Goodqueston54 26.05.2024, 09:24 , Mit Bildern Wie löseich diese Aufgabe? ?? rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, ganzrationale Funktionen, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Trigonometrie, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Graphen, Parabel, Rechenweg, Textaufgabe, Analysis 1 Antwort
EinePerson911 22.05.2024, 20:55 , Mit Bildern Hilfe bei Daten und Zufall Mathe? Mir würde es sehr helfen wenn mir jemand bei c hier weiterhelfen könnte. Ich habe die Lösung verstehe aber nicht wie man darauf kommt c Lösung) 4 • 0,5 • 0,5 • 0,5 = 0,50 warum wird es mal 4 genommen? rechnen, Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Wahrscheinlichkeit, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Graphen, Parabel, Analysis 1 Antwort
luis26584 21.05.2024, 21:27 , Mit Bildern Warum ist PQ hier der Normalenvektor? rechnen, Funktion, analytische Geometrie, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Mathematiker, Nullstellen, pq-Formel, quadratische Funktion, Vektoren, Vektorrechnung, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Graphen, Nullstellenberechnung, Parabel, quadratische Gleichung, Analysis 2 Antworten
Karin856 20.05.2024, 10:20 lösungsverfahren linearer Gleichungssystem? bestimme den Schnittpunkt I: y=-×/2 + 1,5 II y=-2/3x + 3 Gleichungen, Gleichungssysteme, lineare Gleichungssysteme 3 Antworten
Akajahahahhaah 15.05.2024, 21:39 Hilfe bei einer Textaufgabe zu linearen Gleichungen? die Frage ist "Der dritte Teil einer ganzen Zahl ist um 28 größer als das Fünffache der Zahl. Wie heißt die Zahl" könnte mir jemand es bitte erklären und helfen rechnen, Zahlen, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Gleichungssysteme, lineare Gleichungen, lineare Gleichungssysteme, Textaufgabe 2 Antworten
Akademiker99 14.05.2024, 22:52 , Mit Bildern Kann jemand diese Gleichung hier ableiten? Wenn ja bitte den Teil mit der Wurzel erklären danke? rechnen, Funktion, Ableitung, Algebra, Formel, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, pq-Formel, quadratische Funktion, Wurzel, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, quadratische Gleichung, Textaufgabe, Analysis, Terme 2 Antworten
Tanqualizer 13.05.2024, 16:41 , Mit Bildern Hab ich die Aufgabe so richtig? Hab ichs richtig? Lösungsmenge ist Q Dreieck, rechnen, Funktion, Formel, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Vektoren, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, lineare Gleichungssysteme, Parabel, quadratische Gleichung, Ungleichungen, Analysis 2 Antworten
Karategirl98371 09.05.2024, 20:09 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Bildern , Mit Links Lineare Gleichungssysteme Zusammenfassung? Hallo Zusammen Welche Themen, respektive titel für meine Zusammenfassung soll sie beinhalten. Wäre es auch sinnvoll themen/titel vom thema lineare funktionen nochmals anzuschauen? Wäre sehr froh wenn ihr mir titel aufschreiben könnt welche ich in meiner zusammenfassung haben sollte das man das ganze thema lineare Gleichungssysteme versteht. Ich meine etwa in diesem Style wie diese Zusammenfassung des Themas lineare Funktionen: Dies ist unser Skript: Hier rechnen, Funktion, Algebra, ganzrationale Funktionen, Geometrie, Gleichungen, lineare Algebra, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Gaußverfahren, Gleichungssysteme, Graphen, Koordinatensystem, lineare Gleichungen, lineare Gleichungssysteme, quadratische Gleichung, Textaufgabe, Analysis 1 Antwort
Noma643 09.05.2024, 15:24 Exponentialgleichung lösen? 25e^(-0,2x) -25e^(-0,8x) =7Wie löse ich das auf ? rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Algebra, Exponentialfunktion, Formel, Gleichungen, Logarithmus, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Exponentialgleichung, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Graphen, quadratische Gleichung, Analysis 3 Antworten
KiwisKatze 05.05.2024, 11:04 , Mit Bildern Was habe ich falsch gemacht beim LGS? Ich komme gerade mit meinem LGS nicht weiter. Ich hab unten am Rand geschrieben, was für die Parameter rauskommen soll, aber irgendwie machen meine Berechnungen keinen Sinn. Mathematik, rechnen, Funktion, Abitur, Algebra, Geometrie, Gleichungen, lineare Algebra, Mathematiker, Vektoren, Vektorrechnung, Abiturient, Abiturprüfung, Funktionsgleichung, Gaußverfahren, Gleichungssysteme, lineare Gleichungen, lineare Gleichungssysteme, Mathearbeit 2 Antworten
Idontknow456690 03.05.2024, 17:17 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Bildern Wie löse ich diese Gleichung am einfachsten ohne TR? Schule, Mathematik, rechnen, Bildung, Unterricht, Funktion, Algebra, Exponentialfunktion, Formel, Gleichungen, lineare Funktion, Logarithmus, Mathematiker, Nullstellen, pq-Formel, quadratische Funktion, Stochastik, Wahrscheinlichkeit, sigma, Erwartungswert, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, konfidenzintervall, Parabel, quadratische Gleichung, Analysis, Terme 3 Antworten
Inkognito-Nutzer 30.04.2024, 12:55 , Mit Bildern Warum dieses Ergebnis? Mathe hilfe? Hallo zusammen. Ich hab am 28.5 meine mündliche Abiturprüfung in Mathe und übe dafür gerade LGS. ich habe mir ein erklärvideo angesehen aber verstehe nicht, warum dieser Ergebnis hier rauskommt. Also warum ist es beim Bruch vom X wert plötzlich 58 und nicht mehr 53? rechnen, Funktion, Abitur, Ableitung, Bruch, Formel, Gleichungen, lineare Algebra, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, Abiturprüfung, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Graphen, lineare Gleichungssysteme, mündliches abitur, Rechenweg, Mathe-Abitur, Analysis, Terme 2 Antworten
Akademiker99 29.04.2024, 19:12 , Mit Bildern Kann jemand den maximalen Definitionsbereich für diese Funktion bestimmen? Bzw. ist meine Antwort bei der Frage hier richtig? rechnen, Funktion, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Graphen, Grenzwert, Nullstellenberechnung 2 Antworten
iTzTestz 27.04.2024, 13:41 , Mit Bildern CDF von Y = e^x bei gegebener PDF von X? Aufgabe: Mein Ansatz: Y = ex fy(Y) = Pr(Y = y) = Pr(ex = y) = Pr(x = ln(y)) Ich setze nun x = ln(y) in die obige Funktion ein: Integral(1-e^-(2*(ln(y))))dy = Integral(1-eln(y^-2))dy = Integral(1-y^-2) dy = [y + 1/y] wenn ich nun für y 0 und unendlich einsetze fällt es mir schwer nach 1 aufzulösen um die CDF zu bekommen. Differentialgleichung, rechnen, Funktion, Ableitung, Algebra, Exponentialfunktion, Gleichungen, höhere Mathematik, Integral, Integralrechnung, lineare Algebra, Mathematiker, quadratische Funktion, Beweis, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Analysis, Terme 1 Antwort
FrieWel 25.04.2024, 18:47 , Mit Bildern Wie beweise ich das?(Inverse Matrizen)? rechnen, Algebra, Gleichungen, höhere Mathematik, lineare Algebra, Logik, Mathematiker, Matrix, Universität, Vektoren, Vektorrechnung, Beweis, Gleichungssysteme, Matrizenrechnung, Analysis 1 Antwort
FunnyGuy811 20.04.2024, 12:07 , Mit Bildern Wie berechne ich die Seiten x und y? Muss ich für y so rechnen: 30:y=35:49 Für x: 45:x=35:49 Gilt für den Stahlensatz: Von kleinem Dreieck auf großes Dreieck Oder: Von kleine Seite auf große Seite Bitte um genaue Erklärung Dreieck, rechnen, Funktion, Ableitung, Algebra, Gleichungen, höhere Mathematik, Integral, lineare Algebra, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Mengenlehre, Beweis, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Graphen, Strahlensatz, Analysis, Terme 2 Antworten
GeilA 19.04.2024, 09:04 , Mit Bildern Mathe Gleichungen Lösen? Hallo ich habe schwierigkeiten mit folgender Aufgabe, weil mir das Thema sehr neu ist. Könnte mir jemand den Rechenweg bzw. die Ergebnisse dazu sagen oder mir helfen. Mathematik, rechnen, Funktion, Exponentialfunktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Potenzen, quadratische Funktion, Trigonometrie, Funktionsgleichung, Gleichung lösen, Gleichungssysteme, lineare Gleichungen, Mathearbeit, quadratische Gleichung, Rechenweg, Textaufgabe 1 Antwort
maennlich2002 19.04.2024, 00:27 [Mathe] Eigenschaften der gegebenen Bedingungen nennen? Guten Tag,ich benötige noch etwas Hilfe bei folgender Aufgabe. Das berechnen von a, b, c und d habe ich hinbekommen (sofern dies richtig ist). Nun fällt mir aber noch schwer die Eigenschaften der Bedingungen zu erklären. Folgendes würde ich sagen:(1): Das Schaubild schneidet die y-Achse bei P(0 | 4)(2) …(3) …(4) … rechnen, Funktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Mathematiker, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Analysis 2 Antworten
SalatAufemBrot 18.04.2024, 15:05 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Bedeutet umgekehrt proportional y = -x und antiproportional y = 1/x? Schule, Mathematik, Chemie, rechnen, Funktion, Ableitung, Algebra, Gleichungen, höhere Mathematik, lineare Algebra, Mathematiker, Naturwissenschaft, Beweis, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Analysis 3 Antworten
Jola789 14.04.2024, 08:33 , Mit Bildern Wie kann man eine Parabelgleichung mithilfe von Punkten bestimmen? Hallo, ich lerne gerade für meine Mathearbeit und bin jetzt auf diese Aufgabe hier gestoßen und ich habe keine Ahnung wie ich das lösen soll. könnte mir dabei jemand vielleicht helfen? rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Graphen, Parabel, quadratische Gleichung, Rechenweg, Textaufgabe 2 Antworten