Gleichungen aufstellen mit Informationen?
Ich stelle in letzter Zeit fest, dass es mir schwer fällt, Gleichungen aufzustellen. Ich kenne zwar die Musterlösung auf diese Frage, aber wüsste nicht, wie man da hin kommt. Kann mir jemand weiterhelfen und mir das erklären? Dankeeeee
3 Antworten
Das schwierigste ist der zweite Satz
.
Heute
2E = R
vor 15 Jahren wird mit MINUS dargestellt
3*(E-15) = R-15
R durch 2E ersetzen , ergibt E = 30
R ist doppelt so alt wie E:
R = 2•E
Vor 15 Jahren war R 3-mal so alt wie E:
R-15 = 3•(E-15)
Alles klar?
Es werden in der Aufgabe ja zwei verschiedene Zeitpunkte betrachtet.
Bei der 1. Gleichung, also aktuell, haben die Frau und die Tochter das Alter R und E.
Die 2. Gleichung zeigt den Zeitpunkt vor 15 Jahren. Da waren beide 15 Jahre jünger, also die Frau hatte das Alter R-15 und die Tochter das Alter E-15.
Alles klar?
x entspricht Alter Frau Rassow
y entspricht Alter Tochter Emilie
x=2y
x-15=3*(y-15)
x-15=3y-45
x=3y-30
0=y-30
y=30
x=2y
x=60
Frau Rassow ist heute 60 Jahre alt (Antwort E), Emilia 30 Jahre alt.
Danke! Für mich wirkt die Lösungsformel auch stimmig, aber ich wäre von selbst nicht auf den Klammerausdruck auf der rechten Gleichungsseite gekommen… Was ist der logische Gedanke, wenn man nur bei bestimmten Formelteilen die Zeit subtrahiert?