Glück – die besten Beiträge

Vermisse ehemaligen Crush trotz Freund?

Hi zusammen

Ich (w/20) bin seit 5 Monaten in meiner ersten Beziehung. Ich liebe meinen Freund, er ist wahnsinnig lieb, immer für mich da und macht mich einfach nur glücklich, kurz: wir passen hervorragend zusammen und ergänzen einander.

Kurz bevor ich mit ihm zusammengekommen bin jedoch, (ich war schon seit August in ihn verknallt), habe ich im Bus durch Zufall einen anderen Mann kennengelernt und wir haben uns ab dem ersten Moment blendend verstanden. Wir waren Wildfremde, aber bereits nach 10 Minuten haben wir sehr tiefe und persönliche Gespräche geführt, alles um uns herum vergessen und es war als würden wir uns schon ewig kennen. Ich war eigentlich vom ersten Moment an hin und weg von ihm, und er von mir ebenfalls.

Leider endete unser Gespräch abrupt, da wir unterbrochen wurden und ich aussteigen musste und das, ohne dass wir unsere Nummern getauscht hatten. Erst Wochen später trafen wir uns (wir hatten einander erfolglos überall gesucht) ganz zufällig erneut und es lief wieder gleich ab wie beim 1. Mal, wir verstanden uns blind und die Zeit rannte nur so. Wir machten Treffen ab, tauschten Nummern und alles war so unglaublich intensiv und schön mit ihm, ich war wochenlang nur noch am Strahlen. Bloß leider war es aufgrund unserer verschiedenen Arbeit und weiterer Distanz (andere Bundesländer) schwierig, uns regelmässig zu sehen, sondern maximal 1x alle 1-2 Wochen.

Gleichzeitig kam ich auch meinem jetzigen Freund immer näher. Da ich ihn rein aus arbeitstechnischen Gründen viel öfters sah (täglich über viele Stunden) lernte ich ihn immer besser kennen und lieben und irgendwann küssten wir uns und wurden ein Paar. Den anderen hatte ich schon wochenlang nicht mehr gesehen und wir schrieben uns auch nicht mehr, aber trotzdem dachte ich noch immer fast jeden Tag an ihn.

Mittlerweile ist das ein halbes Jahr her. Unsere Beziehung läuft immer besser, aber noch immer denke ich regelmässig an den anderen Mann. Ich hatte nur gut 1 Monat mit ihm zu tun aber trotzdem war das genug, um ihn nicht mehr aus dem Kopf zu kriegen, die Gefühle waren einfach so viel intensiver als alles, was ich je gefühlt habe und ich vermisse ihn sehr. Noch immer sehen wir uns ab und zu im Bus, aber wir ignorieren einander, eigentlich komplett grundlos und sehen uns nur an ohne ein Wort. Nie hatten wir einen Streit oder sowas, sondern nach einer Phase wo wir beide uns nicht mehr sehen konnten, da wir so viel zu tun hatten, ist es als wären wir wieder Fremde.

Nun meine Frage: Soll ich ihn ansprechen, wenn wir uns das nächste Mal sehen? Ich würde nie mit meinem Freund Schluss machen oder ihn gar betrügen, aber es wäre doch sehr schade, einen Menschen, mit dem ich mich so unglaublich gut verstehe einfach ziehen zu lassen. Ich vermisse ihn und denke sehr oft an ihn, da mich so vieles an ihn erinnert. Ich halte das nicht aus, ihn wie einen völlig Fremden zu behandeln wenn ich doch so vieles von ihm weiss und er von mir. Was sind eure Ratschläge und Gedanken?

Vielen Dank und LG :))

Liebe, Glück, Freundschaft, Betrug, Mädchen, Beziehung, Sex, Psychologie, Liebe und Beziehung, Universität, Zufall

Gefühlschaos - das erste mal seit 5 Jahren verknallt!?

Hey Leute,

ich durchlebe gerade wie im Titel schon steht ein richtiges Gefühlschaos. Ich hatte mit 15 meine erste Freundin, diese hatte ich fast 5 Jahre lang. Jetzt bin ich 20 und seit ca. 4-5 Monaten wieder Single.

Urplötzlich bin ich wieder verknallt, dass erste mal seit 5 Jahren und das so richtig. Die Person kenne ich eigentlich schon länger, fand sie auch immer extrem sympathisch. Aber seitdem ich sie das letzte mal gesehen habe, bekomme ich sie nicht mehr aus meinem Kopf.

Ich liege Nachts stundenlang Wach, auch unter der Woche und höre Musik, mal glückliche und mal traurige. Ich habe Schmetterlinge im Bauch, bin extrem glücklich und auch melancholisch. Ich denke wirklich pausenlos an sie. Diese Art von Gefühle kenne ich gar nicht wirklich, denke es ist eben doch was anderes mit 15 oder mit 20 verknallt zu sein. Oder es liegt eben an der Person.

Ich habe große Angst, dass sie nicht so empfindet, dass sie mich zwar nett findet aber eben mehr auch nicht. Ich habe besonders viel Angst durch meine Gefühle für sie dann unsere Freundschaft zu ruinieren. Ich weiß aber eben auch, je länger ich warte irgendetwas zu unternehmen, umso größer die Wahrscheinlichkeit das sie eventuell mal jemand anderes haben wird. Ich habe irgendwie auch das Gefühl sie ist auf einem ganz anderen Niveau als ich, sie ist so wundervoll, charmant, hübsch und und und.. und ich fühle mich dagegen überhaupt nicht so als hätte ich eine Chance bei ihr.

Ich kenne diese Gefühle nicht und weiß auch gar nicht wie ich damit umgehen soll, dass letzte mal wo ich mich so gefühlt habe war eben schon vor 5 Jahren und da war es nicht ansatzweise so heftig.

Ich denke oft das ich schon Anzeichen gemerkt habe, dass sie eventuell so ähnlich empfinden könnte. Sie ärgert mich ziemlich gerne, dass macht sie nur bei Leuten die sie gern hat. Als wir mal gemeinsam zum Bahnhof gelaufen sind, haben sich unsere Hände ziemlich oft berührt (kann nur ein Zufall sein, ich weiß) und sie hat sich daraufhin nicht weiter von mir entfernt. An dem Abend wo wir uns mit freunden getroffen hatten, haben wir extrem viel miteinander geredet. Ich habe halt richtig Angst, dass ich hier einfache Nettigkeit mit "verknallt sein" von ihrer seite aus verwechsle.

Danke an jeden der meinen Schnulzen Roman bis hier hin gelesen hat. Ich bin wirklich dankbar für jeden Tipp, Gedanken oder alles andere was mir weiterhelfen kann.

Grüße :)

Glück, Freundschaft, Gefühle, Psychologie, Gefühlschaos, Liebe und Beziehung, Melancholie, verknallt

Warum ist meine Glückseligkeit immer nur von kurzer Dauer?

Ich war letzten Monat mit meinem Mann in Paris, dort war es wirklich schön und ich fühlte mich so unbeschwert. Dieses gute Gefühl hielt einen ganzen Monat lang an. Ich dachte mein jahrelanger Kampf mit meinen psychischen Problemen würde sich nach und nach legen. Es ging mir so gut wie noch nie. Doch heute hatte ich wieder einen Zusammenbruch, wie aus dem Nichts. Ich habe einiges schlimmes in meinem jungen Leben erlebt und merke erst jetzt im Erwachsenenalter wie sehr meine Persönlichkeit dadurch geprägt wurde und wie schwer die Folgen sich auf mein Leben auswirken. Ich fühle mich als hätte man mich kaputt gemacht und als könnte man mich nicht mehr reparieren. Durch die Therapie und den jahrelangen Kampf bessert sich alles zwar, aber das was passiert ist lässt sich nicht mehr rückgängig machen. Ich kann nur lernen mich zu entlasten und das beste aus der Situation zu machen. Die Situation selbst ist aber, dass ich einen Knacks habe und ich meinen Charakter nicht gesund entwickeln konnte. Die Erfahrungen sind unumkehrbar und mit den Folgen muss ich mein Leben lang klar kommen. Das macht mich fertig. Ich gebe mein aller bestes, aber mein Verstand macht was er will und wirft mich zurück. Der Kampf kann nie aufhören. Das macht mich müde. Wie kann man mit sowas umgehen?

Glück, Freundschaft, Krankheit, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Kindheit, Liebe und Beziehung, Philosophie, Psyche, Psychotherapie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Glück