Ich war jetzt 2 mal in längeren Beziehungen (über 6 Jahre). Beide haben nich gehalten, weil ich irgendwann gespürt habe sie sind nicht die richtigen. Es fehlt an leichtigkeit, es gibt so viele Faktoren, weshalb es nicht passt. Ich hab gedacht irgendwo gibt es vielleicht meine Traumfrau, diese sind es aber nicht.
Am Anfang war isch bei beiden super verliebt. Ich hab gedacht das ist es.
Jetzt habe ich über ein Jahr wieder eine Beziehung. Die letzte habe ich beendet, weil ich mich währenddessen in die Neue verliebt habe. Eigentlich kannte ich sie kaum. Mit der Zeit hat sich aber herausgestellt dass es super gut passt. Ich habe alles viel schneller gemacht und bin jetzt auch zum ersten mal mit einer Freundin zusammengezogen.
Meine Bedenken sind: Es hat bei meinen Ex am Anfang auch super gut geklappt. Das kam bei der einen nach 3 und bei der anderen nach 1 Jahr, dass es problematisch wurde.
Ich frage mich, ob ich das jetzt überstürzt habe. Ich hatte auch das gefühl ich muss jetzt auch so langsam mal den Schritt wagen und es muss dieses mal klappen. Ich habe Angst, dass ich in ein paar Jahren wieder merke dass es irgendwie nicht passt, dass sie nicht die richtige Partnerin ist. Ich habe auch Angst dass ich deshalb jetzt so schnell handel. Damit die gleichen Fehler nicht nochmal passieren.
Ich weiß dass es immer an beiden liegt, wenn eine Beziehung nicht klappt. Aber ich konnte mir über meinen eigenen Anteil des Scheitern der letzten Beziehungen (und vor allem der letzten Beziehung, weil es ja ein fließender Übergang war) nicht so richtigig bewusst werden. Ich habe das Gefühl ich habe abgeschlossen mit meinen Ex-Freundinnen. Aber aus Erfahrung weiß ich, dass es eher ein verschließen und verdrängen ist. Bisher bin ich ja eigentlich ganz gut damit gefahren. Auch jetzt fühle ich mich gut. DIe Frage ist, ob mein Vorgehen ein guter Weg ist, damit ich mit meiner neuen Freundin immer glücklich sein werde und nicht an gleiche Punkte gerate.