Golf VI BT-Audio Verzögerung+Nachrüsten MuFu?

Ich fahre nun seit geraumer Zeit einen Golf 6. 1.4TSI 122PS. R-Line Innen u. Außen. Highline Ausstattung, RCD510, schicke 19“ und n Knüppelhartes TA Fahrwerk. N Haufen schnick Schnack. Mit dem ich nichtsdestotrotz sehr zufrieden bin.  

Nun ist mir allerdings nach einigen Wochen folgendes aufgefallen. Wenn ich mein Telefon mit der FSE verbunden habe und dann am RCD510 BT-Audio auswähle läuft wie gewollt auch Musik. Aaaaber diese läuft immer verzögert. Heißt ich schalte am Handy ein Lied weiter, vorheriges Lied läuft noch ca eine Sekunde im Auto weiter und erst dann läuft das nächste. Das selbe beim Pausieren. Ich drücke Pause, ca eine Sekunde später stoppt erst die Musik. Gibt es dafür eine Abhilfe? (Softwareupdate, Neues/anderes SG, was weiß ich)… ist zwar nörgeln aufm hohem Niveu, trotzdem bei genauerem betrachten etwas nervig.  

  

  

Wenn ich einmal dabei bin, würde ich dazu gern noch etwas anderes ansprechen. Meine Freundin fährt ebenfalls einen 6er Golf. Allerdings mit der „popeligsten“ Ausstattung die man damals bestellen konnte. 1.2TSI 86PS, Kunststofflenkrad, RCD210, Stoffsitze, normale MFA, keine MuFu, usw.  

Nun war ich mal so frei, der Chefin einige Änderungen an dem Fahrzeug vorzuschlagen.  

Punkt 1: Das Kunststofflenkrad gegen ein Lederlenkrad, ohne MuFu und Schaltpaddeln austauschen. Muss ich da etwas besonderes beachten zwecks dem Airbag? Würde dieser in ein Lenkrad von der R-Line Ausstattung passen oder gibt es da Unterschiedliche?  

  

Punkt 2: Fast passend zu Punkt eins hatte ich vor, ein KI mit der MFA Plus nachzurüsten. Einfach nur eine optische Spielerei meines Wissens nach. Trotzdem besser anzusehen als das Tetris Spiel bei der normalen MFA. Wäre es in dieser Hinsicht auch möglich auf ein Lenkrad mit FUNKTIONIERENDER MuFu aufzurüsten? Welches Steuergerät wird hierfür benötigt? Ist sowas denn überhaupt möglich wenn kein SG der FSE verbaut ist?  

  

Über einige hilfreiche Antworten oder links zu bereist vorhandenen Themen wäre ich hierbei sehr dankbar.  

  

Gruß 

Nils ☺

VW, Volkswagen, Golf, Airbag, Freisprecheinrichtung, multifunktionslenkrad
Golf 5 1.6 102PS BJ 2004 Antennen kaputt?

Guten Tag

Dies ist mein erstes Auto, welches ich mir 2020 nach Bestehung des Führerscheins angeschafft habe. Große Baustelle, welches sich später zeigte. Das Werksradio RCD300 hatte bereits einen nachgerüsteten Bluetooth Empfänger, jedoch schaltete sich das Radio über Nacht immer ein, sodass sehr häufig die Batterie leer war. Bis dahin hatte ich einen perfekten Radioempfang, also wirklich perfekt. Selbst im Tunnel keine Aussetzer. Folglich habe ich mir ein China Radio mit Apple Carplay/Android Auto, Bluetooth und DAB+ angeschafft.

Ab dem Zeitpunkt fing es mit dem sehr schlechten Radioempfang trotz Antennenverstärker an. Relativ Zeitnah tauschte ich dies gegen ein originales VW RNS310, in der Hoffnung das es am Radio lag. Jedoch war es eine Fehleinschätzung von mir. Im RNS310 habe ich unter den Einstellungen einsehen können, das ANT1 ON und ANT2 10 Sekunden nach dem Start auf OFF ging. Sämtliche Foren konnten mir bis heute nicht weiterhelfen. Die meisten gingen von dem Antennenverstärker im Heck aus, daher habe ich mir einen neuen Kabelsatz bestellt und eingebaut. Nach wie vor war der Empfang schlecht. Daher bestellte ich mir den Alpine DAB+ Antennensplitter für die Heckscheibe. Seither ist auch ANT2 ON jedoch weiterhin mit schlechtem Empfang.

Sobald ich aus meiner Stadt hinaus außerhalb geschlossener Ortschaften fuhr, rauschte es. Daher habe ich auch das RNS310 wieder ausgetauscht und mir ein M.I.C AV8V7-Lite gekauft. Der DAB+ Empfang mit dem ALPINE Splitter funktionierte nur in größeren Städten wie Osnabrück, Hannover oder Bielefeld.

Ich weiß nicht mehr weiter, obwohl beide Antennen Saft haben und scheinbar auch ein Signal ans Radio leiten ist der Empfang schlecht. Daher habe ich vor 1.5 Jahren aufgegeben und höre seither WEB Radio mit dem Handy.

Jetzt fängt es bei mir an, das sich der Dachhimmel nach und nach an den Ecken und Kanten löst, sodass ich jetzt im Sommer A, B, C Säulen sowie den Himmel mit Alcantara Stoff Folie beziehen werde. Daher dachte ich mir, vielleicht bringt es was, zeitgleich eine Sharkantenne am Dach zu Installieren, diese als Alternative zur FM Heckantenne zusammen mit dem Alpine Splitter am Heck mit dem Radio zu verbinden.

Vielleicht bringt es den gewünschten Erfolg, vielleicht aber auch nicht.

Lohnt sich der Versuch oder sollte ich mich damit abfinden und weiterhin WEB Radio nutzen?

Sharkantenne: Lohnt sich! 0%
Sharkantenne: Lohnt sich nicht! 0%
VW, Golf, Radioempfang

Meistgelesene Fragen zum Thema Golf