Goldhamster – die besten Beiträge

Hamster Ausbruch?

Guten Abend, Ich bin hier weil mein Goldhamster (2 Monate alt) sich das ausbrechen zum Lebensziel macht... Wir haben ihn 4-5 Wochen schon und alles was er tut jeden Tag ist Schlafen, essen und den ganzen tag/nacht ein weg zu suchen wie man ausbricht und knabbert alles was nur geht an. Er hat wirklich alles im Käfig, mehr als artgerechter geht es nicht. Es sind 3 Stockwerke L×B×H : 140×90×60 pro Stockwerk, er hat 25cm streu, weiches streu, er hat Hanf matten er hat hunderte versteckmöglichkeiten, er hat ein mega großes hamsterrad der mehr als art gerecht für ihn ist, sein rücken wird dadurch nicht geschädigt, er bekommt immer frischfutter sowie trockenfutter, von allem genug, sowie trinken jeden tag neu... er hat viele Spielsachen, er hat viele snackspiele und intelligents Spiele sowie mehrere Möglichkeiten zu rennen, sehr großes Sindbad damit er genug Platz hat sein Geschäft zu verrichten aber trotzdem macht er nur Pippi da wo es nicht hin soll. Er schiebt extra alles weg damit das pipi nur nicht eingebaut wird vom streu oder Hanf. Er hat wirklich alles und sehr sehr viel Platz, wir gehen Vorsichtig mit ihm um, reinigen sein Käfig täglich und geben ihm auch Stroh zum essen oder spielen.... Ich weiß nicht mehr was ich machen soll, trotzdem versucht er immer nur auszubrechen... schätze mein Hamster ist kapput... gibt es auf sowas ein Reparatur Service? Wer kann mir da helfen....

Dankeschön an jeden Beitrag:)

Gesundheit, Ernährung, artgerechte Haltung, Hamster, Käfig, Kleintiere, Haltung, Futter, Gehege, Goldhamster, Hamsterhaltung, Hamsterkäfig, Nagetiere, ausbrechen

Dicker Hamster schlimm?

Hi wir haben drei Hamster sie leben natürlich in getrennten Terrarium‘s allerdings ist einer relativ dünn der andere eher dick und die dritte vermute ich mal „perfekt“ also wir hatten uns einen Hamster geholt der lebte bis er 2,5 Jahre alt war dann hatten wir 1 Jahr Pause weil ich es irgendwie nicht verarbeiten konnte er war wie ein kleiner Kumpel mit einem großen Herz dann nach 1 Jahr haben wir uns einen neuen geholt der ist leider kurze Zeit später verstorben wir hatten dann wieder 1-2 Monate gewartet dann hatten wir uns welche aus dem Laden ZOO&CO geholt zwei dsungarische zwerghamster beides Männchen die zwei haben wir seit dem sie 10 Wochen sind mittlerweile sind sie 10 Monate dann haben wir uns noch ein weiblichen Goldhamster geholt sie war allerdings viel zu klein für die Abgabe das ist uns viel zu spät klar geworden sie war ungefähr 5-7 Wochen alt aber wirklich sehr schmal und sehr winzig mittlerweile ist sie aber auch schon 9-10 Monate alt zurück zum Thema ich besitze eines der Männchen und das Weibchen und die zwei kriegen genügend essen aber auch nicht zu viel laufen auch regelmäßig in ihren Laufrädern und rennen auch viel rum trotzdem ist das Männchen sehr fett kann man schon sagen dagegen ist der Bruder den meine Schwester besitzt sehr dünn ich blende einfach mal Bilder ein und freue mich auf die Meinungen

das ist mein Weibchen

das ist das Männchen meiner Schwester

und das ist mein Männchen

Bild zum Beitrag
Hamster, Zwerghamster, Kleintiere, Goldhamster, Nagetiere

Bitte helft mir! Hamster hat Fell verloren?

Hallo,

Ich habe gestern Abend gesehen dass mein Hamster ca 1cm über der Makier Drüse eine kahle Stelle hat. Ich hänge unten noch ein Bild an, ich habe zwar keines von gestern Abend, aber das ist sie. Wo ich die Stelle markiert habe ist das.

Die Stelle ist nicht aufgekratzt oder Schuppig, es sieht aus als wäre einfach das Fell ausgefallen. Sie benimmt sich auch nicht anders als sonst macht alles normal. Ich hätte jetzt auch nicht beobachtet, dass sie sich da irgendwie kratzt oder. Ich habe auch drüber gestreichelt, sie war da auch nicht empfindlich.

Sie ist ein Goldi und hat mittlerweile schon ein stolzes Alter von 2 und viertel Jahren, deshalb frage ich mich ob das auch einfach vom Alter kommt. Oder ob es von Mängeln kommt, da sie keine Mehlwürmer frisst. Auch sonst kein Joghurt, Quark, Hackfleisch usw. Ihre einzige Eiweißquelle ist Käse und gekochtes Eiweiß. Ansonsten bekommt sie auch jeden Abend frisch Futter also Karotte, Gurke, Tomate, Paprika, Salat, Petersilie, Basilikum und selten ein bisschen Fenchel. Zum Frischfutter kriegt sie noch Trockenfutter. Da habe ich das von Rodipet als Grundlage und noch eines von Fressnapf dazu. Sie neigt schon immer ein bisschen zu dünnem Fell, wie man auf dem Bild vielleicht erkennen kann. Die einzige Auffällikeit, die sie neben der Heikelkeit beim Futter hat, ist dass sie nur wenig ins Laufrad geht und stattdessen um einen Tunnel läuft. Also im Kreis. Das macht sie aber schon seit sie eins ist. Seit ca einem viertel Jahr dreht sie sich da auch manchmal um sich selbst. Wir waren deswegen auch schon beim Tierarzt, aber der konnte nichts feststellen. Sie hat damals Schmerzmittel bekommen, was aber keinen Unterschied gemacht hat, deshalb haben wir sie einfach gelassen.

Und nicht wundern, ich habe sie damals als Weibchen verkauft bekommen und sie deshalb Bella genannt, dann hat sich aber rausgestellt dass sie ein Männchen ist. Ich nenne sie aber immernoch Bella, also nicht wundern.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen, da ich mir echt sorgen mache. Ich möchte sie aber halt eigentlich nicht nochmal zum Tierarzt schleppen, wegen dem ganzen Stress, sie ist ja doch schon etwas älter.

Schon mal danke für alle Antworten!

LG

Bild zum Beitrag
Gesundheit, Ernährung, Hamster, Kleintiere, Tierarzt, Tiermedizin, Futter, Goldhamster, Hamsterhaltung, Nagetiere

Meistgelesene Beiträge zum Thema Goldhamster