eventuell geben? Mathematik, rechnen, Funktion, Ableitung, Gleichungen, lineare Funktion, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 3 Antworten
Ihaveaquesti712 27.01.2024, 17:31 , Mit Bildern Statistik (Symbole) Taschenrechner fx-991DEX? Wenn man auf Statik geht, dann kann man ja bei 1) 1 Variabel den Mittelwert (x strich) berechnen. Also das erste x von oben im Bild. Aber ich verstehe nicht wirklich was der Rest darstellen soll, also die Summe verstehe ich noch, aber dieses delta^2 x und delta x etc. Verstehe ich nicht. Was sollen sie darstellen und wozu? rechnen, Funktion, casio Taschenrechner, Mathematiker, Statistik, Taschenrechner, Graphen, Taschenrechner Casio, taschenrechner problem, Terme 1 Antwort
kingafghan 27.01.2024, 13:52 , Mit Bildern Erste Ableitung der Funktion mit Differentialquotienten.? Problem/Ansatz: Hey Leute, ich beschäftige mich gerade mit dem Thema Ableitung. Könnt ihr mir bei diesem Beispiel helfen? Die reguläre Ableitung hat ja bestimmte Regeln, aber ich finde die Sache mit den Differentialquotienten verwirrend. Was bedeutet das Delta (Δ) in der Formel und wie setze ich es ein, geht die Funktion immer gegen Null? rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Differentialrechnung, Exponentialfunktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Integralrechnung, Kurvendiskussion, Mathematiker, Nullstellen, Stammfunktion, Funktionsgleichung, Graphen, Wendepunkt, Analysis 3 Antworten
Anonymous744484 27.01.2024, 13:07 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Bildern Wie berechne ich die momentaneÄnderungsrate? Hallo zusammen! Bei der ersten Aufgabe hätte ich jetzt gedacht, dass ich die Funktion definieren muss und dann den Intervall für a) [-1,9/-2] nehmen muss, weil man immer eine Stelle nach rechts geht. Und dann m=f(-1,9)-f(-2) geteilt durch -1,9-(-2) -> Ergebnis. IST DAS SO RICHTIG? Tangentengleichungen habe ich aber nicht verstanden! Mathematik, rechnen, Funktion, EF, Gleichungen, Integralrechnung, Klausur, Mathematiker, momentane Änderungsrate, Oberstufe, Nordrhein-Westfalen, Funktionsgleichung, Graphen, Mittlere Änderungsrate, Tangentengleichung 2 Antworten
Nikemare 27.01.2024, 11:08 , Mit Bildern Gebrochen rationale Funktionen? Könnte mir jemand die g) und h) der Aufgaben auf dem Bild lösen/erklären? Man soll die asymptoten und die Schnitte mit der x und y Achse bestimmen Funktion, Gleichungen, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Koordinatensystem, Analysis 2 Antworten
magdaone 27.01.2024, 00:47 , Mit Bildern wie beschrifte ich die x- und y-Achse bei linearen Gleichungen? Hallo ihr Lieben, ich kann nicht nachvollziehen, wie man darauf kommt, die y-achse mit den kosten zu beschriften und die x-achse für die strecke? gibt es da eine regel? woher weiß ich, wie ich diese beiden achsen in einer textaufgabe beschriften soll? rechnen, Funktion, Ableitung, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Integralrechnung, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Koordinatensystem, Parabel, Analysis 3 Antworten
rosesarerosie4 26.01.2024, 20:56 , Mit Bildern Fourier Transformation? Wie löst man diese Frage? Geht das einfacher? Vielen Dank! Mathematik, rechnen, Funktion, Ableitung, Gleichungen, höhere Mathematik, Integral, Mathematiker, Mathematikstudium, Vektoren, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Graphen, Analysis 2 Antworten
1LeonieS1 26.01.2024, 19:55 , Mit Bildern Mathe ganzrationale funktion? Aufgabe ganzrationale funktionen Wie löst man diese aufgabe rechnen, Funktion, Ableitung, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Kurvendiskussion, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Graphen, Nullstellenberechnung, Parabel, quadratische Gleichung, Textaufgabe, Analysis 1 Antwort
wolli290705 25.01.2024, 20:34 , Mit Bildern Was sind die Schritte zur Berechnung der 9e? Habe es im GTR/Tabellenfunktion eingetippt: Bcd (0, 1, 100, x) = 0,95, aber komme leider auf keine Lösung rechnen, Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, höhere Mathematik, Integral, Integralrechnung, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Taschenrechner, Vektoren, Funktionsgleichung, Graphen, Nullstellenberechnung, Analysis 1 Antwort
hanni909 25.01.2024, 18:52 , Mit Bildern , Mit Umfrage Ist das richtig oder falsch? Bevor ich das komplett falsch mache wollte ich mich informieren, habe ich das richtig gemacht ? Nein,weil… (Bitte begründen) 75% Ja 25% rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Geometrie, Gleichungen, Logik, Mathematiker, quadratische Funktion, Graphen 3 Antworten
NetterGau 25.01.2024, 14:02 Gleichung dritten Grades lösen? Folgendes bestimmtes Integral soll berechnet werdenFür k größer 0Integral von 2 bis k (x^2+1) dx = 4/3Folgende Gleichung dritten Grades kommt raus0= k^3 + 3k - 18Hat jemand eine Idee, wie man die Gleichung ohne Polynomdivision lösen kann oder die Aufgabe anders lösen kann rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, höhere Mathematik, Integral, Integralrechnung, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Graphen, Parabel, quadratische Gleichung, Analysis 4 Antworten
Inkognito-Nutzer 25.01.2024, 13:40 , Mit Bildern Mathe Funktionen Graph durch Gleichung bestimmen? Hallo! Ich muss für eine Mathe Arbeit in der Lage sein wenn ich 3 solche Gleichungen von den ich ein Foto geschickt habe, diese 3 verschiedenen Funktionen zuzuordnen. Meine Frage hierfür ist jedoch woran erkenne ich welcher Graph zu welcher Funktion gehört? Also wie man sieht sind die alle gleich nur das hoch zwei wurde verschoben und ich verstehe nicht ganz was da der Unterschied ist rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Kurvendiskussion, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Koordinatensystem, Parabel, Analysis 1 Antwort
Liberty360 25.01.2024, 02:36 , Mit Bildern Kann mir jemand bei dieser Mathe Aufgabe behilflich sein? Ich brauche eine genaue Bescheinigung bei b, um den genauen Vorgang bei dieser Aufgabe nachzuvollziehen, kann mir da jemand helfen ? rechnen, Funktion, Formel, Gleichungen, Mathematiker, Graphen, Textaufgabe 2 Antworten
wlanrouterNEIN 24.01.2024, 21:43 Exponentieller Zerfall mit e Aufgabe? Guten Abend, Aufgabe: Die Temperatur einer Herdplatte kühlt gemäß f mit f(t) = 178e^-ct + 22 exponentiell ab. Ermitteln Sie die Unbekannte c, wenn die Temperatur nach zwei Minuten 160°C beträgt. Meine Rechnung: 160 = 172 × e^-c2 + 22 | -22 138 = 172 × e^-c2 | / 172 69/86 = e^-c2 | ln ln(69/86) = -2c | /-2 c = 0,1101 Lösung: c = - 0,1273 wo liegt mein Fehler? vielen Dank im Voraus. Mathematik, rechnen, Erklärung, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, Gleichungen, höhere Mathematik, Integral, Integralrechnung, Logarithmus, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Mathearbeit, Mathelehrer, Analysis, Funktioniert nicht 3 Antworten
anonym27787 24.01.2024, 16:59 , Mit Bildern Mathe stochastik Signifikanztest? Ich habe eine Frau zu der b) Die Lösung dort ist H0=x<21 und H1=x>=21 aber wie kommt man auf 21? Denn wenn man es in K in F(50;0,3;K) einsetzt kommt 97,5% raus. Aber in der Aufgabe steht doch, auf einem Signifikanzniveau von 5%... rechnen, Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, höhere Mathematik, Integral, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Stochastik, Wahrscheinlichkeit, Beweis, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Analysis 2 Antworten
serdet27 23.01.2024, 23:44 , Mit Bildern Ich soll die funktionsgleichung dieser 3 Graphen mit linearen gleichungssystemen aufstellen.. ich nehme also die Punkte und dann? Ich würde einfach die Punkte für x und y in ein additonsverfahren einsetzen aber ich weiss nicht so recht wie ich das umstellen.. rechnen, Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Graphen, Koordinatensystem, lineare Gleichungssysteme, Parabel, quadratische Gleichung, Analysis 2 Antworten
serdet27 23.01.2024, 21:37 Wie berechne ich die streckung, stauchung und Verschiebung einer quadratischen Funktion? rechnen, Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, pq-Formel, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Nullstellenberechnung, Parabel, quadratische Gleichung, Analysis 2 Antworten
wlanrouterNEIN 23.01.2024, 19:57 , Mit Bildern Mathe e Funktion (Wachstum) Aufgabe lösen? Guten Abend, könnte mir jemand die Aufgabe erklären bei der man für 2015, 2020 und 2030 die Einwohnerzahl berechnen soll bzw. den Fehler meiner Berechnung finden? Meine Rechnung für 2015: f(t) = 167 × e^0,031×3 f(t) = 167 × e^0,93 | ln f(t) = ln(167) × 0,93 × ln(e) | e = 1 f(t) = ln(167) × 0,93 f(t) = 0,4760 Dieses Ergebnis sieht halt nicht richtig aus. vielen Dank im Voraus. rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, Gleichungen, höhere Mathematik, Integral, Integralrechnung, Logarithmus, Mathematiker, Nullstellen, Stammfunktion, exponentielles Wachstum, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 1 Antwort
Opber34 23.01.2024, 13:52 Binomische Formel, -? Hallo, bei (x-1)²Wäre es dann: x²-2 mal x mal -1 oder 2 mal x mal 1? Und dann + (-1) oder +1? Zählt das Minus zur 1 dazu? rechnen, Funktion, Ableitung, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, höhere Mathematik, Integral, Integralrechnung, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Stammfunktion, Beweis, Funktionsgleichung, Graphen, Grenzwert, Analysis, Terme 3 Antworten
duuudiiv 22.01.2024, 20:05 , Mit Bildern Wie kann man quadratische Funktionen mit dem Taschenrechner berechnen? Wie kann man Temperatur berechnen? rechnen, Funktion, Formel, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, pq-Formel, quadratische Funktion, Taschenrechner, Funktionsgleichung, Graphen, Koordinatensystem, Nullstellenberechnung, Parabel, quadratische Gleichung, Textaufgabe, Analysis 1 Antwort