Nachfolgend das Diskussionsthema dargelegt:
Grundtextnahe Übersetzung von 1. Johannes 5,20 (Elberfelder 2006):
„Wir wissen aber, dass der Sohn Gottes gekommen ist und uns Einsicht gegeben hat, damit wir den Wahrhaftigen erkennen. Und wir sind in dem Wahrhaftigen, in seinem Sohn Jesus Christus. Dieser ist der wahrhaftige Gott und das ewige Leben.“
In dieser grundtextnahen Übersetzung wird klipp und klar unmissverständlich ausgesagt, dass JESUS CHRISTUS der „wahrhaftige Gott und das ewige Leben“ ist.
1. Johannes 5,20 (Neue-Welt-Übersetzung, NWÜ):
„Doch wir wissen, dass der Sohn Gottes gekommen ist, und er hat uns Einsicht geschenkt, sodass wir den Wahrhaftigen erkennen. Und mit ihm sind wir durch seinen Sohn Jesus Christus verbunden. Das ist der wahre Gott und das ewige Leben.“
In der NWÜ wird der Satz „Das ist der wahre Gott und das ewiges Leben“ so formuliert, dass er sich auf „den Wahrhaftigen“ bezieht, was in ihrem Kontext auf GOTT den VATER hinweist und nicht direkt auf JESUS CHRISTUS.
Analyse des Grundtextes:Im griechischen Urtext steht:
„οἴδαμεν δὲ ὅτι ὁ υἱὸς τοῦ θεοῦ ἥκει καὶ δέδωκεν ἡμῖν διάνοιαν ἵνα γινώσκωμεν τὸν ἀληθινόν· καὶ ἐσμὲν ἐν τῷ ἀληθινῷ, ἐν τῷ υἱῷ αὐτοῦ Ἰησοῦ Χριστῷ. οὗτός ἐστιν ὁ ἀληθινὸς θεὸς καὶ ζωὴ αἰώνιος.“
Das griechische Wort „οὗτός“ (houtos) bedeutet „dieser“ und bezieht sich grammatikalisch auf den vorhergehenden Satzteil, also auf JESUS CHRISTUS. Daher ist die korrekte Übersetzung „Dieser ist der wahrhaftige Gott und das ewige Leben.“
Noch einmal exakt eine WORT für WORT-Übersetzung:
- οἴδαμεν (oidamen) - wir wissen
- δὲ (de) - aber
- ὅτι (hoti) - dass
- ὁ υἱὸς (ho huios) - der Sohn
- τοῦ θεοῦ (tou theou) - Gottes
- ἥκει (hēkei) - gekommen ist
- καὶ (kai) - und
- δέδωκεν (dedōken) - gegeben hat
- ἡμῖν (hēmin) - uns
- διάνοιαν (dianoian) - Einsicht
- ἵνα (hina) - damit
- γινώσκωμεν (ginōskōmen) - wir erkennen
- τὸν ἀληθινόν (ton alēthinon) - den Wahrhaftigen
- καὶ (kai) - und
- ἐσμὲν (esmen) - wir sind
- ἐν τῷ ἀληθινῷ (en tō alēthinō) - in dem Wahrhaftigen
- ἐν τῷ υἱῷ αὐτοῦ (en tō huiō autou) - in seinem Sohn
- Ἰησοῦ Χριστῷ (Iēsou Christō) - Jesus Christus
- οὗτός (houtos) - dieser
- ἐστιν (estin) - ist
- ὁ ἀληθινὸς θεὸς (ho alēthinos theos) - der wahrhaftige Gott
- καὶ (kai) - und
- ζωὴ αἰώνιος (zōē aiōnios) - ewiges Leben
Diese Wort-für-Wort-Übersetzung zeigt unmissverständlich deutlich, dass der Bezugspunkt „οὗτός“ (houtos) auf JESUS CHRISTUS verweist und IHN als „den wahrhaftigen Gott und das ewige Leben“ identifiziert.
In der NWÜ-Übersetzung wurde die Textstelle völlig verfälscht, indem sie den Bezugspunkt von „dieser“ auf „den Wahrhaftigen“ (GOTT den VATER) verschiebt. Der Grundtext(!!!) und die meisten traditionellen Übersetzungen bezeugen klar, dass JESUS CHRISTUS der „wahrhaftige Gott und das ewige Leben“ ist.
Und so wie bei dieser Textstelle, wurde in der NWÜ bei ausnahmslos jeder Textstelle der Bibel akribisch genau geschaut, dass da nur ja nicht ausgesagt wird, so wie es im GRUNDTEXT(!!!) klar und unmissverständlich steht, dass JESUS CHRISTUS buchstäblich JHWH Selbst IST. Kein Wunder also, dass die Zeugen Jehovas JESUS CHRISTUS völlig antichristlich als Geschöpf verstehen wollen. Sie sind von der Wachtturm-Gesellschaft (WTG) systematisch von JESUS CHRISTUS weg und in die Irre geführt worden, wie rein sachlich festzustellen ist.
Es macht bei 1. Johannes 5,20 doch überhaupt keinen Sinn, wenn da GOTT betonen würde, dass ER der wahrhaftige GOTT sei. Das ist ja wohl klar und muss nicht extra betont werden. Die Textstelle bezieht sich eindeutig auf JESUS CHRISTUS, wie jetzt hier am Grundtext unmissverständlich bewiesen wurde, wo betont wird, dass ER, JESUS CHRISTUS, der wahrhaftige GOTT und DAS EWIGE LEBEN IST.
Dieser klar in GOTTES WORT in der Bibel geoffenbarte Sachverhalt (siehe diese ca. 70 Bibel-Textstellen in dieser GF-Antwort von mir), lässt die ganze WTG-Theologie wie ein Kartenhaus zusammenfallen.