Golf – die besten Beiträge

Familienauto aus dem Hause VAG?

Guten Tag,

wir sind aktuell auf der suche nach einem neuen Auto da wir im Oktober Nachwuchs erwarten und mein jetziges Auto einfach zu klein und unpraktisch (3-Türer) ist. Ich hätte am liebsten ein Auto aus dem Hause VAG, da ich und der Opa meiner Freundin bereits Erfahrung am Schrauben an den Autos haben und somit das meiste selbst machen könnten.

Zu meinen Daten: Ich fahre pro Tag 70km zur Arbeit (35 Morgens hin und Abends wieder zurück) würde sich da ein Diesel lohnen? Die Strecke ist hauptsächlich nur Autobahn und ein wenig Stadt.

Ich habe aktuell meine Augen auf den Golf 7 Variant Facelift mit 2.0 TDI 150PS mit 176.000 km runter für 10.999€, einen Passat B8 2.0 TDI 190 PS mit 164.000 km runter für 12.999 € und einen A4 B9 auch als 2.0 TDI 150PS mit 181.000km runter für 12.990€. Alle Mit Automatik (VW mit dem DSG und Audi mit der Tiptronic). Was haltet Ihr davon? Der 2.0 TDI aus dem Huase VAG soll ja bekanntlich ein sehr solider Motor sein. Nur von manchen höre ich das sich beim DSG ab 100.000 km aufwärts die Schaltvorgänge verschlechtern.

Der Passat wäre mein Favorit (auch wenn ich den Audi schöner finde), weil er einfach deutlich Größer ist. Beim Audi bekomme ich ein wenig Magengrummeln, da einen A4 B9 aus 2018 für "nur" 12.990€? Da muss doch was nicht ganz stimmig sein...

Sonst hätte ich ein Paar A4 gefunden die ungefähr gleichen Daten haben wie der A4 B9 nur eben als A4 B8 Facelift.

Oder habt Ihr evtl andere Empfehlungen? Buget sind 13.000€ Automatik wäre schon schön, mehr als 200.000km sollten die Autos nicht haben, sie sollten zuverlässig und sparsam im Unterhalt sein und Ausstattung ist bis auf Isofix und MuFu-Lenkrad relativ egal. Anhängerkupplung wäre schon von Vorteil aber ist kein Muss.

Gebrauchtwagen, Audi, VW, Volkswagen, Golf, A4, Autokauf, Gebrauchtwagenkauf, Passat

Motor ruckelt nach Gas geben?

Hi alle zusammen.

Ich bin verzweifelt auf der Suche nach dem Grund warum mein Auto nicht mehr so läuft wie es sollte und hoffe sehr das eine von euch mir hier weiter helfen kann. 

Es geht um meinen Golf 6 1,4 Tsi 122ps vom Jahr 2009

Ich habe das Problem, das der Motor extrem am ruckeln ist. Ich hab schon vor ein paar Wochen bemerkt, dass irgendwas nicht ganz stimmt aber als ich in die werkstatt gefahren bin, lief es genau dann natürlich 1a. Vorführeffekt halt…

Jedenfalls hatte ich mein Auto dann 3 Tage nicht bewegt, als ich es dann anmachen wollte, fing der Motor extrem an zu ruckeln und lief alles andere als rund. Auch nach ein paar Minuten laufen lassen, wurde es nicht besser. 

Also hab ich meinen KFZler um Hilfe gebeten. Fehöerspeicher ausgelesen, nichts gefunden. Dann dachten wir uns vllt liegt es ja an den Zündkerzen und Zündspule, da diese schon etwas Grünspan hatte. Aber auch nachdem wir alle Zündkerzen und die zündspule mit Grünspan getauscht hatten, änderte sich nichts. 

PROBLEM: Beim starten vom Auto hört man eine Art Zischen mehr nicht. Sobald ich dann im Stand (parken) Gas gebe, hört er sich normal an. Aber in dem Moment, in dem ich meinen Fuß vom Gaspedal nehme, fängt der Motor doll an zu ruckeln. Dabei hört sich der Motor so an als würde er abwürgen. Quasi als würde man den Fuß von der Kupplung nehmen und kurz bevor er abwürgt fängt er sich wieder und das ganze wiederholt sich. 

Ich bin echt unsicher und traue mich nicht es auch nur ein Stück zu bewegen. Im Internet habe ich keinen ähnlichen Fehler gefunden. 

Hat jemand hier eventuell eine Idee und kann mit seinem Wissen weiterhelfen? 

Ich würd mich echt freuen. 

Ich bedanke mich schonmal im voraus :)

VW, Volkswagen, Golf, Werkstatt, Kupplung, Motor, Getriebe, Mechaniker

Meistgelesene Beiträge zum Thema Golf