Grab – die besten Beiträge

Was macht ihr am Laufzeitende eines Grabes mit dem Grabschmuck?

Das Grab des Vaters existiert seit 30 Jahren und dieses Jahr endet die Laufzeit.

Die Mutter, die seinerzeit den Vertrag abgeschlossen hat, ist mittlerweile auch verstorben und die Kinder haben das Grab weiter gepflegt, jedoch das Friedhofsamt nicht darüber informiert, dass die Mutter verstorben ist (Muss man das? Es kam ja nie Post von dort).

Nun fragen sich die Kinder, was man zum Laufzeitende mit dem Grabschmuck macht, z.B. mit fest installierten Metallvasen und Grablichtern, mit teuren Sträuchern usw.

Lässt man diese drauf, so dass sie bei Einebnung dann entsorgt werden (wie der Stein), oder nimmt man sowas mit?

Habt Ihr Pflanzen vom Friedhof als Erinnerung mit nach Hause genommen und im Garten eingepflanzt?

Wir hatten vor Jahrzehnten mal den Fall, dass auf dem Friedhof der Grosseltern regelmässig Metallvasen und Grablichter zerstört und gestohlen wurden und unser Vater hatte die Vase, die mehrmals mit Betonsockel herausgerissen wurde, irgendwann mit nach Hause genommen und Jahre später für ein anderes Grab weiter verschenkt. Auf das ursprüngliche Grab kamen nur noch Kunststoffvasen.

Alles drauf lassen und vernichten lassen. 56%
Alles, was man mitnehmen möchte, mitnehmen. 33%
Das Friedhofsamt schreibt Abgehörige am Ende an, dort ummelden 11%
Nur die Pflanzen als Erinnerung mitnehmen. 0%
Nur den Grabschmuck aus Metall mitnehmen. 0%
Anderes 0%
Familie, Tod, Recht, Beerdigung, Friedhof, Grab, grabschmuck, Abstimmung, Umfrage

Grab der Mutter?

Hallo ihr Lieben, bis jetzt konntet Ihr mir immer sehr gute Tipps und Ratschläge geben und ich hoffe, dass ist auch diesmal so, da es ein sehr persönliches Anliegen ist.

Es geht um das Grab meiner im Nov. 2017 verstorbenen Mutter. Der Ehemann (nicht mein leiblicher Vater) und ich haben seit dem Tod meiner Mutter keinen guten Kontakt mehr, seit dem nimmt er ständig meine Sachen vom Grab runter, seien es Blumen, die ihm nicht passen, Kerzen, Engel oder Dinge, die meine Tochter zu ihrer Oma bringt. Es liegt auch immer offensichtlich im Müll (habe das auch jedes mal mit Fotos dokumentiert). Wenn ich ihn darauf anspreche wird mir nur dreckig ins Gesicht gelacht oder gesagt wenn es nicht schön ist, kommt es weg. Ich weiß langsam nicht mehr weiter und frage mich was ich noch machen kann, habe auch schon daran gedacht mich an die Friedhofsverwaltung zu wenden, allerdings weiß ich nicht ob ich da überhaupt irgendwelche Chancen habe.

Mir geht es nicht darum, dass ich mich gegen ihn profilieren möchte, mir geht es darum, dass es mich schon verletzt da ich sehr mit dem Tod meiner Mutter zu kämpfen habe und das für mich der einzige Ort ist, wo ich noch was für meine Mutter hinbringen kann und meine Tochter für ihre geliebte Oma. Vielleicht hattet ihr auch schon mal solche Erfahrungen und könnt mir einen Tipp geben oder kennt euch da irgendwie überhaupt besser aus als ich.

Lieben Gruß

Trauer, Friedhof, Grab

Meistgelesene Beiträge zum Thema Grab